Verbrauch vom 1,3 CDTI

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Stahli48231
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 07.08.2007, 20:48
Fahrzeug: Corsa CDTI 1,3L
Wohnort: Warendorf

Verbrauch vom 1,3 CDTI

Beitrag von Stahli48231 »

Moin und Hallo Opel Gemeinde.

Na ich meld mich dann auch mal wieder.

Eure erfahrung was den verbrauch an geht würde mich interessieren.

Fahre den 1,3 CDTI Bj 2004 24500 km Und habe die original bereifung 185 55 15 auf Allufelge.
ich habe mal nen bischen rum experimentiert mit dem Gas pedal.
Hm na ja , mann kann ihn fahren mit spass und er hat auch gleich richtig drust 5,3-5,7 liter.
Oder mann behandelt das gaspedal ganz vorsichtig, so das er Gerade ein wenig beschleunigt, nicht soweit das Pedal betätigen das der Turbo arbeiten will, sonder das mann das gefühl hat der Turbo dreht halt nur mit.

Mein nidrigster werd war 4,58 liter. Na nen bischen tiefer könnte ich noch schaffen, so ca 4,4 denke ich.

Kommt da jemand noch tiefer von euch oder ist da so zimlich ende der Fahnenstange.
Oder ist sogar noch über die einstellung an der Motor electrick was mach bar??

Dank schon mal für eure antwort

Gruß Michi aus WAF

Benutzeravatar
Beck_s
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 12.05.2008, 23:19

Beitrag von Beck_s »

Hallo,
habe genau das selbe Modell nur ein par Kilometer mehr drauf! Also ich brauche so im schnitt zwischen 5,0l und 5,4l. Weil ich fahre mal mit Spaß und mal mit bedacht auf die Spritpreise. Aber überwiegen tut der Spaß!!

Benutzeravatar
Rucky
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 18.05.2008, 14:29
Wohnort: Dresden / Apolda

Beitrag von Rucky »

ich fahre auch nen 1.3 cdti ! also so hohe verbräuche hab ich bei mir nicht. fahre öfter eine strecke von 210 km ! wenn ich normal fahr, dann nimmt er ca 4,3 l auf 100 km. hab ihn mal mit 120 bewegt, da warens knapp unter 4 liter ! ich muss mich auch ziemlich anstrengen, um ihn mal auf mehr als 5 liter zu bekommen ! selbst in der stadt bewegt sich der verbrauch bei 4,7 litern ! fahre auch 185/55 auf 15 zoll alu's.

gruß...
Zuletzt geändert von Rucky am 14.06.2008, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

Stahli48231
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 07.08.2007, 20:48
Fahrzeug: Corsa CDTI 1,3L
Wohnort: Warendorf

Beitrag von Stahli48231 »

Moin

Na das sind ja werte. 4 - 4,7 liter verbrauch.

Bei " Normaler " Fahrweise sind es immer 4,9 - 5,0 liter.

Na da werde ich mich mal mit meinem FOH unterhalten und mal nach fragen ob das evetuel ne einstellung von der Elektrik ist.
Wäre ja möglich, denn solch unterschiede finde ich doch recht viel.

Und noch mal dank für die infos über den verbrauch errer CDTI`s :-))

gruß Michi aus waf

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Heul, ok, ich hab den 1,7 er aber unter 5 L geht der garnicht. Auch nicht wenn ich über die Bahn schleiche. fahre jedes WE von Aurich nach Lübeck und zurück= ca 800km. A1 = 120KM/h V max. aber mehr wie 800KM komm ich mit einer Tankfüllung= 44L niemals. Egal was für ein Superdiesel, das ist eh nur Geldmacherei und Augenwischen. Aber das ist ein anderes Thema. Den superentschwefelten Superdiesel vertragen die Hochdruckpumpen garnicht, weil die den Schwefel zum schmieren brauchen. Und in Normaldiesel ist ein bissl Bio drin, und der schmiert suppi.
( weil Rapsöl)
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
Rucky
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 18.05.2008, 14:29
Wohnort: Dresden / Apolda

Beitrag von Rucky »

hm, iss echt komisch. ich fahr den corsa zwar nich wirklich hart, aber ab und zu tret ich schonmal drauf. bin letztens erst, ohne zu tanken, von dresden nach münchen und zurück gefahren, das waren 980 km. die tankanzeige ging zwar kurz vor dd an, hat aber noch nicht geblinkt ! aber ehrlich, nur wenn ich ihn wirklich auf der AB durchtrete, komm ich an 5 liter ran. sonst wirklich nicht ! hab mir nen tempomaten nachrüsten lassen, und geguckt was er jetzt auf ner AB-strecke von ca 100km bei durchschnittlich 120 km/h verbraucht; es waren 3,7 liter ! auch wenn es vielleicht einige denken, aber das ist wirklich nicht geflunkert !!!
grüße

PS: wer will, dem geb ich mit seinem cdti gern spritsparstunden :mrgreen:

Stahli48231
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 07.08.2007, 20:48
Fahrzeug: Corsa CDTI 1,3L
Wohnort: Warendorf

Beitrag von Stahli48231 »

Moin Rucky.

na das sind ja werte. Nee Nee.
da komm ich nu wirklich nicht dran an die verbrauchs werte.
Vosichig beschleunigen, so das der Turbo eigendlich nu mit läuft und nicht wirklich arbeitet. und vorraus schauend fahen, zu den Ampeln rollen lassen ( mit eingelgtem gang, nicht ausgekuppelt, weger der schupabschaltung )

Alles in allem 4,58 liter.
Ich war gesten noch beim opel händler, der mir sagte das es normal sei das es solch unterschiede giebt. Ich hab ihm gesagt das ich es viel finde , nen Halben liter unterschied im verbrauch.

Spritsparstunen ???

Jau nehm ich an, da können wir noch von eineander lehrnen :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Michi aus WAF

Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch vom 1,3 CDTI

Beitrag von the_unknown »

Also solche Verbrauchsunterschiede kenn ich auch. Habe 2 Corsas mit 1,3 CDTI Motor gehabt. Bei gleicher Fahrweise (also mal richtig hochziehen, mal das Gaspedal "streicheln") habe ich rundweg n Verbrauchsunterschied von bis zu 0,7l. Der alte lag bei 5,6l bis 6l, den neuen hab ich noch nicht auf 5,5l bekommen.

Fand ich echt heftig.

Benutzeravatar
scasi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 04.12.2008, 22:38
Fahrzeug: Corsa C 1,3CDTI
Wohnort: Rheinhessen

Re: Verbrauch vom 1,3 CDTI

Beitrag von scasi »

Hallo,
würde gern das alte Thema nochmal auffrischen.
Habe jetzt seit vier Wochen den 1,3 CDTI und habe es bisher nicht unter 4,9l geschafft, obwohl ich eigentlich fahre wie ein Rentner. (vorher meinen Corsa A C12NZ habe ich mit 5,2-5,5l gefahren.)

Fahre täglich 2x 50 km Autobahn und jetzt über die Feiertage mal etwas längere Strecken Autobahn, habe trotzdem nicht weniger verbraucht.
Bringt das was, beim FOH eine neue Steuerungssoftware aufspielen zu lassen? Will ich ohnehin machen aus anderen Gründen, aber beeinflusst das auch mitunter den Dieselverbrauch?
Der Corsa ist tot - es lebe der Corsa!

Charmi79
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2008, 17:39
Fahrzeug: Corsa C 1,7 DTI
Wohnort: Sauerland

Re: Verbrauch vom 1,3 CDTI

Beitrag von Charmi79 »

Also ich fahre auch noch den "alten" 1,7er... Im Schnitt liege ich immer bei 5 l auf 100 KM (über Land, Autobahn, Stadt und nicht gerade langsam). Im Urlaub an der See hab ichs mal geschafft, den Verbrauch auf 4,4 l zu drücken... Wenn man ihn auf der Autobahn tritt, werdens auch mal über 6 l...
Hier könnte Ihre Signatur stehen !

Benutzeravatar
scasi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 04.12.2008, 22:38
Fahrzeug: Corsa C 1,3CDTI
Wohnort: Rheinhessen

Re: Verbrauch vom 1,3 CDTI

Beitrag von scasi »

Bin in den letzten Tagen fast nur Autobahn gefahren, mit einer Tankfüllung Wiesbaden - Hannover - Wiesbaden, ca. 760 km.
Das war ein Verbrauch von ca. 5,1l bei einer Fahrweise stur 120 km/h.

Das muss doch auch mit weniger gehen. Schließlich ist das gute Stück bei der Belastung mit 3,7l angegeben. Da möchte ich doch wenigstens eine 4 vor dem Komma haben.
Der Corsa ist tot - es lebe der Corsa!

Aggrobeer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 04.06.2007, 11:55
Fahrzeug: Corsa C Z12XEP

Re:

Beitrag von Aggrobeer »

Rucky hat geschrieben:hab mir nen tempomaten nachrüsten lassen, und geguckt was er jetzt auf ner AB-strecke von ca 100km bei durchschnittlich 120 km/h verbraucht; es waren 3,7 liter ! auch wenn es vielleicht einige denken, aber das ist wirklich nicht geflunkert !!!
Wenn du weniger verbrauchen willst rüste dir auch nen tempomat nach. So genau wie ein pc des berechnet kannst du nie Gas geben. Wurde glaub ich bei auto motor und sport tv mal getestet. Die haben 2 mal das selbe Auto gehabt, einmal mit und einmal ohne Tempomat, und sind damit ein und dieselbe Strecke mit vorgegebener Geschwindigkeit auf der AB gefahren. Das Ergebnis war, dass man mit Tempomat weniger verbraucht.

MfG

Aggrobeer

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Patrick »

Den superentschwefelten Superdiesel vertragen die Hochdruckpumpen garnicht, weil die den Schwefel zum schmieren brauchen.
Ich bin der Meinung, dass gerade Schwefel die Schmierung beeintraechtigt. Umso mehr Schwefel, desto geringer der Schmiereffekt. Hast da was verwechselt. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Bassclan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 04.01.2009, 11:34
Fahrzeug: Corsa C 1.3 CDTI
Wohnort: Hannover, Torgau

Re: Verbrauch vom 1,3 CDTI

Beitrag von Bassclan »

Ich habe mein Corsa seit ca.2 Wochen und beim erstenmal Tanken bin ich 780 km gekommen bis die Lampe anging.
Bin dann Tanken gefahren und es hat 41 Liter reingepasst.
Also ca. 5,2 Liter
Finde das eigendlich ganz i.o.
Zur Zeit habe ich 600 km und 1/4 Voll.
Mal sehn wie weit ich diemal komme.
Hat der Corsa Tank 45 Liter + Reserve?
Oder sind bei den 45 Litern schon Reserve mit Drin?

Gruß Christian
Einmal Ossi, immer Ossi

To Do Liste

Schwarze Felgen erledigt
Scheiben schwarz tönen
Dunkle Rückleuchten
Dunkle Scheinwerfer
Schwarze Streifen (eventuell)

apollo

Re: Verbrauch vom 1,3 CDTI

Beitrag von apollo »

reserve wird immer eingerechnet...


seit froh mit dem verbauch, ich hab im B den selben inhalt und komme immer nur 500 km ;)

x14sz 60 PS :cussing: :babble:

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“