MKL und Schraubschlüssel

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von djcroatia »

Hallo zusammen,

habe an dem Corsa meiner Mutter folgendes Problem.
Wir haben beide Sonden getauscht und laut Werkstatt und Gasumrüster ist alles richtig eingestellt.

KM-Stand ist 193.000 KM, Motor z12xe.
Ab und zu kommt die MKL, hin und wieder auch der Schraubschlüssel.

LMM wollte ich nicht auf Verdacht tauschen, die Kerzen wurden vor ca. 40-50 TKM gewechselt.
Vorkat eventuell?

Vielleicht habt ihr Vorschläge?
Dateianhänge
20160910_192436.jpg

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Laut dem Protokoll, sind das Fehler, die nicht vorhanden bzw. sporadisch sind. Wenn die erst nach dem Einbau der Gasanlage aufgetaucht sind, dann hängt das ja irgendwie mit dem Umbau zusammen. Vielleicht irgendwo eine kleine Undichtigkeit, wo die leerlaufkorrektur ab und an ins leere laufen läßt. Solang der Fehler nicht vorhanden ist, bringt auch ein Wechsel der Teile nix, ausser dem Umsatz wo du durch ankurbelst.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

ralli888
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 07.03.2012, 17:35
Fahrzeug: Corsa-D, Adam-A

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von ralli888 »

Hallo!

Da es wie schon gesagt mehrere Ursachen für das Setzen des Fehlers gibt, würde ich auch erst mal weitere Prüfungen machen.

Ansatzpunkte bzw. Fragen dazu:

- Wie lange ist die Gasanlage verbaut? Vielleicht doch Einstellungssache.

- 40-50000km ist je nach Gasanlage und Zündkerzentyp auch nicht unbedingt wenig für die Zündkerze. Bei mir kommen die alle 30000km neu.

- Tritt der Fehler nur bei Gasbetrieb auf? Dafür mal längere Zeit (nicht nur einmal um den Block) auf Benzinbetrieb fahren und Kurz- und Langzeitgemischanpassung beobachten. Dasselbe dann auf Gasbetrieb. Damit könnte die Ursache einer Betriebsart zugeordnet werden. Wenn der auf Gas schlecht läuft beeinflusst das auch den Benzinbetrieb.

- Luftmengenmesser wäre natürlich immer ein Kandidat. Wie lange ist der drin?


Gruß Ralf
-

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von djcroatia »

Gasanlage ist seit ungefähr 70.000 KM drinnen, LandiRenzo.
Inspektion mit Filtertausch und Einstellung inkl. vor kurzem.

Die Vorkatsonde war kaputt gegangen und wir haben daraufhin beide Sonden gewechselt. Nach dem Sondentausch sind wir gute 200-300 KM auf Benzin gefahren bzgl. Anlernen etc.

Danach wieder LPG Anlage eingeschaltet.
Die Lampe kommt hin und wieder, meine Mutter hat halt ein wenig Panik wenn die Lampe brennt, beruhige sie immer wieder.

LMM ist noch der erste.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mahlzeit, wenn du die Lambdasonde wechselst, brauchst du die nicht anzulernen. Die misst gleich nach dem Einbau die dementsprecnenden Werte. Wäre erwas ansers wenn du ein Teil wechseln würdest, wo lufttechnisch etwas verändert um eventuelle Undichtigkeiten geziehlt auszugleichen, solche Teile müssen angelernt werden oder auf null zurück gesetzt werden, bevor sie verbaut werden. Zum Beispiel der Lerrlaufschrittmotor oder ein Drosselklappenpoti. Bei dir liegt das Problem aber wohl eher in der Gasanlage. Ich mag diese Gasdinger auch ehrlich nicht so. Weil ich bin der wo sie letztendlich entsorgen muss und mir ist immer etwas unwohl dabei, weil eine Gasanlage nie ganz leer ist. Und Gas ist teuflischer als Benzin. Und ganz ehrlich, ich hab bisher einige Gasanlagen entsorgt , aber bisher nur ein einziges mal eine gehabt, wo ich sagen musste, ok die ist mal sauber eingebaut. Und diese einzige war ausgerechnet in einen Lada Niva verbaut und sah aus, als wenn der Karren serienmäßig damit ausgerüstet gewesen wäre. Alle anderen wo ich sonst hatte, dene sah man es an, das sie nachträglich verbaut worden waren.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

wolle1982
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 189
Registriert: 10.09.2015, 07:05

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von wolle1982 »

Ich finde Gas Anlagen auch ziemlich lästig, vor allem wenn sie nicht fachmännisch eingebaut und eingestellt sind.

Wenn ich das bis jetzt richtig rausgelesen habe scheint der Fehler ja nur im Gasbetrieb zu kommen, also ist auch dort zu suchen. Technisch gesehen läuft der Motor ja auf Gasbetrieb nicht auf Lambda 1, somit kann ich mir vorstellen das er deswegen die Fehler setzt. Ich bin aber kein Gasfachmann mit GSP Schein und möchte es auch nicht werden, das soll auch nicht das Thema sein.

Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von djcroatia »

Was die Gasanlagen betrifft kann ich mich nicht beschweren

Vectra C fast 200.000 KM auf LPG
Corsa C ca. 50-60.000 km auf LPG
Astra G gute 30.000 KM auf LPG
Corolla E12 gute 45.000 KM auf LPG

Alle beim gleichen Umrüster gemacht und nie Probleme gehabt, sehr viele Freunde waren auch dort und fahren heute immer noch.

Muss mal am WE unters Auto kriechen, heute morgen ist die MKL - auf Benzin - angegangen. Bin mal einige Tager jetzt auf Benzin gefahren um die LPG-anlage auszuschliessen und heute morgen kam die MKL.

Gleicher Fehlercode, werden mal die Kerzen tauschen lassen.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von CCSS »

Dooferweise kann dieser Fehler eben auch gesetzt werden, wenn der LMM nicht mehr sauber arbeitet.

Dafür spricht auch, das der Fehler nicht immer da ist.

190tkm sind schon beachtlich für das Teil! :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von djcroatia »

Die letzen Tage ging die MKL an und ging auch wieder mal aus.
Schaue mal was ein neuer LMM kostet.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von CCSS »

Der kostet zwischen 70 - und 100€!

Wichtig ist, wirklich ein Markenteil zu kaufen. Alles andere taugt nichts.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von djcroatia »

Billigschrott heist übersetzt, wer billig kauft, kauft zweimal :)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Das kann man so pauschal auch nicht sagen. Ich zum Beispiel hab grad auch nen X10XE Corsa B dastehn, wo ich als Winterauto und zum ins Geschäft rutschen nehm. Dem würd ich kein teuren LMM mehr verpassen, weil der 3 Zylinder da drin muss nur noch so lang heben, bis ich den 4 Zylinder 8V wo ich noch da liegen bab, frisch aufgebaut hab. Dann fliegt die Kettensäge raus und was gescheites kommt rein.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von Copperhead »

Aber wenn es länger als von 12 bis mittag halten soll, lohnt sich ein Bosch-Teil dann schon. Zumal die Billigdinger ja auch gerne mal ab Werk schon spinnen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von CCSS »

Copperhead hat geschrieben:Aber wenn es länger als von 12 bis mittag halten soll, lohnt sich ein Bosch-Teil dann schon. Zumal die Billigdinger ja auch gerne mal ab Werk schon spinnen.
Genau.

Wenn man weiß, das der LMM die Probleme macht, könnte man ja sogar nen Billigteil verbauen.
Aber angenommen man muss Fehler eingrenzen, der LMM ist wirklich defekt, ein BilligLMM wird reingehauen und der Fehler bleibt, fängt man woanders an. Mit nem Bosch LMM hätte man mit dem Tausch den Fehler schon beseitigt.
Das hatten wir ja schon einige Male hier im Forum.

Ich weiß auch gar nicht, wieso man so eine billige Schei**e überhaupt verticken darf. :fuck:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: MKL und Schraubschlüssel

Beitrag von djcroatia »

CCSS hat geschrieben:.........
Ich weiß auch gar nicht, wieso man so eine billige Schei**e überhaupt verticken darf. :fuck:
Haben leider ne Zulassung für Deutschland bzw. EU :cry: :cry:

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“