Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Diskussionen rund um die Community, Verbesserungsvorschläge, Lob, Kritik, Fragen usw.
Antworten
Benutzeravatar
Corsametty
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 03.11.2008, 02:51
Fahrzeug: Corsa A c14se
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Corsametty »

jo dankeschön , ich muss mich hier erstmal zurecht finden :crazy:

auf gute beiträge. MfG: Denni
MfG: Corsametty

netnormal83
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 02.11.2008, 20:50

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von netnormal83 »

Servus und hallo...

bin der netnormal83...im RL nico bin 25 jahre jung/alt fahre nen Corsa B mit nem C20NE drinne....
dieser wird gerade für die nächste saison gerichte....
also neuer lack, innenraum, felgen, börteln usw usw usw...
hab ich was vergessen ????
oh ja....komme aus dem kleinem aber feinem Landshausen liegt im Raum Karlsruhe und bin von Bruchsal 15 min mit dem auto entfernt....
Sinsheim ist auch gleich um die ecke....

wenn noch fragen bestehen entweder in diesem Thread oder per pn...

mfg nico aka netnormal83 :mrgreen:

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Vale »

So, jetz stell ich mich auch mal vor:

Ich bin der Vale, bin 19 Jahre jung, komm aus Nürnberg und fahr nen Corsa C 1,2L 16V.
In meiner Freizeit treff ich mich mit Freunden und bastel viel an meinem Auto rum.
Bin über streetculture.de auf euch gestoßen und find des Forum hier echt super.

Grüße :mrgreen:
Powered by www.GT3-Racing.de

Benutzeravatar
VaNwiLdEr
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2008, 16:19
Wohnort: Panketal / OT Schwanebeck
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von VaNwiLdEr »

So na dann stell ich mich auch ersmal vor, bevor wir zu dem Rest kommen. :)

Also ich heiße Steve und bin 21 Jahre ... komme eigentlich aus dem Raum Berlin, jedoch wohne ich in Panketal und habe einen Weg nach Berlin von sage und schreibe 350m.

Bild

Mein erstes Auto war ein 98er Ananasgelber Corsa B, gekauft mit nem 1.4er und 60 PS ... bevor ich diesen dann wieder verkaufte, bekam er ein neues Herz und zwar den 2.5 MV6, es war zwar eine schweinige Arbeit, doch diese hat sich auch gelohnt. :)

Wichtiges über den Corsa B
- Böser Blick (Scheinwerferblenden)
- Klarglasrückleuchten
- Scheibentönung
- 16" Borbet T in 205/40R16
- 40/40 Fahrwerk
- usw...

Leider sind mir sämtliche Bilder und Videos von meinem Corsa verloren gegangen auf Grund eines PC-Komplettabsturzes und somit kann ich euch leider keine Bilder von den letzten Tagen mit Ihm zeigen. :-(

Nachdem der Corsa dann verkauft wurde (für viel zu wenig Geld), habe ich mir einen langersehnten Wunsch erfüllt und kaufte mir einen 2004er Opel Astra G-CC mit nem Z16XEP, an diesem habe ich bisher auch einiges gemacht, jedoch gab es bisher kleine Differenzen mit der Abnahme der Teile und somit wurde er erst einmal bis Frühjahr '09 wieder auf Serienschürzen zurückgerüstet.

Ansonsten sieht er vorerst so aus ...

Bild Bild Bild

... klar, die Schürzen müssen sich noch ein paar Feinarbeiten & der Lackierung unterziehen, jedoch ist beim Astra auch schon wieder ein anderes Bodykit bzw ein zweites in Planung und daher bin ich noch am überlegen wie ich es nun am dümmsten anstelle. :mrgreen:

Wichtiges über den Astra G (aktuell)
- Rieger Infinity Frontansatz
- M3-Seitenschweller
- Evolution Heckansatz
- Sonar Dectane AE's
- schwarze MHW-Rückleuchten
- lackierter Sportgrill
- OZ Chrono HT in 215/40ZR17
- Kofferraumausbau (2x Alpine Subwoofer a 800W, Endstufe, Kondensator)
- Hifiausbau (Macrom, Sony & Dietz)
- CarGuard Pentagon 2 Alarmsystem

Wichtiges über den Astra G (geplant)
- OPC2 Frontschürze
- dezente Seitenschweller
- dezente Heckschürze
- Böser Blick in Blech, sowie GSi Lufthutzen in Haube
- Heckklappe komplett cleanen
- Umbau auf Z20LEH
- usw...

So nun aber ersmal genug vom Astra ... weshalb ich mich hier bei Euch eigentlich angemeldet habe, deshalb weil ich zusammen mit meinem Cousin ab Januar eine eigene Halle mit allem drum und dran habe und ab Februar in dieser Halle dann endlich wieder ein kleiner Corsa A stehen wird. Für das kleine Prachtstück will ich mir viel Zeit lassen und vieles umbauen, geplante Arbeiten könnt Ihr der Übersicht entnehmen.

Wichtiges über den zukünftigen Corsa A (geplant)
- Kotflügel ziehen und für Felgen, welche bereit liegen, passend machen
- Brock B1 in vorne (8.5J) : 215/40R16 & hinten (9J) : 225/40R16
- Sportfahrwerk
- Böser Blick in Blech
- cleanen
- Lackierung: Ananasgelb ;)
- Rücksitzbank raus
- Umbau auf Z16XEP
- usw...

Naja und da ich ein wenig in Sachen Corsa eingerostet bin, würde ich mich sehr über Hilfe von Euch erfahrenen Corsa'ren freuen und in dem kleinen Corsa A meinen damaligen Corsa B wieder auferstehen lassen.

So nun wisst Ihr so ziemlich alles über meine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ... solltet Ihr trotzdem noch was wissen wollen, dann bin ich gerne bereit Euch alle Fragen beantworten zu können und hoffe sehr von Euch in der großen Runde aufgenommen zu werden :)

liebe grüße euer VaNwiLdEr
Bild ... is my life

Benutzeravatar
scasi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 04.12.2008, 22:38
Fahrzeug: Corsa C 1,3CDTI
Wohnort: Rheinhessen

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von scasi »

So, bin auch neu hier:
ich bin scasi. Wenn ich mich hier so umschaue, fällt mir auf, dass einige Leute sogar jüngeren Baujahres als ihr Auto sind. Na, dann müsste ich wohl Kadett B fahren...

Mein Corsa A wurde im Oktober 1993 zugelassen als einer der letzten seiner Reihe, als der Corsa B schon auf dem Markt war. Meine Oma hat ihn damals für'n Appel und'n Ei neu gekauft.
Im selben Sommer beim selben Opelhändler im schönen Siegerland hab ich die Gesellenprüfung des Kfz-Mechanikerhandwerks gemacht, aber in dem Job nicht mehr lange gearbeitet.
Seit 2001 war der Corsa mein und ich habe bis jetzt knapp 200.000 km mit ihm zurückgelegt.
Das Modell kannte ich ja in- und auswendig, weil er ja während meiner Lehrzeit gebaut wurde.

Vor zwei Wochen ist der Corsa A nun gestorben, Zahnriemen gerissen, Ventile kaputt und das nochmal zu machen, lohnt sich für mich nicht mehr.

Also habe ich mir diese Woche einen Corsa C 1,3 CDTI angeschafft, der den alten würdig vertreten soll. Von dem Modell habe ich allerdings nicht annähernd so viel Ahnung wie von dem alten, deshalb bin ich hier und suche Antworten auf eine Menge Fragen. (ein paar habe ich bereits gefunden).
Der Corsa ist tot - es lebe der Corsa!

Benutzeravatar
turbotodde
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 24.12.2008, 23:35
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Ahrensburg/Hamburg

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von turbotodde »

so bin auch neu hier! hoffe auf hilfe und wenn ich kann werde ich auch hilfe geben!

habe schon ein corsa a gsi umbau gehabt der leider wegen kind weichen musste :-(! haben ein zaffi gekauft! da ich aber gerne corsa a fahre hab ich mir wieder ein geholt und möchte den ein wenig tunen!

so nun zu mir: komme aus Ahrensburg/Hamburg, hab ein kind und bin verheiratet! haben ein zaffi und nen corsa, bin kfz-mechatroniker spez. mechanik, wobei ich mehr windschutzscheiben rep oder ern. und innenraumarbeiten mache!

ich hoffer ich werde hier viel spass haben

mfg thorsten

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von tama »

hey thorsten willkommen im forum..!
wohn auch in ahrensburg :respekt: :respekt: :respekt:
wo malochste denn?
ich arbeite bei Krüll Ford/Opel am berliner tor
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
scasi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 04.12.2008, 22:38
Fahrzeug: Corsa C 1,3CDTI
Wohnort: Rheinhessen

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von scasi »

Hilfe!
Was muss ich tun, um den Titel "ADAC-Holer" loszuwerden?
Arbeite sozusagen bei der Konkurrenz und würde mir eher den rechten Arm abbeißen als den ADAC zu holen. (abgesehen davon, dass ich für sowas keine Zeit habe).
Der Corsa ist tot - es lebe der Corsa!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Patrick »

scasi: Mehr Beitraege schreiben, dann aendert sich der Titel. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
scasi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 04.12.2008, 22:38
Fahrzeug: Corsa C 1,3CDTI
Wohnort: Rheinhessen

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von scasi »

Ach weh, wie viele muss ich denn dafür schreiben?

Dann muss ich wohl den kleinen Weißen vor der Tür mal auf weitere Wehwehchen untersuchen.
Der Corsa ist tot - es lebe der Corsa!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von ZebRockSki »

Schreib, frag und beantworte und
Dein Status wird sich ändern.
Stell Dein Auto einfach vor und
somit kommt es zu weiteren Posts. :wink:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Patrick »

Ab 25 Beitraege bekommst du schon den naechsten Titel. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Cali-LET »

scasi hat geschrieben:Hilfe!
Was muss ich tun, um den Titel "ADAC-Holer" loszuwerden?
Arbeite sozusagen bei der Konkurrenz und würde mir eher den rechten Arm abbeißen als den ADAC zu holen. (abgesehen davon, dass ich für sowas keine Zeit habe).
Bei mir steht ja auch "Corsa-Schrauber" :poke: :bonk:
Bild

Benutzeravatar
scasi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 04.12.2008, 22:38
Fahrzeug: Corsa C 1,3CDTI
Wohnort: Rheinhessen

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von scasi »

Aber das siehst du hoffentlich nicht als Beleidigung an, oder?
Der Corsa ist tot - es lebe der Corsa!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von ZebRockSki »

Das schwarze Gerät vom Cali war mal ein Corsa!
Er hat sich ne Dampfwalze ausgeliehen und
so in die jetzige Form gebracht.
Deshalb ist Er auch ein Corsaschrauber! :wink: :wink: :wink: :poke: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :scherzkeks:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Antworten

Zurück zu „Rund um Corsaforum.de“