Bei Ebay entdeckt. Wie soll das funktionieren?

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

über diese Auktionen hab ich auch schon des öfteren nachgedacht.
Hab auch schon mehreren Käufern ne eMail geschrieben, ob sie verarscht wurden.
Kam aber nie was zurück.
Sehr merkwürdig das Ganze. :schiel:
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Benutzeravatar
mirender
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 25.03.2003, 00:27
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von mirender »

so ich hatte ihm ja auch geschrieben und sogar jetzt kostenlos die tuning anleitung bekommen :mrgreen: ich stell sie jetzt einfach mal hier rein:



Beschreibung für ein Luftfilterkasten-tuning an diversen Opel Motoren!

Benötigtes Werkzeug:
1x großer Schlitzschraubenzieher

Zusätzlich benötigte Materialien:
1x große Schlauchschelle


1. Demontage des Luftansaugschnorchels:
Öffnen der Motorhaube, lokalisieren des Luftansaugschnorchels des
Luftfilterkastens in der linken Ecke vor dem Luftfilterkasten (je nach
Baujahr ist der Schnorchel entweder rund oder mehr eckig, ist aber egal)
Demontage des Schnorchels durch drehen der Plastikschraube auf dem
Schnorchel um 90°. Abnehmen des Schnorchels.


2. Demontage des Luftfilterkastens:
Lösen der Schlauchschelle, die den Luftfilterkasten mit dem schwarzen
Luftansaugrohr verbindet (evtl. etwas hakelig) und vergessen dieser Schelle,
da die nur max. 5 mal hält und danach irgendwann wärend der Fahrt abfliegt,
nehmt eine Schlauchschelle aus dem Baumarkt mit richtigem Schraubverschluss,
messt vorher den passenden Durchmesser aus, der ist je nach Baujahr
verschieden (habe ich gehört !!). Nun wird der Kasten vom Rohr nach oben
abgezogen, dabei muss man vorher den Kasten von dem vorderen Gummi Propfen
lösen, dabei aufpassen, dass die hinteren Gummis nicht in den Zahnriemen
fallen !!


3. Öffnen des Luftfilterkastens:
An dem Kasten sind silberne Klammern, am besten mit der Hand, wenns nicht
anders geht mit einem Schraubenzieher, von den oberen Haltern schieben.
Jetzt könnt ihr den Luftfilterkasten aufmachen.
1.4/1.6 16V:
Im oberen Teil (!!!) des Luftfilterkastens sieht man einen "Kanaldeckel" der
so dünn zuläuft, der muss raus ! Entweder klipsen oder reissen ! Unten
(unter dem eingelegten Luftfilter) genau das gleiche ! Das Ding muss auch
raus ! Jetzt baut ihr den ganzen Salat wieder zusammen.
1.2/1.4i:
Im LuFi-Kasten ist ein Rohr, das man vorsichtig herausdrehen kann, nicht
dran reissen!


4. Wichtige Anmerkungen:
Denkt immer daran, dass keine Teile im Motorraum liegen bleiben die nachher
den Motor schrotten!! (Schraubenzieher, Gummiproppen usw.)
Den Schnorchel KÖNNT Ihr wieder drann bauen wenn ihr wollt, wenn ihr zum TÜV
fahrt MÜSST ihrs, den Rest sieht kein Mensch! Ich hab den Schnorchel immer
abgelassen ;o)
Auf den K&N Plattenluftfilter könnt ihr verzichten! Der bringt 0 bei einem
Tigra. Ausser wenn ihr keine Böcke auf immer neuen Filter kaufen habt.


Gruß christian

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Hey cool! Erstmal vielen Dank für deine Mühen da drann zu kommen!

So jetzt zu der Anleitung. Mehr muss man nich machen? Hats mal jemand ausprobiert, ob das was bringt?

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Hab ichs mir doch gedacht. Luftfilterkasten-Tuning :wink:

Naja lauter wirds schon. Aber an Leistung wirds nix bringen. Wenn man nen fuchsigen TÜV-Prüfer hat, dann kann der da auch drauf kommen! Und dann kanns Ärger geben!

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Ich hab den Luftfilterkasten heute mal offen gehabt (hab nen 1.2 i), aber ich find dieses komische Rohr nich was angeblich herausgedreht werden kann! Kann irgendjemand von euch beschreiben, wo es
genau sitzt? Ich will das mal ausprobieren.

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Schnubby
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 66
Registriert: 30.12.2002, 15:33
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnubby »

lol wusstet ihr das nicht, das beim luftfilter oben im deckel und im kasten selber unter dem filter verengungen sind, die muss man einfach rausmachen und den scnörchel von der frsichluft weg lassen, dann hört sich der echt bullig an war zumindest bei meinem so, hat aber nix an leistung gebracht, habe aber dann eien offenen lufi reingetan der klang war danach aber nochmal um einiges besser...

edit:

@Vampire-GER

also du baust am besten den ganzen kasten mal raus! dann im deckel selber da wo der schlauch weggeht müsste ne verengung sein die muss man rausnehmen (kann man rausdrehen oder ziehen) und selber im kasten unter dem eigentlich luftfilter da wo er die frischluft saugt müsste nochmal genau die selbe verengung sein, die muss man auch rausnehmen das wars eigentlich schon, wenn man das jetzt so wieder einbaut mit dem schnorchel für den kaltluftschlauch, ändert sich nicht recht viel am sound(zumindest bei mir so) aber wenn man den schnörchel wegglässt, hört aber merkt man den unterschied nicht... :mrgreen:
hoffe ich konnte helfen...
Ex Auto:
Opel Corsa B World Cup Sport
1.6l 16V 106PS Bj. 98

Aktuelles Auto:
BMW 318ti Bj. 97

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

@ Schnubby
Jo ok, danke schön! Ich werd das morgen mal probieren!

Ne wusste ich bisher nicht dass man das machen kann. Bin aber auch noch Anfänger! :mrgreen:

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

So ich hab den Kasten offen gehabt, aber ich versteh immer noch nicht was ich da raus nehmen soll!
Hab mal nen Foto gemacht. Vielleicht isses dann einfach zu erklären!
Bild

Ich hoffe es ist ganz gut zu erkennen! Hab nur mit nem Handy geknipst!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Schnubby
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 66
Registriert: 30.12.2002, 15:33
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnubby »

hmm..... also ich habe das schon bei ein paar lufi kästen gemacht, aber kein einziger hat innen so ausgesehen, wie auf dem foto.... :roll:
So wie es aussieht, und was ich da so erkennen kann hast du gar keine verengung drin, das einzige was du evtl. noch machen kannst, ist dann den schnorchel für den kaltluftschlauch der vorne nähe linkes licht mit einer schraube festgemacht ist, der zum kasten hingeht wegzulassen, habe leider kein corsa mehr sonst könnt ich dir mal ein foto machen, wies bei mir ausgesehen hat...
Ex Auto:
Opel Corsa B World Cup Sport
1.6l 16V 106PS Bj. 98

Aktuelles Auto:
BMW 318ti Bj. 97

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Schnubby hat geschrieben:und den scnörchel von der frsichluft weg lassen, dann hört sich der echt bullig an war zumindest bei meinem so, hat aber nix an leistung gebracht, habe aber dann eien offenen lufi reingetan der klang war danach aber nochmal um einiges besser...


Klar dass das keine Leistung bringt wenn du warme Luft ansaugst... :wink:

Benutzeravatar
Schnubby
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 66
Registriert: 30.12.2002, 15:33
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnubby »

Leistung hat sowieso gereicht da 1.6 16V :mrgreen:
Aber ja er zieht vielleicht etwas wärmere luft, aber der lufi kasten is ja nah an der front dran, und während der fahrt kommt da trotzdem genau soviel kalte luft dahin wie sonst auch, würd ich jetzt mal so behaupten...
Ich bin ja auch keiner der sagt wenn man einen offenen lufi einbaut man gleich zwischen 3-7 PS mehr leistung hat, das halte ich nämlich für ein gerücht... 8)
Ex Auto:
Opel Corsa B World Cup Sport
1.6l 16V 106PS Bj. 98

Aktuelles Auto:
BMW 318ti Bj. 97

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Is klar, aber mit dem offenen Luffi hatte ich das gefühl eher weniger leistung zu haben, kanns mir aber auch eingebildet haben...

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Hmm na Klasse... :?
Ich scheine irgendwie ein talentiertes Händchen für solche "Sondereditionen" zu haben! Mein erstes Auto war auch so komisch, dass da Sachen drinne waren die keiner kennt! :mrgreen:

Aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe Schnubby!

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Schau mal in den Deckel des Luffis!!! DA ist n Rohr, das geht aber extrem schwer raus, war zumindest bei mir so.

HIER DER LINK DAZU MAL


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Der Deckel von meinem Kasten ist komplett leer! Nix dran was man abmachen könnte! Wie gesagt "Sonderedition". :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“