Das ist das Teil mit den 195 km/h .. war aber halt ne Edelserie, und glaub erst 1933 .. hab mich vertan. 1923 gabs nur 60 PS und 180 km/h..
Ja ab Mitte 1929 waren dann Schalldämpfer Vorschrift..
es gab aber noch die Rennversion:
und ein 1100er Motor mit Langhub .. glaube 95 mm Hub, 86 mm Bohrung wars .. wird gut gebollert haben. Besonders soll der Drehmomentkurve Tafelberg haben .. einer der sowas fährt sagt man kann ohne Probleme bei 30 km/h in 4.Gang schalten selbst wenns bergauf geht und das Teil zieht immer noch gut..
Problem ist halt die Verlustölschmierung, sprich das Öl wird an die offenliegenden Schmierstellen gepumpt und sabbert dann irgendwie weg.. [/img]