Das "Saugrohr" oder: Melli VS Boardleitung
Das "Saugrohr" oder: Melli VS Boardleitung
Ich möcht mir bis oktober (eigentlich am liebsten bis morgen, wenn das liebe geld nicht wär) ein Saugrohr von Dbilas ( www.dbilas.de/Deutsch/dbilas.html )zulegen. Jetzt hab ich mal 2 Fragen:
1. wenn ich das eintrag (+20PS), steigt dann meine Versicherung auf GSI oder so??
2. Brauch ich dann nicht auch neue Bremsscheiben (gelochte/geschlitzte)?
weiß dat einer?
1. wenn ich das eintrag (+20PS), steigt dann meine Versicherung auf GSI oder so??
2. Brauch ich dann nicht auch neue Bremsscheiben (gelochte/geschlitzte)?
weiß dat einer?
hmm, mir hat grad einer gesagt, dass bei ihm die Versicherung sogar gesunken ist, weils so wenig Corsas mit dieser leistung gibt, und somit weniger unfälle! Er hatte allerdings vorher 75Ps ma gucken, wie das bei mir ist! ich frag mal versicherung.
Und ich könnt orginal bremsen weiterfahren! soll ich die nicht doch lieber tauschen??? Ich will nur mal sicher gehen!
Und ich könnt orginal bremsen weiterfahren! soll ich die nicht doch lieber tauschen??? Ich will nur mal sicher gehen!
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
mhmm......
Also die Versicherung bleibt glaube ich gleich, da man es als Leistungssteigerung eintragen kann, bin mir aber nicht 100% Sicher. Bremsen kannste eigentlich auch drauflassen soweit ich weis, aber zur Sicherheit würd ich vieleicht Sportscheiben oder sowas nehmen,
Aber schau doch mal bei Mantzel, die ham doch auch so ne Powerbox, sollte auch so was Sein, brignt wohl auch bei meinem 20-25 PS und ist viel günstiger.
Also die Versicherung bleibt glaube ich gleich, da man es als Leistungssteigerung eintragen kann, bin mir aber nicht 100% Sicher. Bremsen kannste eigentlich auch drauflassen soweit ich weis, aber zur Sicherheit würd ich vieleicht Sportscheiben oder sowas nehmen,
Aber schau doch mal bei Mantzel, die ham doch auch so ne Powerbox, sollte auch so was Sein, brignt wohl auch bei meinem 20-25 PS und ist viel günstiger.
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
Ich bezweifle das es wirklich so viel bringt.
Da müßte schon ein gutes Ausgangspotenzial sein sprich Sportauspuff und ein vernünftiger Luftfilter mit höherem Durchsatz.
Aber einen Erfahrungswert mit dem Bilasteil habe ich auch nicht.
Denke das die PS-Angaben im Optimalfall anliegen.
DIe Versicherung bleibt und die Bremse bleibt auch die gleiche, sonst wäre es ja eine Auflage zwecks Tüv-Abnahme bzw. Bestandteil der ABE.
Shrek
Da müßte schon ein gutes Ausgangspotenzial sein sprich Sportauspuff und ein vernünftiger Luftfilter mit höherem Durchsatz.
Aber einen Erfahrungswert mit dem Bilasteil habe ich auch nicht.
Denke das die PS-Angaben im Optimalfall anliegen.
DIe Versicherung bleibt und die Bremse bleibt auch die gleiche, sonst wäre es ja eine Auflage zwecks Tüv-Abnahme bzw. Bestandteil der ABE.
Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)
also die powerbox von mantzel kostet 659Euros und bringt genauso 20Ps bei meinem x14xe! mann muss allerdings 500Euros dazubezahlen, für eine Motorelektronikabgleichung, ohne die das teil auch nicht mehr als 5-15Ps bringen soll! und dann wirds teurer.
außerdem soll der einbau extrem schwierig sein, selbst für werkstätten, die da schon einige nachmittage verbracht haben sollen, weil die anleitung schwierig und unvollständig ist!
so bin ich darüber informiert...übernehme also keine haftung für irgendwelche fehlinfos!
edit: hab grad gelesen, dass jemand für den einbau und eintragung dann nochmal zusätzlich 300Euro blechen musste!
nee nee...mantzel kommt da gar nicht in frage!
außerdem soll der einbau extrem schwierig sein, selbst für werkstätten, die da schon einige nachmittage verbracht haben sollen, weil die anleitung schwierig und unvollständig ist!
so bin ich darüber informiert...übernehme also keine haftung für irgendwelche fehlinfos!
edit: hab grad gelesen, dass jemand für den einbau und eintragung dann nochmal zusätzlich 300Euro blechen musste!
nee nee...mantzel kommt da gar nicht in frage!
Zuletzt geändert von M&M am 21.08.2003, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Combo-Maniac
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 684
- Registriert: 21.03.2003, 11:51
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
@ M&M: Wenn Du jetzt deine Ausgangssituation mal realistisch betrachtest und alle Kosten für ca. 20 PS Mehrleistung addierst, dann müsste ich Dir doch die Frage stellen warum machen manche Leute sowas.
Also ich verstehe ein wenig von BWL und daher ist für mich persönlich folgende Rechnung weitaus sinnvoller, wobei ich allerdings nicht weiß ob du überhaupt an so einer Lösung interessiert wärst.
Corsa B Umbau auf 2l 8V (C20NE), voraussgesetzt der Corsa ist in der Abgasnorm nicht besser als D3!
Rechnung:
Motor inkl. Anbauteile 150-300 Euro
Motorhalter 75 Euro
Kleinteile (Schläuche, Schellen) 100 Euro
Kat 70-80 Euro
spez. Hosenrohr f. D3 Norm 250 Euro
Kosten für Motorumbau ca. 900 Euro
TÜV Eintrag ca. 150 Euro
------------------------------------------------------
1695- 1855 Euro
- den Wert den Du für den Verkauf deines
x14xe erzielen kannst (ca. 500-700 Euro)
ergibt eine Endsumme von ca. 1200 Euro.
Dafür bekommst du einen sauber eingebauten Motor, saubere Leistungssteigerung, Standhafte Leistungsteigerung, einen sehr robusten Motor (zudem Freiläufer) mit tuning Potential und zudem übersteigt die Leitungsentfaltung des C20NE mit Sicherheit die ca. 700-800 Euro die Du in deinen X14XE stecken möchtest. Dieser wird nach der Leistungssteigerung zudem noch anfälliger!
Ich wollte das nur mal so allgemein als kleines Beispiel aufführen, weil ich glaube das für die Leute die nur auf Leistungssteigerung aus sind ein Motorumbau eine echt günstige Alternative sein kann.
Also ich verstehe ein wenig von BWL und daher ist für mich persönlich folgende Rechnung weitaus sinnvoller, wobei ich allerdings nicht weiß ob du überhaupt an so einer Lösung interessiert wärst.
Corsa B Umbau auf 2l 8V (C20NE), voraussgesetzt der Corsa ist in der Abgasnorm nicht besser als D3!
Rechnung:
Motor inkl. Anbauteile 150-300 Euro
Motorhalter 75 Euro
Kleinteile (Schläuche, Schellen) 100 Euro
Kat 70-80 Euro
spez. Hosenrohr f. D3 Norm 250 Euro
Kosten für Motorumbau ca. 900 Euro
TÜV Eintrag ca. 150 Euro
------------------------------------------------------
1695- 1855 Euro
- den Wert den Du für den Verkauf deines
x14xe erzielen kannst (ca. 500-700 Euro)
ergibt eine Endsumme von ca. 1200 Euro.
Dafür bekommst du einen sauber eingebauten Motor, saubere Leistungssteigerung, Standhafte Leistungsteigerung, einen sehr robusten Motor (zudem Freiläufer) mit tuning Potential und zudem übersteigt die Leitungsentfaltung des C20NE mit Sicherheit die ca. 700-800 Euro die Du in deinen X14XE stecken möchtest. Dieser wird nach der Leistungssteigerung zudem noch anfälliger!
Ich wollte das nur mal so allgemein als kleines Beispiel aufführen, weil ich glaube das für die Leute die nur auf Leistungssteigerung aus sind ein Motorumbau eine echt günstige Alternative sein kann.
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...
danke
aber nen neuen motor will ich auf keinen fall!
1. ich weiß, dass mein motor 100%ig in ordnung ist und die laufleistung stimmt, was du bei nem neuen motor nie weißt!
2. spar ich mir die ganze Arbeit eines motorumbaus!!
ps. dbilas ansaugrohr: knapp 1000Euro!
und ich werd den motor schonen und die drehzahl nicht erhöhen lassen

aber nen neuen motor will ich auf keinen fall!
1. ich weiß, dass mein motor 100%ig in ordnung ist und die laufleistung stimmt, was du bei nem neuen motor nie weißt!
2. spar ich mir die ganze Arbeit eines motorumbaus!!
ps. dbilas ansaugrohr: knapp 1000Euro!
und ich werd den motor schonen und die drehzahl nicht erhöhen lassen

Zuletzt geändert von M&M am 21.08.2003, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.