Ich bräuchte mal eure Hilfe zu welcher Variante ihr mir raten würdet.
Weil ich mir nicht sicher bin, ob ihr mir eine Garage oder ein Carport für meinen Corsa kaufen soll.
Natürlich ist die Garage viel teurer, als ein Carport. Dafür steht mein Corsa dort natürlich rundum geschützt im Trocknen!
Wobei ich mir den Kauf eines Alu Carport auch gut neben meinem Haus vorstellen kann.
Wie zufrieden seid ihr mit eurem Carport?
Auf was muss man achten? Was ist schlecht beim Carport?
Garage oder Carport?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Garage oder Carport?
Abend.
Selber habe ich einen "Schuppen" - siehe Bild (mit meinem Ex Corsa :D)
Wichtig finde ich hier, dass es quasi zu ist, und nicht zur Wetterseite hin offen.
Letztens habe ich noch in irgendeinem Artikel einer Autozeitung gelesen, dass ne geschlossene Garage sogar schädlich sein kann - weil sich da eben die Feuchtigkeit hält. Im Carport haste immer bisschen Zug durch Wind, da trocknet der Karren dann schnell.
Mein Wagen ist quasi immer trocken - nur wenn ich ganz vorne stehe und es mal richtig Regen mit Wind drückt, kann sich schonmal was Feuchtigkeit aufs Auto setzen.
Mein Chef hat nen Carport, zu allen Seiten offen. Allerdings steht das zwischen 2 Häusern geschützt.
Kommt halt immer auch auf die Lage und den Aufstellort an.
Selber habe ich einen "Schuppen" - siehe Bild (mit meinem Ex Corsa :D)
Wichtig finde ich hier, dass es quasi zu ist, und nicht zur Wetterseite hin offen.
Letztens habe ich noch in irgendeinem Artikel einer Autozeitung gelesen, dass ne geschlossene Garage sogar schädlich sein kann - weil sich da eben die Feuchtigkeit hält. Im Carport haste immer bisschen Zug durch Wind, da trocknet der Karren dann schnell.
Mein Wagen ist quasi immer trocken - nur wenn ich ganz vorne stehe und es mal richtig Regen mit Wind drückt, kann sich schonmal was Feuchtigkeit aufs Auto setzen.
Mein Chef hat nen Carport, zu allen Seiten offen. Allerdings steht das zwischen 2 Häusern geschützt.
Kommt halt immer auch auf die Lage und den Aufstellort an.
Gruss Sebi
Re: Garage oder Carport?
Also in der Berufsschule haben wirs so erklärt bekommen
Das ein Carport besser sei weil in der Garage wärmere Luft ist und da warme Luft mehr feuchtigkeit enthält
Heisst wenn du rausfährst wird die luft wieder kalt und die feuchtigkeit aus der zuvor warmen luft setzt sich am fahrzeug ab
Rost kann entstehen ;)
Dennoch würde ich persöhnlich eine Garage vorziehn weil du da auch Sachen lagern kannst (Sommer- Winterreifen Fahrrad oder sonst was) die dort einigermaßen geschützt liegen
Das ein Carport besser sei weil in der Garage wärmere Luft ist und da warme Luft mehr feuchtigkeit enthält
Heisst wenn du rausfährst wird die luft wieder kalt und die feuchtigkeit aus der zuvor warmen luft setzt sich am fahrzeug ab
Rost kann entstehen ;)
Dennoch würde ich persöhnlich eine Garage vorziehn weil du da auch Sachen lagern kannst (Sommer- Winterreifen Fahrrad oder sonst was) die dort einigermaßen geschützt liegen

- Corsa1993
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 22.10.2008, 20:18
- Fahrzeug: Kadett E Caravan
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Garage oder Carport?
Würde auch auf jeden Fall ne Garage vorziehen, wobei ich die Hütte von CCSS auch ordentlich finde 
Edit: Na super, hat sich wohl erledigt, wieder so ein Löschwütiger.

Edit: Na super, hat sich wohl erledigt, wieder so ein Löschwütiger.

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Garage oder Carport?
Ein Carport ist immer besser als eine einfache Garage, denn in einem Carport trocknet ein Fahrzeug besser aus, da man da den Durchzug besser nutzen kann. Viele Garagenfahrzeuge rosten, weil die Feuchtigkeit nicht aus dem Fahrzeug raus kommt.