Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von Deluxe1991 »

Hallo leute , habe mal ein Video im Freien gemacht ( Nicht inner Garage oder sonst wo) von Meinem Corsa wie er sich nach knappen 20 KM Warmfahren anhört ...
http://www.youtube.com/watch?v=8wvjJQI7 ... e=youtu.be .

Was sagt ihr dazu ? Leichtes Klackern oder schon richtig Heftig und gefährlich ?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von CCSS »

Da ist was fertig. Aber richtig.
Gruss Sebi

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von Deluxe1991 »

Also schnellstens wechseln ?

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von corsa_2011 »

Alta. Wenn das wirklich die Kette ist (und danach klingt es in der Tat) solltest du mit dem Wagen maximal noch zur nächstgelegenen Werkstatt fahren...

Und wenn es nicht die Kette ist, solltest du trotzdem maximal noch zur nächstgelegenen Werkstatt fahren...

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von Deluxe1991 »

Hmm okey , kann mir jemand irgend nen set empfehlen .. also wenn dann mache ich alles waa dazugehört. ..
Spanner schienen Zahnräder kette und waa noch dazu gehört..
Die bei opel haben mir gesagt das daa normal sei das er sich so anhört. ..
War vor kurzem da , ich weiß auch nicht weiter..
Wird zwar teuer aber besser alsn motorschaden

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: AW: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von Sylus »

Wechselst du das selber oder freie Werkstatt?
Schon preise verglichen? Gebrauchten Motor + Wechsel oder doch Kette Wechsel? Ich weiß auf jeden Fall für die Kette Spannung brauchst du einen speziellen Schlüssel bzw Werkzeug und das hat opel meistens nur

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von JuppesSchmiede »

Erstmal prüfen ob es wirklich die Steuerkette ist, das kann auch was ganz anderes sein.

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von Deluxe1991 »

Also ich kenne jemand der sogut wie allea macht und dee hat auch alles sa was man braucht. .
Wie mann man denn feststellen obs die stk ist ?
Meistens arbeitet der spanner ja nicht richtig und nein preise habe ich noch nicht verglichen..
Weiß nur das es bei opel zwischen 750 und 1000 kostet..

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von JuppesSchmiede »

Den Motor abhorschen wo das Geräusch genau her kommt, dazu z.Bs. einen langen Schraubendreher auf Motorzeile auflegen und mit dem Ohr am Schraubendrehergriff hören.

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von Deluxe1991 »

Daa Geräusch kommt von links wenn man vor dem auto steht...

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von JuppesSchmiede »

Horsch es ab, das du es einkreisen kannst, Geräusch kommt von links ist keine Diagnose, das Links ist ca. 70cm x 50cm groß.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von corsa_2011 »

Ein Tausch der Steuerkette mit Spanner und so weiter sollte in einer freien Werkstatt für um die 450 Euro machbar sein, nur mal so als kleiner Hinweis.

Wenn du es aber lieber von deinem Kumpel machen lassen willst, dann fahr doch bitte einfach mal zu dem hin oder lad ihn auf nen Kaffee ein, damit er sich das anhört. Wenn er Ahnung hat, wird er dir auch eine bessere Diagnose geben können als das mit einem YouTube-Video möglich ist...

Er soll dann sagen was er an Teilen braucht, wir sagen dir wo du die günstig kriegst, und alles ist gut... :mrgreen:

Abhorchen ist sicherlich ne tolle Idee, setzt aber auch voraus, dass man weiß was man da eigentlich abhorcht. Es nützt nichts, wenn der horchende nichtmal weiß ob er die Steuerkette oben oder unten am Motor suchen soll... :mrgreen:

Also lass da jemanden draufgucken der Ahnung davon hat, tu es bald und fahre bis dahin nicht mehr mit der Karre. Was da genau kaputt ist, kann dir jede Werkstatt in 2 Minuten direkt auf dem Hof sagen, und kosten tut es dich bloß ein kleines Trinkgeld für die Kaffeekasse.

Snooze
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 14.04.2012, 15:59

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von Snooze »

Hört sich schon nichtmehr schön an. Würde aber vorher mal Öl prüfen etc. nicht das es anchher an einer Kleinigkeit liegt und du trotzdem einen haufen Kohle für Stuerkette ausgegeben hast.
Und es liegt nicht daran das der Spanner nicht ordentlich arbeitet, sondern dadran das die Steuerkette sich längt nach einer gewoissen Zeit. Der Spanner kann eine gewisse längung kompensieren. I.wann ist der Punkt aber gekommen, dass der Spanner vollständig ausgefahren ist und die Längung der Steuerkette zu extrem ist als das er noch genügend Druck zum Spannen aufbauen kann.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von CCSS »

Von der Geschwindigkeit des Tackerns her, deutet es schon auf Kette und/oder Hydros.
Irgendwelche Lager glaube ich nicht. Das würde mehr rumpeln.

Also übers Video klingt das definitiv nicht normal - keine Ahnung wieso die Werkstatt das sagte... :schock:
Gruss Sebi

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Steuerkette am Ende bzw. Wechselbedürftig

Beitrag von Deluxe1991 »

Also war heute nochmal beim 2ten Opelautohaus ^^ , die Sagten mir man Hört zwar die Steuerkette was aber nach 122Tsd Normal sei bzw . Er fragte mich ob ich etwas höre würde wenn der Motor kalt sei , Man hört 1 oder 2 mal das es Klackert sind aber eigentlich ja die Hydros wenn es ein bisschen kälter draußen ist ...
Die sagten mir auch es gebe die möglichkeit an der Steuerkette nachzumessen .. Dafür muss ich dann aber ne Neue Ventildeckeldichtung oder sowas Erneuern soll 20 Euro Kosten .
Was haltet ihr von dieser Lösung ? ...
Werde morgen nochmal zu jemanden anderes Fahren und eine Meinung einholen .

Gibt es den eigentlich mittlerweile besser Spanner usw ? Oder ist das dann nach 100 Tsd km wieder der fall das die kette sich gelängt hat ?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“