neue Corsa A V6 Bilder

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

meiner is net kopflastig...
770kg vorn und 390kg hinten wiegt meiner mit mir im auto...
Byebye, Mitch

Vmax powered

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Eine schöne Sache, fährt nicht jeder. Hab mich jetzt zwar für den LET-Umbau entschieden, aber V6 find ich gut, aber ob ich meinen schon nach Oschersleben bekomme? Ich werd Dich auf jeden Fall mal besuchen :mrgreen:

Gruß Dennis

Benutzeravatar
_Scotty_
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 28.12.2004, 22:46
Fahrzeug: Corsa-B x30XE
Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von _Scotty_ »

@matzze v6
schön zu hören das dein V6 schon fertig ist und läuft,du scheinst mehr zeit zu haben als ich für meinen MV6 im b :)
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht

Benutzeravatar
matzze v6
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 29.04.2005, 16:25
Wohnort: dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von matzze v6 »

@ scotty

Also wenn ich ehrlich bin hat es auch 1 jahr gedauert, weil ja es ja auch noch andere dinge gibt. es wäre auch schneller gegangen aber wie frauen nun mal sind :mrgreen: wird bestimmt eng bei dir mit dem ansaug??? und für den sound verzichte ich gerne auf das pfeifen eines pop off :sleep: [/quote]

Benutzeravatar
_Scotty_
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 28.12.2004, 22:46
Fahrzeug: Corsa-B x30XE
Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von _Scotty_ »

@matzze v6
achso wußte nicht das du schon 1 jahr dran warst,ich selbst mach am gesamten auto schon 3 jahre,der motor war,wenn man die zeit zusammenrechnet,ca.1,5 jahre,da einige teile angefertigt und geändert werden mußten,wie zb. auspuffkrümmer,klimahalter,motorhalter wegen der klima und die ganzen leitungen für servo und klima.
zum thema eng mit dem ansaug(kram) eng is relative und zum glück gibts ja baumärkte,da findet sich einiges was man fürs auto umsetzen kann ;)
außerdem mit blech kann man viel machen,was die motorhaube angeht um platz zu schaffen :)
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht

cabrioline
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 27.06.2005, 17:03

Beitrag von cabrioline »

u. haut das mit deinem offenem filter hin? hab meinen jetzt auf geschlossen umgebaut. man merkt einen deutlichen unterschied. aber echt gut gemacht der corsa. video wären echt geil mfg daniel

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

sorry ich weiss zwar... blöder kommentar aber zu dem ganzen "eng"


ENG ist ein dehnbarer begriff :mrgreen:


aber wunderfeines auto... macht sicherlich spaß =)
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

Benutzeravatar
matzze v6
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 29.04.2005, 16:25
Wohnort: dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von matzze v6 »

hi duncan, also ich bin den bis jetzt nur mit bombe gefahren, hab also keine vergleichsmöglichkeit. was hast du denn für ein car? mein kumpel hat einen vectra b v6 er sagte mir auch das er nicht mehr so gut zieht als wir meinen filter dran gebaut haben

cabrioline
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 27.06.2005, 17:03

Beitrag von cabrioline »

ich fahre den 2,5er im e kadett cabrio, hatte vorher den offenen von k&n u. mal versuchsweise von eufab drauf. klang ist natürlich top, aber auf volllast merkt man den unterschied. wenn richtig warm war stotterte er auch ab u. zu beim richtigen durchlatschen. hab mich schon mit mehreren v6 fahrern darüber unterhalten, die meinten auch im sommer kannst das vergessen. zuviel warme luft die er ansaugt. habe auch schon ne kaltluftschlauchlösung ausprobiert, kein unterschied. erst als ich den geschlossenen 16v kadett kasten verbaut hatte, da merkte ich einen großen unterschied. er beschleunigt viel besser, dreht schneller hoch u auch bei volllast keine probleme auch nicht im sommer. ein kumpel von mir baut sich gerade den offenen filter in den geschlossenen kasten, aber ob das was bringt? :roll: hier sind mal ein paar bilder von meinem. http://www.kadett-forum.de/userpage_sho ... d=326&sid=

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Auch schoen, cabrioline. Gibts das oefter im E-Kadett? Hab ich bisher noch nicht gesehen, habe mich aber auch nie fuer den E-Kadett interessiert.

cabrioline
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 27.06.2005, 17:03

Beitrag von cabrioline »

ja gibt es schon viele auch mit kompressor u. turbo. werden jedes jahr mehr. die v6 motoren bekommst du schon ab 500 euro aufwärts. gibt aber noch einiges zu tun an meinem. derzeitiger stand. 2,5v6 mit chip, jetex gruppe a ab kat, kurzes f20 getriebe ( schaltet leider schon bei 218km/h ab). aber dafür drückt er schon ganz gut, finde ich. natürlich nicht vergleichbar mit turbo. mfg daniel

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

cabrioline hat geschrieben:..... kurzes f20 getriebe ( schaltet leider schon bei 218km/h ab). aber dafür drückt er schon ganz gut, finde ich. natürlich nicht vergleichbar mit turbo. mfg daniel
Ich denke, ein LET mit F20 wird dich zumindest bei Vmax nicht ausstechen können ..... oder?

cabrioline
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 27.06.2005, 17:03

Beitrag von cabrioline »

keine ahnung, noch nie probiert. mfg daniel

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“