Hi Leute,
meine Kupplung ist bald fällig, aber da ich in der Opelwelt relativ neu bin weiß ich noch nicht genau was ich meinem Corsa da gönnen soll.
Also wollte ich euch fragen, welchen Hersteller von Kupplungen ihr so empfehlen könnt?
Meine bis jetzt persönlichen favoriten sind
- Kupplungssatz von Sachs und das Ausrücklager von QUINTON HAZELL
oder
- Kupplungssatz und Ausrücklager von QUINTON HAZELL
Es ist mir auch oft der Hersteller LUK begegnet, wie schauts denn da mit der Qualität aus?
Würde mich über einige Vorschläge und Tipps von euch freuen, vielen dank schon mal im vorraus an alle Opelaner =)
Welchen Kupplungssatz Hersteller für Corsa c 1.4 16V
Welchen Kupplungssatz Hersteller für Corsa c 1.4 16V
Opel Corsa C Sport 1.4 16V
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Welchen Kupplungssatz Hersteller für Corsa c 1.4 16V
Ich kann aus eigener Efahrung (Arbeite in einer Kfz werkstatt) sagen das Sachs immer ne gute Wahl ist!
da stimmt die Qualität.
Ps : Ich rate dir auch das Ausrücklager von denen zu nehmen.
dann haste was ordendliches
Mfg Angus
da stimmt die Qualität.
Ps : Ich rate dir auch das Ausrücklager von denen zu nehmen.
dann haste was ordendliches

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: Welchen Kupplungssatz Hersteller für Corsa c 1.4 16V
das hört sich sehr gut an, ABER, da ich lehrling bin würde mich die geschichte dementsprechend viel kosten...
meinst du ich kann die klamotten (von sachs) auch bei ebay bestellen oder lieber bei einem anderen dealer ausm netz?
meine kupplung ist seit gut 6 monaten am schleifen, merkt man deutlich beim anfahren, meint ihr ich kann noch eine zeit mit dem wagen fahren oder schleunigst die kupplung wechseln?
ich würde ja auch zu gerne alles von sachs kaufen, aber mit einem azubigehalt geht das echt sehr schlecht, der einbau kostet mich ja auch noch eine menge (bei 4,10 stunden einbauzeit laut hersteller)
meinst du ich kann die klamotten (von sachs) auch bei ebay bestellen oder lieber bei einem anderen dealer ausm netz?
meine kupplung ist seit gut 6 monaten am schleifen, merkt man deutlich beim anfahren, meint ihr ich kann noch eine zeit mit dem wagen fahren oder schleunigst die kupplung wechseln?
ich würde ja auch zu gerne alles von sachs kaufen, aber mit einem azubigehalt geht das echt sehr schlecht, der einbau kostet mich ja auch noch eine menge (bei 4,10 stunden einbauzeit laut hersteller)
Opel Corsa C Sport 1.4 16V
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Welchen Kupplungssatz Hersteller für Corsa c 1.4 16V
Es spricht nix dagegen das du die Teile auch im netz Bestellst
(is meistens ne Ganze ecke Billiger!!!.
klar isses nicht billig Aber dir sollte klar sein das wenn man beim ausrücklager spart es unter umständen auch zum Defeckt des selbigen kommen könnte!!!
Am Besten Vergleichst du ersteinmal Die Preise Bei den Verschiedenen Anbietern und suchst dir dann das Günstigste Raus
.
und zum Thema Weiter fahren.
Kommt ganz darrauf an wie du Fährst könnte das noch nen bissel hinaus Gezögert werden (je nachdem wie sportlich du fährst
.
das Einzigste was dir dann passieren könnte ist das du irgendwann zwar die Gänge einlegen kannst aber nicht mehr vorran kommst weil die kupplung platt ist.
Natürlich iss es nicht ratsam zu lange mit stark abgenutzter kupplung zu fahren (es könnte passieren das die nieten die den Kupplungs belag halten deine Druckplatte und schwungmasse in mitleidenschaft ziehen !!!)
Mfg Angus

klar isses nicht billig Aber dir sollte klar sein das wenn man beim ausrücklager spart es unter umständen auch zum Defeckt des selbigen kommen könnte!!!
Am Besten Vergleichst du ersteinmal Die Preise Bei den Verschiedenen Anbietern und suchst dir dann das Günstigste Raus

und zum Thema Weiter fahren.
Kommt ganz darrauf an wie du Fährst könnte das noch nen bissel hinaus Gezögert werden (je nachdem wie sportlich du fährst

das Einzigste was dir dann passieren könnte ist das du irgendwann zwar die Gänge einlegen kannst aber nicht mehr vorran kommst weil die kupplung platt ist.
Natürlich iss es nicht ratsam zu lange mit stark abgenutzter kupplung zu fahren (es könnte passieren das die nieten die den Kupplungs belag halten deine Druckplatte und schwungmasse in mitleidenschaft ziehen !!!)
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: Welchen Kupplungssatz Hersteller für Corsa c 1.4 16V
alles klar danke, hab mir das grade ausgerechnet, bin auf insgesamt 330 euro gekommen, die mich der satz und das lager kosten werden,
aber nun zum zweiten unangenehmen teil...
also kentnisse übers auto sind bei mir vorhanden, einen motorumbau habe ich mittlerweile schon hinter mir, jedoch bei einem Bj, 85 Polo...
An die neue moderne hydraulische kupplungstechnik traue ich mich nicht drann, was würde mich der einbau in einer werkstatt ca. kosten? oder nimmt sich der einbau nicht so viel von älteren autos und ich kann die sache in ruhe selbst machen?
aber nun zum zweiten unangenehmen teil...
also kentnisse übers auto sind bei mir vorhanden, einen motorumbau habe ich mittlerweile schon hinter mir, jedoch bei einem Bj, 85 Polo...
An die neue moderne hydraulische kupplungstechnik traue ich mich nicht drann, was würde mich der einbau in einer werkstatt ca. kosten? oder nimmt sich der einbau nicht so viel von älteren autos und ich kann die sache in ruhe selbst machen?
Opel Corsa C Sport 1.4 16V
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Welchen Kupplungssatz Hersteller für Corsa c 1.4 16V
Hi
Rein vom Aufwand her ist das nicht viel anders wie beim normalen Getriebe
nur das sich hydraulischen system halt in dem punkt unterscheidet das die Betätigung halt über die flüssigkeit Geht
wenn du dir also unsicher wegen der kupplung bist lass es lieber machen dann kannste da voll drauf vertrauen das die wissen was die tun.
Am Besten fährste mal verschiedene werkstäten ab und vergleichst auch da die preise (das lohnt sich immer
)
mfg Angus
Rein vom Aufwand her ist das nicht viel anders wie beim normalen Getriebe
nur das sich hydraulischen system halt in dem punkt unterscheidet das die Betätigung halt über die flüssigkeit Geht
wenn du dir also unsicher wegen der kupplung bist lass es lieber machen dann kannste da voll drauf vertrauen das die wissen was die tun.
Am Besten fährste mal verschiedene werkstäten ab und vergleichst auch da die preise (das lohnt sich immer

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR