ÖL wie Karamel

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
Corsa31
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 30.09.2009, 19:42
Fahrzeug: Corsa C 1,2 16v

ÖL wie Karamel

Beitrag von Corsa31 »

Hallo leute.

Wollte grad mal den Ölstand überprüfen, hab den stift raugezogen, war alles prima. dann hab ich mal oben den drehverschluss abgemacht, dreh den um und da seh ich ne richtige dickflüssige masse an dem deckel kleben. ich muss gestehn ich bin in den letzten 4 wochen nicht so weit gefahren. kann es daran liegen oder ganz einfach an der kälte? bei google findet man nur scheiß darüber, deshalb brauche ich nen ratschlag von nem profi. danke im voraus.
~Straße nass, Fuß vom gas. Straße trocken, drauf den Socken~

www.dbilas.de

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: ÖL wie Karamel

Beitrag von Patrick »

Wann war der letzte Oelwechsel? Hatte da mal aehnliche Symptome.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: ÖL wie Karamel

Beitrag von Master_U »

Das kann div. Ursachen haben:

Wie ist denn dein Fahrprofil so? Fährst du größenteils Kurzstrecke? Wenn ja, dann haben wir die Ursache.

Oder fehlt etwa Kühlwasser? Wenn das der Fall ist, dann könnte deine Kopfdichtung kaputt sein.

mfg Alex
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

wuffy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 15.11.2009, 22:59
Fahrzeug: Corsa C twinp. 1,4
Wohnort: Braunschweig

Re: ÖL wie Karamel

Beitrag von wuffy »

Corsa31 hat geschrieben:Hallo leute.

Wollte grad mal den Ölstand überprüfen, hab den stift raugezogen, war alles prima. dann hab ich mal oben den drehverschluss abgemacht, dreh den um und da seh ich ne richtige dickflüssige masse an dem deckel kleben. ich muss gestehn ich bin in den letzten 4 wochen nicht so weit gefahren. kann es daran liegen oder ganz einfach an der kälte? bei google findet man nur scheiß darüber, deshalb brauche ich nen ratschlag von nem profi. danke im voraus.
hatte vor 3 tagen das gleiche problem,war ne dicke schicht!!! lag aber bei mir an der kurzstreckenfahrt jeden tag zur arbeit(keine 5 km),habe ihn danach jetzt ein paar mal länger gefahren so ca 15-20 km ,bis jetzt ist ruhe
eigentlich nichts schlimmes,aber bei zu kurzen strecken bildet sich kondenswasser,was normalerweise verbrannt wird,aber nicht aus kurzstrecken!!!
deswegen mal ab und zu mal längere strecken fahren

Benutzeravatar
Corsa31
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 30.09.2009, 19:42
Fahrzeug: Corsa C 1,2 16v

Re: ÖL wie Karamel

Beitrag von Corsa31 »

Ja also meistens sind es kurzstrecken, morgens 8-10 kilometer und dann nach 8 stunden wieder. ich denke mal das er einfach nicht warm genug wird. ölwechsel liegt ein bisschen her, mach ich nächste woche aber. könnte es auch sein dass das öl einfach nur scheiße ist, hab gelesen das aral öl schonmal dicker wird als anderes. also denke ich das da viele faktoren einfach zusammen kommen.
~Straße nass, Fuß vom gas. Straße trocken, drauf den Socken~

www.dbilas.de

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“