Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von CorsaBunny »

Hi,

hatte lieder am Montag einen Unfall beim Abbiegen mit meinem B-Corsa. Laut Polizei bin ich schuld. Ich schildere mal kurz:

Wollte aus einen Nebenstraße auf eine 4-spurige Hauptstraße, durch eine Mittelinsel getrennt, fahren. Von rechts kam ein LKW der links in meine Straße abbiegen wollte. Er blockierte also für kurze Zeit den von links kommenden Verkehr. Ich wollte schnell in die Lücke der Mittelinsel fahren um dort zu warten und dann links abzubiegen. Leider fuhr der LKW dann total schnell los und von links kam direkt einer hinter dem LKW raugeschossen und raste in mich rein! Ich bin zum stehen gekommen, der Gegner nicht. Er konnte mich wahrscheinlich auch nicht sehen wegen dem LKW und ich ihn auch nicht. Habe ich trotzdem eine Chance, dass die Schuld geteilt wird?

Mein Schaden ist zu reparieren. Lediglich meine Stoßdämpfer, mein Stoßfänger, der linke Scheinwerfer und der linke Kotflügel sind Schrott. Ich muss sagen, der Corsa ist ein Panzer... Krass, dass das so glimpflich abgegangen ist. Der Gegner fuhr einen Renault Clio neueren Baujahres. Er konnte von der Unfallstelle wegfahren. Seine Motorhaube und sein Stoßfänger waren kaputt. Ich konnte nicht mehr fahren, wegen dem verbogenen Stoßdämpfer. Mein Rad stand schief. Ich bin auf mein Auto angewiesen und werde es daher am Samstag reparieren mit meinem Onkel. Der ist KFZ-Mechaniker. Die Teile habe ich alle vom Schrott geholt.

Meine Versicherung meinte sie würde einen Gutachter schicken, wenn der Gegner auch seine Schuld bestreitet. Aber bis das soweit ist, kann ich nicht auf mein Auto verzichten. Habe ich eine Chance, dass der anderen auch eine Teilschuld bekommt? Wie könnte ich das begründen? Der Schaden ist mir egal, aber ich steige in der Versicherung von 60 auf 85 Prozent. Das sind bis ich wieder auf 60 Prozent bin 700 EURO zusätzlich!!!! Wenn der Gegner auch eine Teilschuld bekommt und dadurch seine Zahlung der Versicherung sinkt, könnte ich seinen Schaden evtl. Zahlen und würde nicht in der Versicherung steigen. Natürlich nur, wenn es weniger als 700 Euro sind, sonst lohnt es sich ja nicht. Aber da er mit dem Auto fahren kann, gehe ich davon aus, dass er auf den Gutachter wartet und es nicht selbst repariert und ich kenne die ja.... Das sind dann am Ende 5000 Euro für nen Stoßfänger und nen Scheinwerfer. Keine Ahnung ey...

Das krasse war ja auch noch, dass die ausländischen Mitbürger zu 3. im Auto saßen. Noch bevor die Polizei da war standen schon 6 von denen am Unfallort. Diese wurden per Telefon herbeigerufen. Und zu allem Überfluss gab die Polizei mir die Schuld. Sie haben ja nach dem Unfallhergang gefragt und er erzählte zuerst und dann ich. Ich habe genau das Gleiche erzählt, da er auch nicht übertrieben hat oder so. Und die Polizeit sieht nur: Ah von Nebenstraße auf Hauptverkehrsstraße.... Vorfahrt missachtet und Schuld zugeteilt... naja
Der von der Hauptverkehrsstraße hätte doch auch langsamer fahren müssen, wenn ein dicker LKW seine Sicht behindert oder nicht? Also ich mache das auch immer so, weil es ja immer Leute gibt, die einfach über ne Kreuzung fahren. Seht Ihr Hoffnung für mich?
Wäre über Tipps dankbar...

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von Vale »

Klar, hast du in dem Punkt recht, dass er die Augen hätte aufmachen müssen, wenn ein LKW vor ihm steht.
Allerdings besagt das deutsche Gesetz eindeutig:
Hauptstraßenverkehr hat Vorfahrt!!!

Hättest warten müssen bis der LKW abgebogen ist und dann einscheren...tut mir echt leid für dich...

Aber wenigstens gehts dir gut...zum Glück wars nur ein Clio. Stell dir vor es wär ein Sprinter o.ä. gewesen, oder noch schlimmer ein weiterer LKW. Der hätte sicherlich so schnell nicht bremsen können.
Powered by www.GT3-Racing.de

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von Maddin82 »

Du hast keine vorfahrt und deine sicht war versperrt. Hättest also warten müssen, da wird sich nix an der schuldfrage drehen lassen.

So schnell kann der auch net gewesen sein, anhand der schäden sicher nicht mehr als 20kmh, schon bei 30kmh währen dem clio fahrer alle airbags um die ohren geflogen und dein corsa währ noch halb so breit.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von Angus »

Maddin82 hat geschrieben:Du hast keine vorfahrt und deine sicht war versperrt. Hättest also warten müssen, da wird sich nix an der schuldfrage drehen lassen.

Sorry Aber da muss ich Maddin82 leider zu stimmen Auch wenn`s blöd is

Aber das wichtigste is das kein Mensch zu schaden kam :wink: (weil ein mensch ist nicht schnell Repariert) :dafür: :dafür:


Kenne sowas selbst ich wollte ort`s ausgang nen LKW überholen der 30 km/h fuhr und aus einer 70èr zone (c.a.800 m Entfernt) kam nen nagelneuer Audi mit mindestens 150 km/h!!! Entgegen er hatte mich auch erst zu spät gesehen und musste mir ausweichen ! (zum glück war da an der stelle kein graben nur ein "vorsicht kinder schild!" das er auch erwischt hatte .

das ende vom lied war 3500 euroschaden am audi und für mich ne saftige geldstrafe und Punkte und natürlich hochstufung in der versicherung!!



Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von Master_U »

Ne Ordnungswidrigkeitenanzeige gibts übrigens auch noch...müsste irgendwas um die 3 Punkte und 75€ sein. Hab grade keinen Bußgeldkatalog zur Hand!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

apollo

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von apollo »

nicht wirklich...gibt nen IMHO Verwarngeld von 30€ wegen Unfallverschuldung...Die müsste sie aber direkt vor Ort bezahlt haben.

Grüße

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von Vale »

Und außerdem noch 30 Euro Blaulichtsteuer, falls Polizei vor Ort war...
Powered by www.GT3-Racing.de

apollo

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von apollo »

Vale hat geschrieben:Und außerdem noch 30 Euro Blaulichtsteuer, falls Polizei vor Ort war...
sind ja die 30€ Verwarngeld, Blaulicht war ja mit Sicherheit da...

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von caravan95 »

jad a bist du wohl schuld. Du musst ja auf den Verkehr auf der Hauptstraße achten. Und wenn dir die Sicht versperrt ist, dann musst du warten. So einfach ist das.
Und mit den per Handy herbeigerufenen "Kollegen" ist das meistens so. Wenn einem was passiert, kommen die anderen wie Asseln aus ihren Löchern dazugekrochen... :wink:

btw: wurde der Corsa nicht gerade erst nach einem Unfallschaden repariert? :wink:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von Patrick »

Du bist zwar schuld, aber der andere ist in meinen Augen auch nicht ganz unschuldig.
StVO: §1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

§3 Geschwindigkeit
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.

§11 Besondere Verkehrslagen
(1) Stockt der Verkehr, so darf trotz Vorfahrt oder grünem Lichtzeichen niemand in die Kreuzung oder Einmündung einfahren, wenn er auf ihr warten müßte.
(3) Auch wer sonst nach den Verkehrsregeln weiterfahren darf oder anderweitig Vorrang hat, muß darauf verzichten, wenn die Verkehrslage es erfordert; auf einen Verzicht darf der andere nur vertrauen, wenn er sich mit dem Verzichtenden verständigt hat.
Ich weiss nicht, wie schnell er war und kenne auch insgesamt die Situation nicht, aber wenn er deutlich zu schnell an dem Gefahrenpunkt (und es war einer!) vorbeigefahren ist, hat er eventuell eine Mitschuld. Ich bin kein Jurist und auch sonst nicht vom Fach, aber ich wuerde mir in so einem Fall, jedenfalls so wie du ihn beschrieben hast, nicht die gesamte Schuld zuweisen lassen.

Was ich hier geschrieben habe hat natuerlich nicht Hand und Fuss und sollte, wenn dann, von einem fachlichen Juristen ueberprueft werden. Meine Aussagen hierzu stellen keine juristische Hilfestellung dar, lediglich Tipps und Anregungen.

btw: Die Polizei kann sowieso keine Schuld feststellen, sondern nur aufnehmen, was die Beteiligten zu sagen haben, wenn keiner die Schuld zugibt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von Master_U »

apollo hat geschrieben:nicht wirklich...gibt nen IMHO Verwarngeld von 30€ wegen Unfallverschuldung...Die müsste sie aber direkt vor Ort bezahlt haben.

Grüße
Bullshit...

Das ist nen klarer Vorfahrstverstoß. Punkt aus Ende.

So, Tatbestandsnummer im Bkat: 108613

Sie missachteten die Vorfahrt des bevorrechtigten Fahrzeuges und es kam zum Unfall:

3 Punkte, 60€ zzg. Verwaltungskosten versteht sich - ABER mein Bußgeldkatalog ist nicht mehr aktuell, sprich es könnte sogar noch mehr werden, weniger wird es definitiv nicht!

Ich hoffe mal für dich, dass du keine Probezeit mehr hast, es handelt sich hierbei nämlich um einen Verstoß der Kategorie A!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

apollo

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von apollo »

nanana :pille: , wir bleiben mal sachlich, darum habe ich IMHO noch dabei gesetzt

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von CorsaBunny »

Wow, danke für Eure Antworten... hätte nicht mit einer so großen Resonanz gerechnet.

caravan95: nein der Corsa hatte bei mir noch keinen Unfall. Hatte nur Probleme damit, dass er immer ausgeht... Ist aber gelöst. Du verwechselst mich bestimmt mit einem der anderen Corsa-Bunnys hier im Forum.

Master_U: Ja du hast recht. Das wusste ich schon, dass es mindestens 3 Punkte und so um die 60-100 Euro oder noch mehr sein werden. Danke an alle für den Hinweis, aber dass wurde mir schon gesagt.

Ja die Polizei war am Unfallort, ist allerdings ohne Blaulicht angekommen... waren ja keine Personenschäden! Die Polizei meinte eindeutig: Frau Blabla Sie haben Schuld. Ich habe es dem Polizisten genauso geschildert wie der Gegner, habe aber keine Schuld eingestanden! Wie auch immer. Die haben es auf jeden Fall nicht zu entscheiden wer Schuld hat und wer nicht, die können ja viel erzählen, wenn der Tag lang ist.

PATRICK: So wie du es schreibst, dachte ich es auch. Mir geht es nur darum nicht 100%ige Schuld zu bekommen. Weil es war eindeutig ein Hinderniss im Weg auch für den der von der Hauptverkehrsstraße kam. Ich lüge nicht, wenn ich sage, dass ich an seiner Stelle auf jeden Fall langsam hinter dem LKW hervorgefahren wäre, da ich immer damit rechnen muss, dass sich jemand auf die Kreuzung hervortastet! Das war direkt vor einem großen Einkaufszentrum in Berlin. Die Gropiuspassagen, fall es jemandem was sagt. 50 Meter weiter rechts ist ne Ampel und ne Bushalte. Hätte genausogut ein Mensch hinter dem LKW vorkommen können. Wie auch immer. Wenn ich nur 99% Schuld kriege und der andere 1%, dann würde er auch in der Versicherung steigen und zwar genausoviel wie ich, da er bei der selben ist. Und wenn das der Fall wäre, könnte man vielleicht eine Lösung finden à la jeder verzichtet auf die Zahlung der Versicherung und dafür steigt keiner in den Prozenten. Der braucht ne neue Motorhaube, nen Kotflügel und nen Scheinwerfer. Da ist er mit 200 Euro vom Schrott dabei. Eine Erhöhung der Versicherung kostet in meinem Falle 700-800 Euro bis ich wieder auf meinen jetzigen Prozenten angekommen bin.....

Falls jemandem noch irgendwas einfällt, egal was, bitte posten, mir hilft alles weiter um meinen Schaden so gering wie möglich zu halten.... Danke

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von Master_U »

Hätte, wäre, wenn...

Ich gehe nicht davon aus, dass ein Gericht dem Unfallgegner eine Teilschuld geben wird, denn du hast den Vorfahrtsverstoß begangen und hast dich zu vergewissern, dass du keinen die Vorfahrt nimmst, der Vorrang hat. Selbst wenn derjenige 60 oder 65 km/h gefahren sein sollte, dürfte das nicht viel ausmachen. Natürlich kannst du versuchen, wenn du ne Verkehrsrechtsschutzversicherung hast eine Teilschuld herauszuhandeln, aber ich persönlich sehe da schwarz.

Wenn du den Unfall übrigens vorm Schloss in Steglitz fabriziert hättest, wäre vielleicht vor Ort gewesen.

P.S. Bei nem normalen VU wird nicht mit Eile (also mit Sonder- und Wegerechten) angefahren. Warum auch?
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Unfall beim Linksabbiegen - Eure Meinung

Beitrag von Patrick »

Master_U: Allein im Sinne der Versicherung von ihr ist es, dass der anderen Partei eine Mitschuld angerechnet wird. Du glaubst gar nicht, wie gierig die auf sowas sind, da werden die erstmal echt aktiv.

Gropius kenn ich, kann mir die Stelle auch ganz gut vorstellen, aber spielt im Endeffekt auch keine Rolle mehr.

Wenn du in den Prozenten nicht steigen willst, kannst du den Schaden auch direkt bei deiner Versicherung bezahlen (bei manchen sogar in Raten), dann bleibt deine Schadenfreiheitsklasse bestehen. Musst du dir eben ausrechnen, was spaeter guenstiger ist.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“