Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Timmay
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2011, 14:35
Fahrzeug: Corsa C Z14XE

Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Timmay »

Hallo Forum,

Ich habe seit gestern das Problem, dass der Motor während der Fahrt einfach ausgeht und minutenlang nicht mehr anspringt.
Alles begann auf der Autobahn, bei ca. 120 Km/h machte das Auto einen leichten Ruck, als ob man kurz komplett vom Gas gegangen währe. Es lief dann aber immer noch weiter. Ich hab mich dann aus vorsicht schonmal rechts eingeordnet und die Geschwindigkeit verringert. Bis zu der Ausfahrt bin ich noch gekommen, doch der Verkehr staute sich. Ich hab runtergeschaltet und plötzlich fällt, bei getretener Kupplung, die Drehzahl unter 1000 und die Nadel zappelte kurz, dann ging der Motor aus. Zu heiss war er nicht. 15 Minuten lang liess er sich nicht starten, dann ging er mal kurz an und ich konnte in eine Einfahrt eines Bauern einbiegen, dann ging der Motor direkt wieder aus. Jedesmal zappelt die Nadel beim Ausgehen unter 1000 und auch Gasgeben hilft nicht. 20 Minuten später konnte ich wieder starten und der Motor lief wieder ohne Mucken. Seit dem Kracht der Anlasser, als ob er nachlaufen würde wenn man startet. Im Moment springt die Karre ohne Probleme an.
Fehlercode ist keiner im Speicher und die Schläuche sehen auch in Ordnung aus.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß

Tim

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Acki »

Kurbelwellensensor?

Timmay
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2011, 14:35
Fahrzeug: Corsa C Z14XE

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Timmay »

Acki hat geschrieben:Kurbelwellensensor?
Sollte doch aber einen Fehlercode hinterlassen, den man mit der Bremse+Gas Methode auslesen kann oder ?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Acki »

^^
nicht unbedingt

Timmay
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2011, 14:35
Fahrzeug: Corsa C Z14XE

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Timmay »

Also KW-Sensor hab ich in der eBucht für 26€ gesehen .. was könnte man noch tauschen ? Wenn die Kiste bei meinem Schrauber des Vertrauens ist könnte man ja direkt alles in einem Rutsch machen.

Schonmal vielen Dank.


Tim

Timmay
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2011, 14:35
Fahrzeug: Corsa C Z14XE

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Timmay »

KW-Sensor ist bestellt... Nochmal zum Anlasser, wobei ich davon ausgehe, dass das Geräusch vom Anlasser kommt. Es kracht beim Starten des Motors, auch noch kurz nachdem der Motor schon läuft. So eine Art fauchen oder wie wenn viele kleine Schrauben durch ein PVC-Rohr rutschen. Der Anlasser treibt doch das Schwungrad an oder ? Kann es sein das die Verzahnung am Sack ist ? Oder hängt er einfach ? Wie kann ich das testen ?

Vielen Dank

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Skinless »

Servus in demfall rutscht der Anlasser an einer stelle durch. Wirst demnächst einen neuen brauchen.

Timmay
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2011, 14:35
Fahrzeug: Corsa C Z14XE

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Timmay »

Schonmal vielen Dank =) .. Doch die Miesere scheint kein Ende zu nehmen...
Anlasser und KW-Sensor wurden getauscht. Doch das Verhalten hat sich nicht geändert .. Geht wieder aus.. Springt minutenlang nicht an...
Hinzu kommt noch dass die Kühlmitteltemperaturanzeige ausfällt, die Nadel geht in den Keller, obwohl der Motor warm ist.
Dann steigt das Standgas auf 1000-1500 Umdrehungen an .. Wieder ein Sensor futsch ? Mir ist auch aufgefallen, dass ich jetzt 10l auf 100km verbrauche obwohl ich total piano unterwegs bin.
Ich dreh noch durch... Die Kiste hat jetzt 100tkm auf der Uhr und Spinnt so derb rum :cussing:

Fischauge
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 16.07.2009, 17:07

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Fischauge »

Guten Tach.

Ich hab das selbe Problem. War vor 3 Wochen in der Werkstatt und hab Zahnriemen, Ölfilter, Benzinfilter und Klimaanlage machen lassen. Hol das Gefährt ab und auf dem weg zur arbeit geht er fast aus. Dann auf dem Heimweg geht er mir aus und ich bekomm ihn durch überbrücken an. Lima und Batterie getauscht, da defekt.

Dann war bei mir auch noch das Flexrohr fällig und die Querlenker. hab die dann gemacht und mal die steuerzeiten kontrolliert, da ist aber alles ok.

Beim wechsel des Riemens ist dem FOH aufgefallen das das kabel vom Nockenwellenssensor blank war, den hat er mit getauscht. Problem bleibt weiterhin bestehen. hab den wagen dann wieder in die werkstatt gebracht und er hat alles geprüft und hat dann den Kurbelwellensensor ausgetauscht.

Hab dann im netz gelesen das es am stecker am Tacho liegen könnte. Diesen gerade ausgebaut und dann mal getestet. stecker sitzt fest und konnte im lauf den tacho sogar aziehen ohne das der motor aus ging. ich lies ihn weiter laufen und machte mich an die Rückbank um mal an der Benzinpumpe zu gucken. auf einmal wieder aus.
Die Benzinpumpe fängt an zu summen bei einschalten der Zündung, scheint also ok zu sein.

Hab dann mal die Fehlercodes ausgelesen ( so gut ich da mitzählen konnte) und da sind so einige bei:

P0340 Nockenwellen-Positionsgeber Signal zu groß/ klein
P0340 Signal Nockenwellensensor nicht vorhanden
P1612 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)
P1613 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)
P1615 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Body Control Modul (Wegfahrsperre)
P1616 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrument-Kontroll-Modul
P1526 Elektronischer Drosselklappensteller Funktionsstörung
P0110 Ansauglufttemperatur Sensor Spannung zu hoch/ niedrig


Kann uns hier keiner weiter helfen. Ist ärgerlich und man will ja damit wieder fahren.

Mit freundlichem Gruss und vielem Dank im Vorraus für eure Hilfe

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Driverman31 »

evtl Kraftstoffilter dicht, Druckregler im arsch, Tempfühler defekt, Kraftstoffpumpenrelais defekt? LMM defekt? es können verscheidenen Sachen sein. Normal muss er einen Fehlercode setzen. Kannste aber auch selber auslesen indem du Gas und Bremse kleichzeigtig drückst und dann die Zündung an machst und schaust was für ein Blinkzeichen der Schraubenschlüssel macht ein Code besteht aus 4 Blinkintervallen wobei 10 x Blinken die zahl 0 ist also 1 x Blinekn 1 2 mal 2 und 10 x 0
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Fischauge
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 16.07.2009, 17:07

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Fischauge »

Hi leute.

Hab immernoch das problem wie beschrieben.
Hab jetzt mal die DK gereinigt, eingebaut und laufen lassen.
Soweit ganz gut. Doch als der wagen warm war ging er plötzlich wieder aus.
Nochmals FC's ausgelesen und wieder die selben drin:

0110
0340
1555
1612
1613
1615
1616
1525
1550

Welche ursache kann das noch haben? Nockenwellen- & kurbelwellensensor
sind neu. Benzimpumpe ist auch fleissig. Filter davon ist auch neu.
Ich weiss langsam nicht mehr weiter.

Gruss fischauge

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Corsarb+c »

Hast du die Fehler schonmal löschen lassen?Wenn nicht dann las es mal machen dann wirst du ja sehen welcher Fehler nochmal kommt und welcher nicht das würde dann auh die Fehlersuche weiter einschrenken!
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

Benutzeravatar
helldriver222
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2012, 13:50
Fahrzeug: Corsa C 1,4i Sport
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von helldriver222 »

Fischauge hat geschrieben:Hi leute.

Hab immernoch das problem wie beschrieben.
Hab jetzt mal die DK gereinigt, eingebaut und laufen lassen.
Soweit ganz gut. Doch als der wagen warm war ging er plötzlich wieder aus.
Nochmals FC's ausgelesen und wieder die selben drin:

0110
0340
1555
1612
1613
1615
1616
1525
1550

Welche ursache kann das noch haben? Nockenwellen- & kurbelwellensensor
sind neu. Benzimpumpe ist auch fleissig. Filter davon ist auch neu.
Ich weiss langsam nicht mehr weiter.

Gruss fischauge
Würde mal auf das Steckertachoproblem oder auf ein defektes Steuergerät tippen. Die gehen beim Z14XE schnell hopps, hab ich auch schon gehabt.

Fischauge
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 16.07.2009, 17:07

Re: Z14XE - Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Fischauge »

Soo, damit ihr auch erfahrt was bei mir so lage ist schildere ich meine weiteren versuche mein auto wieder ans rollen zu bringen.

das der wagen während der fahrt aus ging lag definitiv, bei mir, am steuergerät. hab über google ne firma gefunden die diese problematik kennen und preislich im vergleich zu einem neuen steuergerat es günstig reparieren.
neues bei opel ab 1200€
reparatur mit nachnahme 365€

wagen läuft wieder, aber immernoch im notprogramm. wird wahrscheinlich dann noch am luftmassenmesser liegen weil das obd diesen als einzigen fehler diagnostiziert hatte.
desweiteren hat mein vsd auch ein loch, welches noch zu schliessen geht und dann mal sehn ob er dann noch klappert.
also noch einiges zu tun.
hoffe kann ratlosen corsa-kollegen hiermit weiter helfen.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“