19. Jahrhundert...
ein Anwalt sucht in der Provinz einen Zeugen, der seinen Mandanten entlasten kann, den in der Kreisstadt der Tod durch den Strang erwartet (für dieses Suche hatte man ihm noch eine Woche Aufschub der Hinrichtung gewährt).
er findet den Zeugen einen Tag vor Ablauf der Frist, wird die Stadt mit ihm jedoch kaum zeitig erreichen.
deshalb telegrafiert er ans Gericht: "Warten Sie! Nicht hängen!"
es gibt wohl in der Telegrafie Satzzeichen, diese wurden jedoch kaum genutzt, weil sie als Morsecode den Text nicht sichtbar strukturieren und auch damals schon die Überzeugung weit verbreitet war, der Sinn eines Textes würde sich auch ohne diesen nutzlosen Ballast erschließen (eine Einstellung übrigens, die schon die alten Römer geteilt hatten

Übertragen wurde also "WARTENSIENICHTHÄNGEN".
auf dem Zettel, der dem Richter überreicht wurde, las dieser aber dann: "Warten Sie nicht! Hängen!"

(oops! das sollte eigentlich unter "Lustiges"...
- kann das jemand verschieben?)