Guten Tag.
Heute Nachmittag hab ich meinen Opel Corsa C14 (BJ2005/60'008km) vorführen müssen und er ist aufgrund von Ölverlust und zu schwacher Handbremse durchgefallen.
Der Ölverlust kommt aus dem Bereich der Ölwanne. Hab den Ölverlust 15mins vor dem vorführen runtergewaschen, bin 700m bis zur Fahrzeugkontrolle gefahren, und er war schonwieder da.
Leider kann man nicht ganz genau feststellen, ob die Ölwanne selbst undicht ist, oder ob das Öl vom Kurbelwellensiemering kommt. Gibts da irgendwelche bekannten Krankheiten vom Corsa?
Hatte nun vor mal die Ölwannenschrauben nachzuziehen. Kennt hier Jemand das Drehmoment?
Fahrgestell-Nr.: W0L0XCF6856083179
Danke im voraus,
Pharo
Ölverlust im Bereich der Motorölwanne
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Ölverlust im Bereich der Motorölwanne
Also drehmomentwerte von den schrauebn der Ölwanne beträgt 10-15 Nm
würde erstmal festziehen dann alles sauber machen ein stück fahren und nochmal schauen wo es genau rauskommt ;)
würde erstmal festziehen dann alles sauber machen ein stück fahren und nochmal schauen wo es genau rauskommt ;)
Re: Ölverlust im Bereich der Motorölwanne
Hab nochmal gewaschen und bin paar km gefahren.
Ist eundeutig der KW-Simmering (Bullyseitig). Zum Glück hat der Corsa Kette und kein Zahnriemen, da sollte es eigentlich nicht so ein grossen Problem sein.
Mehrrippenriemen weg, Bully weg, Simmering mit nem Hebeleisen raushauen, neuer einölen und mit etwas zum Abstützen (grosse Nuss oder so) auf dem Aussenring reinhauen.
Meint ihr das klappt so, oder hat wer Tipps? ;)
Gruss,
Pharo
Ist eundeutig der KW-Simmering (Bullyseitig). Zum Glück hat der Corsa Kette und kein Zahnriemen, da sollte es eigentlich nicht so ein grossen Problem sein.
Mehrrippenriemen weg, Bully weg, Simmering mit nem Hebeleisen raushauen, neuer einölen und mit etwas zum Abstützen (grosse Nuss oder so) auf dem Aussenring reinhauen.
Meint ihr das klappt so, oder hat wer Tipps? ;)
Gruss,
Pharo
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ölverlust im Bereich der Motorölwanne
würde in den alten simmernring ne schraube reindrehen und dann an der schraube rausziehen..hebln an solchen stellen ist immer so ne sache..
aber der eine macht es so, der andere wieder anders.. ;)
aber der eine macht es so, der andere wieder anders.. ;)
mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Re: Ölverlust im Bereich der Motorölwanne
So, Simmering ersetzt, der ist nun dicht. Nach Probefahrt sah ich aber dass es an der Motorölwanne selbst auch noch rauskommt an 2 Stellen. Hab nun mal die Schrauben nachgezogen (10NM) waren ca. 7NM angezogen... Mehr hab ich mich nicht getraut ;) danach war eigentlich ziemlich gut. Nach 30km Autobahn presste es ganz wenig an der Dichtung entlang bissl Öl raus... Sollte für Fahrzeugkontrolle aber reichen 
Danke nochmals für die Hilfe!
Gruss,
Pharo

Danke nochmals für die Hilfe!
Gruss,
Pharo