Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Hallo,
mein Name ist Christoph und komme aus Niederbayern genauer gesagt aus Landshut. Wir haben uns letztes WE für meine Frau einen gebrauchten Corsa C gekauft und hab jetzt gleich ne Frage.
Wir haben bei unserem Corsa C 1,0 Motor Z10XE (das ist nämlich unser neuer)ein Pfeifen ab 4000 Umdrehungen aus dem Motorraum. Er ist 6 Jahre alt und hat 50tkm gelaufen.
Darunter hört man gar nichts, wir haben das Fahrzeug seit dem WE und ich kann daher nicht sagen ob das schon immer da ist, hört sich so ähnlich wie wenn die LIMA in die Anlage stört.
Wir haben den Corsa bei einem Mitsubishihändler gekauft und da wir ja bei ihm Garantie haben hat der Händler bei einem Opelhändler das prüfen lassen ob es eventuell vom Keilrippenriemen kommt. Und bei Opel mieinte man das dieses Geräusch bei dem 1,0Liter Motor normal sei.
Kann mir da jemand sagen ob er das auch kennt?
Danke schon mal
mein Name ist Christoph und komme aus Niederbayern genauer gesagt aus Landshut. Wir haben uns letztes WE für meine Frau einen gebrauchten Corsa C gekauft und hab jetzt gleich ne Frage.
Wir haben bei unserem Corsa C 1,0 Motor Z10XE (das ist nämlich unser neuer)ein Pfeifen ab 4000 Umdrehungen aus dem Motorraum. Er ist 6 Jahre alt und hat 50tkm gelaufen.
Darunter hört man gar nichts, wir haben das Fahrzeug seit dem WE und ich kann daher nicht sagen ob das schon immer da ist, hört sich so ähnlich wie wenn die LIMA in die Anlage stört.
Wir haben den Corsa bei einem Mitsubishihändler gekauft und da wir ja bei ihm Garantie haben hat der Händler bei einem Opelhändler das prüfen lassen ob es eventuell vom Keilrippenriemen kommt. Und bei Opel mieinte man das dieses Geräusch bei dem 1,0Liter Motor normal sei.
Kann mir da jemand sagen ob er das auch kennt?
Danke schon mal
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.07.2008, 14:51
- Fahrzeug: Corsa C 1,0
- Wohnort: Würselen Kreis Aachen
Re: Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Also ich habe den selben Motor wie du 1,0 58 PS und bei mir ist nicht dieses Pfeiffen.
Re: Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Das ist nicht das was ich lesen wollte.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.02.2009, 19:52
- Fahrzeug: Corsa C 1.2 16V
Re: Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Naja der Opel Corsa C hat gar keinen Keilriemen mehr der läuft über eine Kette!!
Ich würde vielleicht sagen das der Luftfilter nicht mehr ganz in Ordnung ist!!
Eigentlich dürfte aber so ein Geräusch auch bei einer 1.0 Maschine nicht normal sein.
Wie gesagt kannst es ja mal mit dem Luftfilter probieren, wenn das nicht hin haut kannst
du dich ja nochmal melden.

Ich würde vielleicht sagen das der Luftfilter nicht mehr ganz in Ordnung ist!!
Eigentlich dürfte aber so ein Geräusch auch bei einer 1.0 Maschine nicht normal sein.
Wie gesagt kannst es ja mal mit dem Luftfilter probieren, wenn das nicht hin haut kannst
du dich ja nochmal melden.


- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Ähhh sorry, erst denken, dann posten! Hilft ungemein!KugelblitzBerlin hat geschrieben:Naja der Opel Corsa C hat gar keinen Keilriemen mehr der läuft über eine Kette!!
Ich würde vielleicht sagen das der Luftfilter nicht mehr ganz in Ordnung ist!!
Eigentlich dürfte aber so ein Geräusch auch bei einer 1.0 Maschine nicht normal sein.
Wie gesagt kannst es ja mal mit dem Luftfilter probieren, wenn das nicht hin haut kannst
du dich ja nochmal melden.![]()
Natürlich hat der Corsa C nen Keilriemen - einige Modelle haben aber keinen ZAHNRIEMEN, sondern einen Steuerkette, aber von denen hat beides nix bei dem Keilriemen zu tun!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
Re: Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Komisch, meiner hat nicht mal einen Keilriemen, nur einen Keilrippenriemen 
Achso, pfeifen tut bei meinem nur der Wind...

Achso, pfeifen tut bei meinem nur der Wind...
Corsa C Bj.'05 / z10xep (alles Serie, außer Irmscher Stila black 7x15")
Speedster 2.2 Bj.'02 / z22se (alles Serie, außer Frontflaps und Heckspoiler vom Turbo)
Speedster 2.2 Bj.'02 / z22se (alles Serie, außer Frontflaps und Heckspoiler vom Turbo)
Re: Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Pack nochmal den alten Thread aus.
Das "Pfeifen" ist immer noch zu hören(wenigstens ist es nicht schlimmer geworden).
Was meiner Frau seit kurzem auffällt ist das er sich im Lerrlauf komisch anhört, klingt wie eine Mischung aus einer Nähmaschine und einem altem Schlepper, so in etwa: tugtugtugtug ist schwer zu beschreiben.
Wenn der Motor warm ist hört es sich schlimmer an als beim starten wenn er kalt ist.
Sie ist beim FOH vorbeigefahren und dieser meinte beim Dreizylinder kann sich das schon so anhören. Hat jemand von euch einen 1,0 und wie hört sich denn der im Leerlauf an?
Und die nächste Frage noch:
Das Auto wird nur Kurzstrecke bewegt und nun steht ein Ölwechsel an, beim letzten KD hat er ein 10W40 bekommen, welche Viskosität würdet ihr empfehlen?
Danke
Das "Pfeifen" ist immer noch zu hören(wenigstens ist es nicht schlimmer geworden).
Was meiner Frau seit kurzem auffällt ist das er sich im Lerrlauf komisch anhört, klingt wie eine Mischung aus einer Nähmaschine und einem altem Schlepper, so in etwa: tugtugtugtug ist schwer zu beschreiben.
Wenn der Motor warm ist hört es sich schlimmer an als beim starten wenn er kalt ist.
Sie ist beim FOH vorbeigefahren und dieser meinte beim Dreizylinder kann sich das schon so anhören. Hat jemand von euch einen 1,0 und wie hört sich denn der im Leerlauf an?
Und die nächste Frage noch:
Das Auto wird nur Kurzstrecke bewegt und nun steht ein Ölwechsel an, beim letzten KD hat er ein 10W40 bekommen, welche Viskosität würdet ihr empfehlen?
Danke
Re: Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Das ist eine ziemlich treffende Beschreibung für den Klang einer zu langen Steuerkette.dru hat geschrieben:Pack nochmal den alten Thread aus.
wie eine Mischung aus einer Nähmaschine und einem altem Schlepper
Typisches Problem beim Corsa mit Steuerkette, die Ketten längen sich.
Ansonsten, wegen dem Pfeifen; könnte LiMa oder Wasserpumpe sein, Öl paßt schon mit 10W40
gruß Acki
Re: Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Dürfte das Problem mit der Steuerkette denn schon bei 53tkm auftreten? Werden dann vielleicht mal bei gelegenheit bei einem anderen FOH vorbeischauen was der dazu sagt.
Re: Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Bei 53.000km würd ich - sofern alle Kundendienste gemacht worden sind - versuchen einen Kulanzantrag zu stellen. Der Tausch der Steuerkette ist nämlich eine sau-teure Angelegenheit.
Das die Ketten sich z.T. schon sehr schnell längen ist bekannt.
gruß Acki
Das die Ketten sich z.T. schon sehr schnell längen ist bekannt.
gruß Acki
Re: Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Wir haben das Auto erst vor gut einem Jahr gekauft und bis dahin wurde sind zwei KD eingetragen allerdings bei keinem Opelhändler sondern bei einer Mitsubishiwerkstatt. Sieht dann wohl eher schlecht mit Kulanz aus.
Hab schon öfters was von dieser Rückrufaktion gelesen,wie weiß ich denn ob unser Corsa davon betroffen war?
Hab schon öfters was von dieser Rückrufaktion gelesen,wie weiß ich denn ob unser Corsa davon betroffen war?
Re: Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Ich glaub eine echte Rückrufaktion gab es nicht wegen Steuerketten. Aber bei Problemen wurden die Ketten auf Kulanz getauscht.
gruß Acki
gruß Acki
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier und gleich ne Frage zum Motorengeräusch
Doch, es gab nen Rückruf für den Corsa C mit dem Z10XE aus dem MJ03 glaube ich.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst