Oelwechsel
Oelwechsel
Moin Moin
Ich habe mir einen Neuen Corsa C 1,0 gekauft, bei der Übergabe sagte der Verkäufer ich solle nach 1000 km einen Oelwechsel machen lassen.
Ist das wirklich noch nötig??
Schöne Grüsse
Ich habe mir einen Neuen Corsa C 1,0 gekauft, bei der Übergabe sagte der Verkäufer ich solle nach 1000 km einen Oelwechsel machen lassen.
Ist das wirklich noch nötig??
Schöne Grüsse
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
aber das läßt man doch eigentlich die werkstatt machen oder nicht?? nennt man dann inspektion und die benötigt man doch damit die garantie nicht verfällt oder??
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

Oelwechsel
Die Inspektion ist erst bei 30000 km vorgeschrieben. Der 1000 km Oelwechsel ist für die Garantie nicht nötig.
Trotzdem schönen Dank für die Antwort.
Trotzdem schönen Dank für die Antwort.
Das mit den 1.000KM Ölwechsel ist quatsch !!
Ich habe es noch nie erlebt das ein Motor wegen einem Nichtölwechsel nach den 1000Km Kaputtging. Und ich habe schon viele Motoren gesehen bzw. behandelt.
Will jetzt nicht sagen das es schlecht sei, nötig tut das aber nicht.
Ich persönlich mache spätestens nach ca. 10.000KM nen Wechsel. Nicht weil es so muß sondern weil es mich nichts kostet und mein Motor mein liebstes nach der Familie ist...
Nur so als Beispiel.
Die neuen Modelle von Opel ab dem Modelljahr 2001 haben einen vorgeschriebenen Service nach einem Jahr bzw. 30.000KM je nach dem was als erstes eintrifft.
Die Vectra-C (die neuen) haben zweierlei Serviceintervalle die Motorölabhängig ist.
Wenn kein Longlife Öl eingefüllt wird bleibt es bei den 30.000 oder einem Jahr.
Bei Longlife Öl kann der Diesel bis zu 50.000Km fahren eh er zum Ölwechsel muß. Ist ein Qualitätssensor verbaut der das erkennt und dem Fahrer mittels Zentraldisplay die Nachricht zukommen lässt wenn der Zeitpunkt erreicht ist.
Es wird für uns Serviceleute immer komplizierter den richtigen Service für das jeweilige Fahrzeug einzustufen. Von dem Zahnriemenspektakel mal ganz zu schweigen...
So jetzt genug geschrieben...
Shrek
P.S. Bin ich froh das meine Auto´s nur ein Motorsteuergerät an Elektrik verbaut haben.
Ich habe es noch nie erlebt das ein Motor wegen einem Nichtölwechsel nach den 1000Km Kaputtging. Und ich habe schon viele Motoren gesehen bzw. behandelt.
Will jetzt nicht sagen das es schlecht sei, nötig tut das aber nicht.
Ich persönlich mache spätestens nach ca. 10.000KM nen Wechsel. Nicht weil es so muß sondern weil es mich nichts kostet und mein Motor mein liebstes nach der Familie ist...
Nur so als Beispiel.
Die neuen Modelle von Opel ab dem Modelljahr 2001 haben einen vorgeschriebenen Service nach einem Jahr bzw. 30.000KM je nach dem was als erstes eintrifft.
Die Vectra-C (die neuen) haben zweierlei Serviceintervalle die Motorölabhängig ist.
Wenn kein Longlife Öl eingefüllt wird bleibt es bei den 30.000 oder einem Jahr.
Bei Longlife Öl kann der Diesel bis zu 50.000Km fahren eh er zum Ölwechsel muß. Ist ein Qualitätssensor verbaut der das erkennt und dem Fahrer mittels Zentraldisplay die Nachricht zukommen lässt wenn der Zeitpunkt erreicht ist.
Es wird für uns Serviceleute immer komplizierter den richtigen Service für das jeweilige Fahrzeug einzustufen. Von dem Zahnriemenspektakel mal ganz zu schweigen...
So jetzt genug geschrieben...
Shrek
P.S. Bin ich froh das meine Auto´s nur ein Motorsteuergerät an Elektrik verbaut haben.
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)
Über die zunehmende Elektrik regt sich mein Onkel (seit über 25 Jahren gelernter Opel-Mechaniker) auch öfters auf.
mfg
stefan
mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 03.03.2004, 22:51
- Wohnort: Bei Hamburg
Hallo @ all,
der C Corsa von meiner Freundin muß mit 30.000 zu der nächsten Insp. und das ist dann schon die dritte.Ich persönlich halte es für besser einen Öl-Wechsel nach ca. 1.000KM zu machen.
Schaden kann es ja nicht.Lieber einen Öl-wechsel mehr als einen zu wening.
der C Corsa von meiner Freundin muß mit 30.000 zu der nächsten Insp. und das ist dann schon die dritte.Ich persönlich halte es für besser einen Öl-Wechsel nach ca. 1.000KM zu machen.
Schaden kann es ja nicht.Lieber einen Öl-wechsel mehr als einen zu wening.

Corsa A 1.3,FK 60/40,32er Momo-Lenkrad,rote Rückleuchten,Supersprint ESD und das auf 7X13 Zoll ATS-Classic
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 20.02.2004, 19:07
- Wohnort: Saarland
Also ich hab mir vor knapp 3 wochen n Corsa C '04 gekauft und der Verkäufer meinte gar nix das ich nach 1000 n wechsel machen soll, hab jetzt 1200km hab nach der Farbe geguckt und das zeug is wie honig
ich schau alle 2 wochen mal nach und falls es sich drastisch verfärbt lass ich wechseln! So mach ich das!
gruß magma

gruß magma
Dies ist der Text, der an jedem Beitrag von mir angehängt werden kann. Er unterschreitet das Limit von 300 Buchstaben.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
wechseln !!!
die Neuen bekommen von Werk her ein Einfahröl, was nicht länger als 1000 km drin bleiben soll !
Um die volle leistung des Motors zu erhalten muss man nach 1000 nen wechsel machen LASSEN. (Garrantie!)
und dann, welches Öl am besten für die Ecos ??? 5W40 vollsynthetisch würde ich mal sagen, aber das weiß ich nicht genau !
die Neuen bekommen von Werk her ein Einfahröl, was nicht länger als 1000 km drin bleiben soll !
Um die volle leistung des Motors zu erhalten muss man nach 1000 nen wechsel machen LASSEN. (Garrantie!)
und dann, welches Öl am besten für die Ecos ??? 5W40 vollsynthetisch würde ich mal sagen, aber das weiß ich nicht genau !
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 20.02.2004, 19:07
- Wohnort: Saarland
Zum Garantieverfall wirds bei mir kaum führen!!
Der Verkäufer hat mich nämlich nich informiert!!
bin schon 500 drüber!
-edit-: Combo/Corsa beilage heftchen Zitat:
" Ab Werk wird Ihr Corsa/Combo mit Motoröl der Qualität GM-LL blabla..
..ausgeliefert!
Mit diesem Motoröl ist der nächste Motorölwechsel nach maximal 2 Jahren oder 35tkm(OTTO-Motor) bzw. maximal 2 Jahren oder 50tkm (dieselmotor) fällig.

Der Verkäufer hat mich nämlich nich informiert!!
bin schon 500 drüber!
-edit-: Combo/Corsa beilage heftchen Zitat:
" Ab Werk wird Ihr Corsa/Combo mit Motoröl der Qualität GM-LL blabla..
..ausgeliefert!
Mit diesem Motoröl ist der nächste Motorölwechsel nach maximal 2 Jahren oder 35tkm(OTTO-Motor) bzw. maximal 2 Jahren oder 50tkm (dieselmotor) fällig.

Dies ist der Text, der an jedem Beitrag von mir angehängt werden kann. Er unterschreitet das Limit von 300 Buchstaben.