Motorschaden nach 25.000km!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
dochilli
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 23.04.2010, 09:58

Motorschaden nach 25.000km!

Beitrag von dochilli »

Hallo!
Ich wollte hier kurz über meine Erfahrungen mit einem Corsa C (Bj. 2001) berichten:
Ich habe das Fahrzeug Ende 2008 mit 14.000km von meinem Vater übernommen. Ich bin dann bis heute 11.000km damit gefahren und hatte es auch einmal in der Inspektion. Nun hat das Fahrzeug einen kapitalen Motorschaden. Es ist wohl die Kette gerissen, die die Ventile steuert und die hat noch einiges anderes im Motor zerstört. Mein Kontakt zu Opel endete damit, dass man bei einem solch alten Auto auch keine Kulanz mehr leisten könne. Auch mein Einwand, dass 25.000km für einen Motor ja wohl lächerlich wären, kam nur eine Absage, dass man da nichts mehr machen könne, sei halt eben Pech. Na toll!
Alle meine bisherigen Opel sind mindestens 150.000km gelaufen und Opel-Motoren waren für mich eher als robust bekannt. Das scheint sich in meinem Fall aber überhaupt nicht mehr zu bestätigen.
Insofern kann ich für mich daraus nur die Konsequenz ziehen, dass Opel mich als Kunden verloren hat...

Viele Grüße
Martin

P.S. Wie hoch wären denn wohl etwa die Kosten, wenn man einen Austauschmotor einbaut? Dann wäre das Fahrzeug ja vielleicht noch zu verkaufen.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden nach 25.000km!

Beitrag von huanita »

also grundsätzlich mal ist dein auto 9 jahre alt. da wird dir KEIN hersteller der welt mehr kulanz geben. was haste denn für eine maschine? beim schrotti wirste um die 500 euros ausgeben müssen. der einbau is relativ easy wennste platz und bissl ahnung hast bekommste das auch alleine hin.

p.s.: dein motor hat in den letzten jahren einfach zu wenig gelaufen. und im prinzip hättet ihr auch mehr als einen kundendienst machen müssen ;)

ich muss da leider auch sagen: pech gehabt...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

CorsaTom

Re: Motorschaden nach 25.000km!

Beitrag von CorsaTom »

Richtig Huanita !
Wenn meiner mal platt ist, hol ich mir einen für paar Hundert Euro aus der Bucht oder vom Schrottplatz :dafür:

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden nach 25.000km!

Beitrag von Master_U »

Also, dass die 1.0er Probleme mit der Steuerkette haben ist ja auch bekannt und das kündigt sich schon Geräuschmäßig an.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

CorsaTom

Re: Motorschaden nach 25.000km!

Beitrag von CorsaTom »

Master_U hat geschrieben:Also, dass die 1.0er Probleme mit der Steuerkette haben ist ja auch bekannt und das kündigt sich schon Geräuschmäßig an.
Na ja meine Kette macht auch kleinere Geräusche, aber das ist nicht schlimm. Muß halt der Spanner was nachgezogen werden. Ist aber nicht normal das nach 25 000 km sowas passiert :dagegen: :pille:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Motorschaden nach 25.000km!

Beitrag von Acki »

CorsaTom hat geschrieben:Muß halt der Spanner was nachgezogen werden
Die Ketten längen sich so stark das der Spanner nicht nachkommt.
Sogar die "verbesserten" Spanner die Opel teilweise eingebaut hat kommen nicht nach.

In meinen 1.0er B Corsa ist damals (allerdings nicht bei Opel) eine andere, doppelt gelagerte Kette eingebaut worden. Danach hatte ich nie wieder Probleme. Opel verbaut weiterhin die einfachen Ketten. :cussing:

gruß Acki

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: Motorschaden nach 25.000km!

Beitrag von Corsarb+c »

Schau ma ins Inspektionsheft!
Wirste sehen das ihr nach jahren auch gehen müst und nicht nur nach KM!!
Bei VW,Ford,Audi,BMW.......usw werden die dir die selbe Antwort geben.
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden nach 25.000km!

Beitrag von huanita »

sag ich ja^^ ich kenn die intervalle beim c nicht aber zahnriemen beim b sind zum beispiel 5 jahre oder 60000. und auch die ketten sind nicht so wartungsfrei wie immer behaubtet^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

dochilli
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 23.04.2010, 09:58

Re: Motorschaden nach 25.000km!

Beitrag von dochilli »

Hallo!
Zum Thema Inspektion kann ich nur sagen, dass der Opel insgesamt 5 mal in der Inspektion war und die Kette wohl erst weit später dran gewesen wäre. Ob ein Auto mit der Laufleistung wirklich jedes Jahr zur Inspektion muss, kann man sich sicher auch fragen.
Ansonsten vielen Dank für die Hinweise. Ich werde es wohl mal mit einem Austauschmotor versuchen...
Viele Grüße
Martin

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“