Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 149
- Registriert: 30.10.2013, 19:48
- Fahrzeug: Meriva A, Z16XE
- Wohnort: Siegen
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
Mir persönlich ist die Vielzahl an Kraftstoff- und Öladditiven zu unübersichtlich.
Hab lange gelesen und schließlich ist es bei mir LiquiMoly 2427 Motorspülung geworden.
Nach dem Ölwechsel hab ich die VDD gewechselt und das wahre Ausmaß gesehen, dass der Motor stark verkohlt ist.
Die reinigende Wirkung ist aber zu erkennen, dass das frische Öl nach 500km auch nicht mehr klar ist (Ölwanne habe ich auch erneuert, also auch keine Pfütze mehr in der Wanne übrig geblieben).
Ansonsten bilde ich mir ein, dass der Motor weicher läuft.
Gibt es, analog zum Ölwegweiser, vielleicht auch ein Additivwegweiser?
Gruß,
Kai
Hab lange gelesen und schließlich ist es bei mir LiquiMoly 2427 Motorspülung geworden.
Nach dem Ölwechsel hab ich die VDD gewechselt und das wahre Ausmaß gesehen, dass der Motor stark verkohlt ist.
Die reinigende Wirkung ist aber zu erkennen, dass das frische Öl nach 500km auch nicht mehr klar ist (Ölwanne habe ich auch erneuert, also auch keine Pfütze mehr in der Wanne übrig geblieben).
Ansonsten bilde ich mir ein, dass der Motor weicher läuft.
Gibt es, analog zum Ölwegweiser, vielleicht auch ein Additivwegweiser?
Gruß,
Kai
Endverbraucher...
- Corzilla88
- Schrauber
- Beiträge: 301
- Registriert: 30.06.2013, 00:08
- Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
- Wohnort: Greven
- Kontaktdaten:
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
Ich würde mal sagen: Zum groben durchspülen Ölschlammspülung,Zum Freiblasen MotorClean und was dann noch übrig bleibt,fährst nach Mönchengladbach zu Meister Juppe ;)
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
Gehen dem Spezialist mit der riesen Praxis die Ratschläge aus? Ich denke da zu altmodig für und habe keine Ahnung von dem neumodigen Kram..... 

-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
Hallo,
Ganz Mutige lassen das Öl ab, füllen die gleiche Menge Diesel ein und lassen den Motor IM LEERLAUF 10 Minuten laufen.
Anschließend die Brühe ablassen, einmal mit billigem Öl spülen und dann das richtige Öl rein
Ich war aber bisher immer zu feige, das mal zu versuchen
MfG
Ganz Mutige lassen das Öl ab, füllen die gleiche Menge Diesel ein und lassen den Motor IM LEERLAUF 10 Minuten laufen.
Anschließend die Brühe ablassen, einmal mit billigem Öl spülen und dann das richtige Öl rein
Ich war aber bisher immer zu feige, das mal zu versuchen

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Corzilla88
- Schrauber
- Beiträge: 301
- Registriert: 30.06.2013, 00:08
- Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
- Wohnort: Greven
- Kontaktdaten:
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
Da du erst so lange nen Termin hast könnte ich dir anbieten,dass du vorbei kommen kannst und ich wechsle es dir für nen Zehner.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
So ähnlich habe ich es auch noch gelernt, allerdings sollte man das nicht mit reinem Diesel machen, aber das reinigt besser als die ganzen Zaubermittel die man kaufen kann.Sockenralf hat geschrieben:Hallo,
Ganz Mutige lassen das Öl ab, füllen die gleiche Menge Diesel ein und lassen den Motor IM LEERLAUF 10 Minuten laufen.
Anschließend die Brühe ablassen, einmal mit billigem Öl spülen und dann das richtige Öl rein
Ich war aber bisher immer zu feige, das mal zu versuchen![]()
MfG
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
JuppesSchmiede hat geschrieben:So ähnlich habe ich es auch noch gelernt, allerdings sollte man das nicht mit reinem Diesel machen, aber das reinigt besser als die ganzen Zaubermittel die man kaufen kann.Sockenralf hat geschrieben:Hallo,
Ganz Mutige lassen das Öl ab, füllen die gleiche Menge Diesel ein und lassen den Motor IM LEERLAUF 10 Minuten laufen.
Anschließend die Brühe ablassen, einmal mit billigem Öl spülen und dann das richtige Öl rein
Ich war aber bisher immer zu feige, das mal zu versuchen![]()
MfG
Krass!

Gruss Sebi
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
Bekommst sie nur, weil du es nicht kennst, Früher war das normal, da gabs nichts anderes, gut die Motoren waren auch etwas robuster als heute.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 149
- Registriert: 30.10.2013, 19:48
- Fahrzeug: Meriva A, Z16XE
- Wohnort: Siegen
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
Robuster als der 8V OHC war doch nur der OHV.
Der CIH war auch nach gut 150.000 platt.
Der CIH war auch nach gut 150.000 platt.
Endverbraucher...
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
Die CIH halten eigentlich ewig, aber meinte das auch eher Allgemein auf die Motoren von Früher, nicht nur bei Opel.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
Richtig. Ist auch keine Kritik.JuppesSchmiede hat geschrieben:Bekommst sie nur, weil du es nicht kennst, Früher war das normal, da gabs nichts anderes, gut die Motoren waren auch etwas robuster als heute.

Das Diesel gut reinigt, ist ja bekannt und eine gewisse Schmierfähigkeit hat der auch (siehe Dieselgeschmierte Hochdruckpumpen).
Gruss Sebi
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
Ja genau, ich habe das noch so in meiner Lehre gelernt, nur haben wir keinen reinen Diesel genommen, sondern haben da noch Zusätze bei gegeben, unter anderem auch etwas Öl, damit noch gut geschmiert wird.
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
So ölwechsel vollzogen , es kam echt ein bisschen dreck bzw. schlamm mit raus so zu sagen ..
Nicht viel aber ich bin der meinung das er nun besser zieht ^^
Und er läuft auch ruhiger..
Nicht viel aber ich bin der meinung das er nun besser zieht ^^
Und er läuft auch ruhiger..
- Corzilla88
- Schrauber
- Beiträge: 301
- Registriert: 30.06.2013, 00:08
- Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
- Wohnort: Greven
- Kontaktdaten:
- sebastian1
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 102
- Registriert: 11.08.2008, 16:31
- Fahrzeug: Corsa C 1.2 Sport
Re: Motorreiniger / Additive Hydrostössel Vor Öl Wechsel
Habe nun auch mal eine Schlammspülung gemacht.
Bin mir nicht sicher ob es daran liegt aber der Benzinverbrauch ist auf der Autobahn seit dem extrem gesunken.
Verbrauch im letzten Jahr auf der Autobahn 5,6l/100km (Ruhrgebiet -> Nordsee, ~110km/h)
Letzte Woche sind es nur noch 4,6l/100km gewesen (Ruhrgebiet -> Alpen ~110km/h)
Bin mir nicht sicher ob es daran liegt aber der Benzinverbrauch ist auf der Autobahn seit dem extrem gesunken.
Verbrauch im letzten Jahr auf der Autobahn 5,6l/100km (Ruhrgebiet -> Nordsee, ~110km/h)
Letzte Woche sind es nur noch 4,6l/100km gewesen (Ruhrgebiet -> Alpen ~110km/h)