wir fahren nun schon seit 8 Jahren unseren kleinen Freund (Corsa C 1.2 EcoTech, 70 PS, Bj: 2002, KM: 166.000).
Bis jetzt war alles in Butter, doch am letztem Freitag war er wie jedes Jahr in der Inspektion und wir bekamen da keine guten News zu hören:
Kühler undicht,
Motor (Öl-) verschlammt,
Feder Vorderachse (re) gebrochen,
Stabilisator Vorderachse (re) ausgeschlagen,
Achsmanschette (li) undicht

Das mit dem verschlammten Motoröl find ich schon etwas komisch, da der Wagen kaum Kurzstrecke gelaufen ist sondern von meiner Freundin täglich für den Arbeitsweg genutz wurde (70km). Also woran kanns liegen? Ist die ZKD wohl auch betroffen? Den Rest würde ich ja als verschleiß verbuchen.
Der Wagen zickt kein bischen - im Gegenteil bin ihn gestern noch gefahren, -2 Grad kein Stottern kein rucken kein Warnlicht - er fährt und fährt und fährt. Ich denke mal die Reperaturkosten würden den wirtschaftlichen Wert des Wagens übersteigen...
Wir hatten überlegt den Wagen
A) für Bastler zu inserieren da er eigentlich noch im TipTop Zustand ist für Alter und Laufleistung, wie realistich ist das?
oder B) ihn so wie er jetzt ist zu Fahren bis er einfach den Geist aufgibt...
Hoffe auf ein paar Experten Antworten/ Erfahrungen

Danke schonmal im vorraus