Hallo Corsa Fahrer,
ich habe einen Corsa 1,0 3 Zylinder Bj 2002. Den Wagen habe ich abgestellt und da ich im Urlaub fuhr die Batterie abgeklemmt, als ich ihn heute starten wollte sprang er nicht mehr an. Batterie angeschlossen, Schlüssel ins Zündschloss und gestartet, der Anlasser dreht und der Motor auch, aber er gibt kein Anzeichen das er starten möchte. Die Instrumente leuchten ganznormal, allso denke ich das der Stecker von den Instrumenten in ordnung ist! Habe das gefühl das er kein Benzin bekommt!
Was mir in letzter Zeit auffiel war, dass er manchmal länger brauchte zum starten als normal, war aber sehr selten!
Ich habe gelesen das manche Relais für Benzinpumpe und Wegfahrsperre nach Standzeit nicht mehr richtig arbeiten, wo sitzen die ? Und wo sind die ganzen Sensoren für Kurbelwelle, Nockenwelle und so weiter`?
Habe heute versucht ihn wieder zu starten! Diesesmal habe ich die Sitzbank ausgebaut um an die Benzinpumpe zu kommen, habe erneut die Zündung angemacht, aber es kam kein geräuch von der Benzinpumpe!
Kann meine Wegfahrsperre eine Macke haben ? Was kann das sein, oder gibt es in der Nähe von Krefeld einen Schrauber der diese Karren aus dem FF kennt!
Würde mich über eure Hilfe freuen !
Und gute fahrt Mini-Lausi
Kann keiner helfen ?
Motor springt nicht an !!! Corsa C 1,0 3 Zylinder
-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.08.2010, 02:44
- blitzschrauber
- Früheinfädler
- Beiträge: 173
- Registriert: 28.08.2009, 14:40
- Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
- Wohnort: Bünde und Kalletal
Re: Motor springt nicht an !!! Corsa C 1,0 3 Zylinder
Tach auch!
Tippe mal darauf das der Kurbelwellensensor ne Macke hat!
Wenn der kein Signal raus gibt wird auch die Kraftstoffpumpe nicht angesteuert.
Der Sensor sitzt auf der Rückseite vom Motor, kurz hinter der Antriebswelle und ist mit einer Torxschraube befestigt.
Am besten zum FOH schleppen (lassen), der kann anhand der Datenliste/ Fehlercodeliste (meist) recht schnell und einfach ne Diagnose machen.
Ist günstiger und einfacher als auf blauen Dunst nach und nach alle Teile zu ersetzen.
MfG Dennis
Tippe mal darauf das der Kurbelwellensensor ne Macke hat!
Wenn der kein Signal raus gibt wird auch die Kraftstoffpumpe nicht angesteuert.

Der Sensor sitzt auf der Rückseite vom Motor, kurz hinter der Antriebswelle und ist mit einer Torxschraube befestigt.
Am besten zum FOH schleppen (lassen), der kann anhand der Datenliste/ Fehlercodeliste (meist) recht schnell und einfach ne Diagnose machen.

Ist günstiger und einfacher als auf blauen Dunst nach und nach alle Teile zu ersetzen.
MfG Dennis
Corsa C 1.8 "GSI" corsa-galerie-f18/blitzschraubers-ganzj ... 31674.html
Astra G Coupe 2.2 "Linea Blu"
Astra G Coupe 2.2 "Linea Blu"