so ich hatte ihm ja auch geschrieben und sogar jetzt kostenlos die tuning anleitung bekommen

ich stell sie jetzt einfach mal hier rein:
Beschreibung für ein Luftfilterkasten-tuning an diversen Opel Motoren!
Benötigtes Werkzeug:
1x großer Schlitzschraubenzieher
Zusätzlich benötigte Materialien:
1x große Schlauchschelle
1. Demontage des Luftansaugschnorchels:
Öffnen der Motorhaube, lokalisieren des Luftansaugschnorchels des
Luftfilterkastens in der linken Ecke vor dem Luftfilterkasten (je nach
Baujahr ist der Schnorchel entweder rund oder mehr eckig, ist aber egal)
Demontage des Schnorchels durch drehen der Plastikschraube auf dem
Schnorchel um 90°. Abnehmen des Schnorchels.
2. Demontage des Luftfilterkastens:
Lösen der Schlauchschelle, die den Luftfilterkasten mit dem schwarzen
Luftansaugrohr verbindet (evtl. etwas hakelig) und vergessen dieser Schelle,
da die nur max. 5 mal hält und danach irgendwann wärend der Fahrt abfliegt,
nehmt eine Schlauchschelle aus dem Baumarkt mit richtigem Schraubverschluss,
messt vorher den passenden Durchmesser aus, der ist je nach Baujahr
verschieden (habe ich gehört !!). Nun wird der Kasten vom Rohr nach oben
abgezogen, dabei muss man vorher den Kasten von dem vorderen Gummi Propfen
lösen, dabei aufpassen, dass die hinteren Gummis nicht in den Zahnriemen
fallen !!
3. Öffnen des Luftfilterkastens:
An dem Kasten sind silberne Klammern, am besten mit der Hand, wenns nicht
anders geht mit einem Schraubenzieher, von den oberen Haltern schieben.
Jetzt könnt ihr den Luftfilterkasten aufmachen.
1.4/1.6 16V:
Im oberen Teil (!!!) des Luftfilterkastens sieht man einen "Kanaldeckel" der
so dünn zuläuft, der muss raus ! Entweder klipsen oder reissen ! Unten
(unter dem eingelegten Luftfilter) genau das gleiche ! Das Ding muss auch
raus ! Jetzt baut ihr den ganzen Salat wieder zusammen.
1.2/1.4i:
Im LuFi-Kasten ist ein Rohr, das man vorsichtig herausdrehen kann, nicht
dran reissen!
4. Wichtige Anmerkungen:
Denkt immer daran, dass keine Teile im Motorraum liegen bleiben die nachher
den Motor schrotten!! (Schraubenzieher, Gummiproppen usw.)
Den Schnorchel KÖNNT Ihr wieder drann bauen wenn ihr wollt, wenn ihr zum TÜV
fahrt MÜSST ihrs, den Rest sieht kein Mensch! Ich hab den Schnorchel immer
abgelassen ;o)
Auf den K&N Plattenluftfilter könnt ihr verzichten! Der bringt 0 bei einem
Tigra. Ausser wenn ihr keine Böcke auf immer neuen Filter kaufen habt.
Gruß christian