Schaltumlenkung Tauschen und gestänge neu einstellen!!!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Makedonce85
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2007, 21:56

Schaltumlenkung Tauschen und gestänge neu einstellen!!!

Beitrag von Makedonce85 »

hi !
muß morgen beim 1,7 dti die schaltumlenkung aus metall einbauen !
da der plastik schrott immerwieder raus springt!
gibts irgendwas zu beachten ausser das ich ne bühne brauche?
tips wären super ! oder eine Anleitung ?!?;-)
natürlich wenn ich die umlenkung tausche möchte ich auch das gestänge neu einstellen!
wie funktioniert das?
hab blos mal was gelesen mit nem 5er bohrer ...ect
wär "kuul" wenn mir jemand für beides _(umlenkung tauschen + gestänge einstellen) nen scan von einem werkstatt hantbuch hätte oder ähnlichen und mir es per mail oder hier reinstellen könnte!
wäre darüber sehr dankbar da ich morgen das ganze geschäft nach der arbeit machen muß und nicht ewigkeiten da rumfummeln will!!
email:ceca.rotti@gmx.de

Danke
Und gute nacht!!

CorsaChecker68
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 28.02.2012, 10:19

Re: Schaltumlenkung Tauschen und gestänge neu einstellen!!!

Beitrag von CorsaChecker68 »

Hallo Zusammen,

also ich würde das Thema gerne wieder neu aufrollen, da der Corsa C ja immer noch sehr erfolgreich auf den Strassen rollt und das Problem genauso "erfolgreich" am Mitrollen ist.
Ich habe mir nun auch einen Corsa C gekauft (1,2i - 75PS) und habe das Problem, daß sich der 1. Gang nicht sauber einlegen läßt. Also werde ich mir auch eine Schaltumlenkung besorgen. Eine Anleitung für den Austausch und das anschliessende Einstellen der SChaltung wäre dabei spitzenklasse hilfreich :)

Habe hier leider nur links gefunden, die schon nicht mehr aktiv sind. Ein Download-Bereich für registrierte User wäre klasse. Oder hab ich den einfach auch noch nicht gefunden?

Viele Grüsse

CorsaChecker68
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 28.02.2012, 10:19

Re: Schaltumlenkung Tauschen und gestänge neu einstellen!!!

Beitrag von CorsaChecker68 »

freu freu ich hab's gefunden :)

nach langer Suche hab ich eine detaillierte Anleitung mit schönen Bildern gefunden. Also wenn ich auch jemandem damit eine Freude machen kann/darf, dann laßt es mich wissen :) :driving:

Benutzeravatar
Warrmix
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 28.02.2012, 19:50
Fahrzeug: Corsa C 1,2 16V
Wohnort: Freudenberg

Re: Schaltumlenkung Tauschen und gestänge neu einstellen!!!

Beitrag von Warrmix »

Hey
habe das gleich motor drin wie du hatte das problem auch und habe erst versucht die schaltung wieder einstellen zu lassen aba das war leiter ohne erfolg musste eine neue umlenkung rein und war nicht sehr billig :(
lass dir erstmal dabei gucken weil ist meistens so das die umlenkung an den gelenken am festrosten sind
ist eigen standart
hoffe du hast die kleine umlenkung drin die ist billiger
mein erstes auto? meine erste richtige entscheidung? ja das ist mein corsa c

Benutzeravatar
sebastian1
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102
Registriert: 11.08.2008, 16:31
Fahrzeug: Corsa C 1.2 Sport

Re: Schaltumlenkung Tauschen und gestänge neu einstellen!!!

Beitrag von sebastian1 »

Hab da auch mal eine Frage.
Gerade wenn es kalt ist gehen bei mir die ersten beiden Gänge auch deutlich schwerer rein als im Sommer.
Woran liegt das eigentlich. Ich nehme mal an das sich wohl irgendein Metall zusammen zieht und dadurch die Schaltung nicht mehr perfekt zusammen passt. (Sry hab da keine Ahnung von)

In Foren hab ich oft gelesen das nach dem austauschen der Kugelgelenks aus Plastik das Problem meistens behoben wird. Nur wieso soll das so einen Einfluss auf die Schaltung haben?

Mein Corsa C Sport 1.2 wurde 09/2003 gebaut. Habe ich da nun bereits ein Metallgelenk drin oder noch das aus Plastik?

Benutzeravatar
Warrmix
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 28.02.2012, 19:50
Fahrzeug: Corsa C 1,2 16V
Wohnort: Freudenberg

Re: Schaltumlenkung Tauschen und gestänge neu einstellen!!!

Beitrag von Warrmix »

sebastian1 hat geschrieben:Hab da auch mal eine Frage.
Gerade wenn es kalt ist gehen bei mir die ersten beiden Gänge auch deutlich schwerer rein als im Sommer.
Woran liegt das eigentlich. Ich nehme mal an das sich wohl irgendein Metall zusammen zieht und dadurch die Schaltung nicht mehr perfekt zusammen passt. (Sry hab da keine Ahnung von)

In Foren hab ich oft gelesen das nach dem austauschen der Kugelgelenks aus Plastik das Problem meistens behoben wird. Nur wieso soll das so einen Einfluss auf die Schaltung haben?

Mein Corsa C Sport 1.2 wurde 09/2003 gebaut. Habe ich da nun bereits ein Metallgelenk drin oder noch das aus Plastik?

hatte das problem auch das liegt daran das die gelenke (aus metall) anfangen im kalten ( wegen hoher luftfeuchtigkeit) anfangen fest zu rosten
neues rein fertig
denke das du den kleinen ja net ewig fahren willst
ist halt leiter ein kostenpunkt
original sehr teuer, aus zubehör müsstest du dich mal umhören
mein erstes auto? meine erste richtige entscheidung? ja das ist mein corsa c

Benutzeravatar
sebastian1
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102
Registriert: 11.08.2008, 16:31
Fahrzeug: Corsa C 1.2 Sport

Re: Schaltumlenkung Tauschen und gestänge neu einstellen!!!

Beitrag von sebastian1 »

Wo sitzt das rostende Teil denn? Kann man eventuell sich mit ein wenig WD40 behelfen?

Benutzeravatar
Warrmix
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 28.02.2012, 19:50
Fahrzeug: Corsa C 1,2 16V
Wohnort: Freudenberg

Re: Schaltumlenkung Tauschen und gestänge neu einstellen!!!

Beitrag von Warrmix »

wenn du vorm wagen stehst siehste den motor un das getriebe
beim getriebe siehste so eine umlenkgung die dann zwischen dem getriebe un der spritzwand sitz

musste mal ausprobieren mit dem schmierstoff


so sieht es dann aus
Dateianhänge
207_229-2.jpg
207_229-2.jpg (72.96 KiB) 11243 mal betrachtet
mein erstes auto? meine erste richtige entscheidung? ja das ist mein corsa c

CorsaChecker68
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 28.02.2012, 10:19

Re: Schaltumlenkung Tauschen und gestänge neu einstellen!!!

Beitrag von CorsaChecker68 »

sebastian1 hat geschrieben:Wo sitzt das rostende Teil denn? Kann man eventuell sich mit ein wenig WD40 behelfen?
Hallo Sebastian,
das Dingen sitzt oben auf dem Getriebe. Wenn Du die Haube öffnest liegt es zu Deiner Rechten Seite.
Du kannst es auch mit etwas Silikonöl versuchen (gibt es u.a. bei Aldi / Lidl für max 2EURO). Wenn der Kunststoff eingelaufen ist oder gequollen, gibt es keine bessere Methode, als das DIng zu erneuern. Beim neuen dann nicht mit Fett (Haftschmiermittel o.ä.) zurückhalten.

Viel Erfolg dabei

Benutzeravatar
Warrmix
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 28.02.2012, 19:50
Fahrzeug: Corsa C 1,2 16V
Wohnort: Freudenberg

Re: Schaltumlenkung Tauschen und gestänge neu einstellen!!!

Beitrag von Warrmix »

kann dir sogar sagen wie teuer das teil im original opelhändler kostet
habe heute eins über die theke gegeben :mrgreen:
so festhalten
237,66€
mein erstes auto? meine erste richtige entscheidung? ja das ist mein corsa c

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“