So, Mahlzeit zum Sonntag. Es ist wieder soweit, muss wieder ein wenig die Technik beleben.
Zur Zeit studiere ich online die Bedienungsanleitung für unseren neuen LKW, bin jetzt 3 mal mit dem auf Tour gewesen und komm mir vor, naja sagen wir mal so, wie nen Bauer vorm ICE Lokführerstand. Wobei nix gegen nen Bauern, ehrenwerter Beruf.
Also das ganze fängt schon mit schlecht positionierten Bedienhebeln für Schaltung und Motorbremse an. Man muss immer den Blick von der Strasse nehmen um den Hebel zu finden und zu drehen, dann ist da dieses Lenkrad mit den Multifunktionsknöpfen oder so. Wer das erfunden hat, der gehört mit dem Teil erschalgen. Alle wichtigen Funktionen werden dort angewählt und bestätigt um dann irgendwelche Aktionen durchzuführen, Systeme aus oder einzuschalten oder weiß der Kuckuck. Auch dort wird der Blick von der 'Strasse gerichtet und nebenbei noch in Kurven beim Lenkrad umgreifen irgendwas verstellt, weil man unbewußt auf irgendwelche Knöpfe oder Wippen kommt.
Irgendwann bimmeln auch mal irgendwelche Kontrollen im Zentraldisplay, Aber diese Piktogramme sind sowas von mißverständlich und man steht wie der Ochs vorm Berg und hofft, das es von allein wieder aufhört, was meißt auch passiert.
Außerdem hatte ich jetzt das Problem, das auf den 3 Fahrten bei 2en, die Partikelfilter-Regenaration einsetzte. Aber nach der gefahrenen Strecke sollt das eigentlich überhaupt nicht der Fall sein. Ach ja, die Luftfederung machte auch nicht so richtig das was sie sollte und ungefedert durch die 'Gegend fahren geht aufs Gehör und das Kreuz trotz Schwingsitz.War dann beim Händler um zu fraqgen, ob ein Bedienungsfehler vorliegt, Stellte sich aber raus, das es am Fahrzeug lag, wesewegn es schon recht bald in die Werkstatt mußte.
Ein Übel schalt ich jetzt schon immer ab. Der Spurhalteassi. Wenn ich Land oder Bundesstrassen fahre, meckert das Ding jedesmal, wenn mit ein LKW entgegenkommt, weil ich ja über die durchgezogene Linie fahre, welche den Fahrbahnrand markiert. Ausserdem erkennt es ausgewaschene oder verblaßte Linien nur schwer und bringt dann immer eine rote Linie, als Fehlerhaft.
Den Notbremsassi lass ich drin, obwohl das Ding meiner Meinung eh nicht so richtig tut. In der Anleitung steht, der Assi kann die Unfallgefahr bei nicht angepaßter oder unaufmerksamer Fahrweise weder verringern oder physikalische Grenzen ausser Kraft setzen.
OK, das mit den physikalischen Gesetzgebenheitzen versteh ich, ist logisch. Aber wozu nen Assi, der nicht reagiert wenn ich mal kurz unaufmerksam bin. Wenn ich voll konzentriert fahre, brauch ich kein Assi.
Wer hat eigentlich schon Erfahrungen mit solchen Dingen beim Pkw gemacht?