Öl verlust am Turbo

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Stahli48231
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 07.08.2007, 20:48
Fahrzeug: Corsa CDTI 1,3L
Wohnort: Warendorf

Öl verlust am Turbo

Beitrag von Stahli48231 »

Moin leute.

Ich habe beim Ölwechsel feststellen müssen das der Corsa 1,3 CDTI Bj 2004 22500 km

Am luft schlauch der auf den Turbo geht Hängt nen öl tropfen.
Ich dach ich dreh mal dei schlauch schelle nach und es hat sich erlidigt , aber leider nein.
Am schlauch der vom Luftfilter kommt geht auf den turbo und von dort ja weiter zu ladeluft kühler.
Im schlau der vom Turbo wieder wech geht ist auch öl drin .
ich habe den schlauch mal abgemacht und habe mit dem Finger mal in den schlauch gefühlt, und es ist ölig.

Kann mir da jemand was zu sagen.

Wäre schön von zu hören.

Gruß Michi aus WAF

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Etwas Öl ist immer da.
Dagegen kann man fast nix machen.

Und wenn ein Fahrzeug schon älter ist, dann kann da auch mal ne ganze suppe drin schwimmen.

Da dies bei dir aber nicht der Fall ist, würde ich sagen, dass du die Schläuche mal sauber machst und wieder verbaust.
Und dann nochmal so in 2-3 Wochen schauen.

Sollte es wieder sein wird dein Lader über kurz oder lang hops gehen
Bild

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Turbo ist hin

Beitrag von babba »

nee, Du, das sollte nicht sein, am Ladeluftrohr sollte kein Öl abtropfen. Ich vermute, das ein Lager Deines Turbos den Geist aufgibt, und dem Öldruck nicht mehr standhält.
Für weitere Infos mal googeln, oder guggst Du hier:
http://www.turbolader.de
Da steht alles über Technik, Fehler und Ursachen, auch wie hier in Deinem Fall unter 8 oder 9 in der Rubrik : Fehler:: Ölaustritt. auf der Verdichterseite, Ölaustr. auf der Turbinenseite
Mußt Du mal durchklicken, sehr Informativ.
Grüße: HPG32
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Stahli48231
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 07.08.2007, 20:48
Fahrzeug: Corsa CDTI 1,3L
Wohnort: Warendorf

Beitrag von Stahli48231 »

Moin und Danke für eure antworten

Ich war beim FOH. in zwei verschiedenen orten ( Werkstätten ) und biede sagten mir , das es bei diesem modell normal sei das an dieser stelle nen tropfen oel sei.
Der wagen ist die ersten drei Jahre 9000 km gelaufen und nu hab ich in nem halben jahr schon 13000 km drauf gepackt.

Es ist ja nicht so das die umgebung vom turbo oel verschmirt.
ist halt so das sich dann das oel durch den fahrtwind unterm wagen verteilt.

aber na ja , ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht . wenn ich es selber mach dann kostet es mich nur den Trubo. na was heist nur, sich ja auch 500,00 euro für das ding.

Ich fahre mal erst weiter und halte Nen Auge drauf.

Wenn er mir dann um die Ohren geflogen ist meld ich mich wieder

Gruß Michi aus WAF

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Na, klar, auf Verdacht würde ich auch keinen Turbo tauschen, aber bei meinem ist selbst nach 135.000 km noch kein Öl, also ist das nicht normal, aber wie gesagt, wenn`s nur ein Tropfen ist, gib Gummi, was kost die Welt, da würde ich mir auch wirklich noch keinen Kopf drum machen.
Grüße Babba
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

also, nun hab ich mich doch mal unters Auto gelegt, und die Turbogeschichte untersucht. Und was sehen da meine leidgeprüften Augen, auch bei mir hängt am Turbo Öl. Aber, da er noch funzt, gibts weiterhin Stoff. Aber ich habe ja auch schon 136 tsd KM, da darf der das auch ..wenns nit schlimmer wird...
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“