
now how area
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
now how area
Ich hätte da mal nen vorschlag patrick wie siehts aus könnten wir nicht auch sowas wie eine "Now how area " hier im forum einrichten so ähnlich wie im let-forum http://www.c20let-forum.com/index.php?c=18 damit so fragen nach drehmomenten, kabelplänen,füllmengen und fehlercodes nicht ständig immer und immer wieder gefragt werden. die spalte könnte man ja bei den umbauten mit reinnehmen.ich denk mal der aufbau wie im let forum ist ganz ansprechend und übersichtlich ich weiß nur nicht wie zeitaufwändig das für dich und die mods wäre es einzurichten ihr habt eure zeit ja auch nicht im lotto gewonnen. 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Warum schreiben wir das nicht einfach alles in ein Thema unter Workshops?
z. B. Thema:
- Drehmomente
- Schaltplaene
- etc.
z. B. Thema:
- Drehmomente
- Schaltplaene
- etc.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
das wäre auch ok ,aber vielleicht gehen dann so grundlegende sachen wie schaltpläne unter das müßte dann oben stehenbleiben. natürlich müßten beiträge vorher bei dir patrick oder bei einem der mods angemeldet und dann freigegeben werden, damit da keiner ne diskusion anfängt und nur sachen reinkomen die auch wirklich stimmen . und dann könnte man ja in die überschrift wo jetzt Workshops steht noch sowas wie nachschlagewerk oder so hinschreiben.so in der art
"Workshops / opelnachschlagewerk"
"Workshops / opelnachschlagewerk"
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Wie, oben stehen? Wie willst du denn in einer KnowHow-Area gewaehrleisten, dass das da oben steht? Ist doch bei den Workshops genauso.
Eben nur, dass wir dann zwei Kategorien haben (Workshops und KnowHow), die den selben Hintergrund haben. Ich bin der Meinung, das sollte in Workshops rein und gut. Sonst haben wir nachher fuer jeden Spass eine extra Kategorie. Das bringt auch keine Uebersicht.
Eben nur, dass wir dann zwei Kategorien haben (Workshops und KnowHow), die den selben Hintergrund haben. Ich bin der Meinung, das sollte in Workshops rein und gut. Sonst haben wir nachher fuer jeden Spass eine extra Kategorie. Das bringt auch keine Uebersicht.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
na bei den workshops steht doch wenn du die registerkarte aufmachst ganz oben mit wichtig markiert die einzelnen workshops aufgeteilt nach modellen .und da könnte man ja auch mit wichtig markieren z.b. schaltpläne .und damit es übersichtlich bleibt gibt es für jeden schaltplan nur einen beitrag.dann kommt z.b.oben als erster beitrag schaltplan corsa a und da komen dann alle schaltplanpics vom corsa a rein .und der nächste beitrag wäre dann z.b. vom corsa b usw.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ja, na klar. So hab ich mir das auch gedacht. ;)ganz oben mit wichtig markiert die einzelnen workshops aufgeteilt nach modellen .und da könnte man ja auch mit wichtig markieren z.b. schaltpläne
Gern, koennen wir so machen.
Haben die Moderatoren noch etwas hinzuzufuegen?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
*sinnlospost*








Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Und, machen wir das jetzt so? 

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005