Eine Neue im Forum :-)

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa A)
Benutzeravatar
Lalita
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 24.01.2011, 21:50
Fahrzeug: Corsa A-CC 1990
Wohnort: HB

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von Lalita »

opeljens hat geschrieben:habe mir das grade mal angeschaut auf der karte!ist ja nicht so weit könnte man sich ja mal treffen den bringe ich meine poliersachen mit( sobald sie wieder da sind :mrgreen: ) und den kann man mal gucken was da geht! oder du kommst mal mit dein corsi hier her den hat an das trocken und warm! :wink:
Dankeschön für das Angebot, das kann man gerne mal machen 8)
Opel Corsa A CC 45ps C12NZ

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von Blondes_Gift »

Lalita hat geschrieben:Wie bekomm ich den Kratzer wieder weg? Ich hab mal gehört da gibt es so Mittelchen für. Der Kratzer ist nicht tief, eher oberflächig.
Ich denke mal eher das jemand das gemacht hat wegen meinem Kennzeichen, wohne leider in einer Straße wo ich Nachts nicht gern draußen bin (hoffentlich bald nicht mehr)..
Hey Lalita,

also mit einer guten Politur bekommste Kratzer eigentlich ganz gut weg. Musst nur kräftig genug reiben, da gehen selbst tiefgründigere Kratzer weg.

Boah also wenn an meinem Ferrari einer nen Kratzer machen würde der könnte direkt sein Testament schreiben :wink: :wink: Ich kriege schon immer die Krise wenn ich einkaufen bin und die Deppen fahren mit ihren Einkaufswagen so nah an den Autos vorbei und nehmen die Spiegel mit oder hinterlassen den ein oder anderen Kratzer. Deswegen parke ich schon immer etwas weiter weg und geh lieber paar Meter, hab ja zwei gesunde Beine.

Lieben Gruß
Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

Benutzeravatar
Lalita
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 24.01.2011, 21:50
Fahrzeug: Corsa A-CC 1990
Wohnort: HB

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von Lalita »

Guten Morgen,

ich hab mal noch eine Frage.
Gestern hab ich mit Freunden eine längere Tour gemacht, und zurück mussten wir bei Dunkelheit über die Landstraße. Da hab ich gemerkt das meine Scheinwerfer viel zu dunkel sind. Wenn ich mir neue hole, gibt es da verschiedene? Und welche brauch ich?

PS: Ich glaube gerade bei solchen Fragen merkt man das ich ein Anfänger bin :wall:

Danke schonmal für eure ganzen bisherigen Tipps und eure liebe Aufnahme im Forum :respekt:
Opel Corsa A CC 45ps C12NZ

Benutzeravatar
Stuffilein
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 314
Registriert: 07.01.2011, 13:10
Fahrzeug: Corsa C, Astra H
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von Stuffilein »

hallo
sind die scheinwerfer richtig eingestellt?
(test kann man beim opelhändler oder atu fast um sonst machen)

sind deine scheinwerfer noch schön verchomt und das glas durchsichtig?
oder eher dunkel und trübe!?

im 1. fall schau mal nach neuen lampen!
die sollte man hin und wieder tauschen!!!
geb dafür ruhig etwas mehr geld aus (30-40€)
die halten ewig und sind auch nach jahren kräftig intensiv!!!
schau nach "50% mehr ausleuchtung" usw.
marken wie bosch sind nicht verkehrt :dafür:


neue scheinis gibt es bei der bucht sehr günstig
lg.stefan

Benutzeravatar
Lalita
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 24.01.2011, 21:50
Fahrzeug: Corsa A-CC 1990
Wohnort: HB

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von Lalita »

Mir ist schon beim Kauf des Autos aufgefallen das die Scheinwerfer nicht sehr stark sind.

Also gibt es keine Speziellen Glühbirnen für Fahrzeugmodelle? Umso leichter hab ichs dann :mrgreen:
Opel Corsa A CC 45ps C12NZ

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von Angus »

Hi


Wichtig is nur wenn du dir neue Holst das es H4 sind :wink:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Lalita
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 24.01.2011, 21:50
Fahrzeug: Corsa A-CC 1990
Wohnort: HB

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von Lalita »

Angus hat geschrieben:Hi


Wichtig is nur wenn du dir neue Holst das es H4 sind :wink:

Mfg Angus

Dankeschön :mrgreen:
Opel Corsa A CC 45ps C12NZ

Ein roter Corsa A

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von Ein roter Corsa A »

mir riet mal jemand zu extra blue light, das so ausschaut wie xenon also vom leuchten her.. ?

soll ich da was von halten ? weil ich stand schonmal davor und hab überlegt zu kaufen :D
weil ich will ja auch möglichst viel licht aufs pflaster werfen.. :schiel:

Benutzeravatar
Heitzerrr
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 04.09.2009, 17:54
Fahrzeug: Corsa A CC 1,2
Wohnort: 38820 Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von Heitzerrr »

Ahh,gruß in meine alte und geliebte Heimatstadt.

P.S.
Cooles Nummernschild "666,Number of the Beast"
Gruß Heitzer

Meine Webseite
http://heitzers-corsa.de.tl

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von phex77 »

normalerweise bringen die standart-scheinwerfer beim corsa ordentlich licht.
wie mein vorredner schon meinte, - die spiegelflächen im reflektor dürfen nicht trübe oder schwarz sein - die müssen spiegeln ;)

und dann kann ich diese hier empfehlen:

bosch 90 plus - h4

http://www.google.de/search?q=bosch+90+ ... d=0CE0QrQQ

Benutzeravatar
Makrochip
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 06.02.2005, 20:52
Fahrzeug: Corsa A 1.2i LPG
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von Makrochip »

Herzlich willkommen erstmal im Forum.

Keine Sorge, allesamt die hier sind haben alle mal klein angefangen... Das mit dem Buch ist das was ich als "gestandener" Schrauber immer mir zuerst besorge (wenn ichs nicht schon habe von eins meiner zahlreichen vergangen Autos habe).

Nun zu den Scheinwerfern:
Die Faceliftscheinwerfer neigen dazu mit den Jahren die Chrombeschichtung zu verlieren. sollte die intakt sein und die Scheinwerfer einfach nur "dreckig" sein. Geb ich Dir mal folgenden Tip:

Im Supermarkt kaufst Du Dir Corega Tabs (keine No Name, sondern die Echten), dann brauchst Du noch 2 5-Liter Kanister destiliertes Wasser und normales Leitungswasser (bekommst Du am Wasserhahn Deines Vertrauens ;-))

Als nächstes baust Du die Scheinwerfer aus (ist im Buch beschrieben) klinkst den Stellmotor für die elektrische Leuchtweitenreguliereung aus (nach rechts oder links drehen (bin mir grad net sicher) und dann kannst Du den Stellmotor ganz einfach abziehen).
Dann nimmst Du die Scheinwerfer mit in die Wohnung und stellst ihn in die Spüle. und lässt in randvoll mit lauwarmem Wasser laufen und haust dann ein Corega Tabs rein. Das ganze schäumt dann vor sich hin.
Nach ca. 10 min mit den Stiel von nem Kochlöffel rührst Du die "Soße" um (evtl. rausgeschwapptes Leitungswasser ergänzen)
Nach weiteren 5 min "ruhen" lassen, noch mal umrühren und dann den Scheinwerfer grosszügig mit destilliertem Wasser ausspülen (da kann ruhig son 5-Liter Kanister draufgehen) dann den Scheinwerfer trocknen lassen.

Für gewöhnlich ist der Unterschied, wenn Du auf den Scheinwerfer von vorn draufschautst im Vergleich zum unbehandelten Scheinwerfer sehr extrem. Wenn Du dann noch in Osram Nightbreaker investiert (nicht erschrecken aber da kostet ne Birne rund 20 Euro) hast Du ein sehr gutes Licht im Corsa.....
Dir muss klar sein, das die trotzdem mit modernen Klarglasscheinwerfern wie z.B. die vom Astra G nicht mithalten, aber es ist ne deutliche Verbesserung und mit wenig Geldeinsatz zu stemmen.
Wichtig ist das Du die Scheinwerfer nicht vertauschst (es gibt Scheinwerfer für Fahrer und welche für die Beifahrerseite - am Besten mitm wasserfesten Edding auf der Rückseite vermerken) und sie ordentlich einstellst (steht für gewöhnlich auch in allen Reparaturleitfäden) Du wirst Dich wundern was die kleinen Sehschlitze von Deinem Corsa A für eine Lichtausbeute haben können.

Für gewöhnlich funktioniert das ohne Schäden. Hab das schon bestimmt 10 mal bei unterschiedlichen Scheinwerfern gemacht. Allerdings ist ein Restrisiko da, das wenn die Chrombeschichtung schon beschädigt ist, es die Selbige vollends zerstört. Aber in dem Fall kannst Du Dir immer noch neue (gebrauchte) Scheinwerfer kaufen.

Ich hoffe das das einigermassen verständlich war. Wenn nicht, frag einfach nach. Wenn ich nicht so weit zu Dir hätte würde ich ja mal vorbeikommen und Dir das Ganze zeigen.

Zum Schrauben gehört auch ein bissel Werkzeug. Ich hab sehr gute Erfahrungen mit dem Workzone-Werkzeugkoffer vom Aldi gemacht (und ich schraube viel - habe selber 2 Autos meine Freundin (die auch selber schraubt) hat 4 Wagen). Ich hab mir nachdem der erste meinen Motorumbau überlebt hatte, einen Zweiten gekauft in dem Irrglauben das ders nicht mehr lang machen würde. Mittlerweile ist der "Alte" mein Stammwerkzeug in der Scheune und er Zweite ist "Bordwerkzeug" vom Corsa.

Der Kasten ist 2-3 mal im Jahr bei Aldi für um die 30 Euro zu haben. Dazu noch einen Satz gescheite Schraubendreher (da kann ich auch nichts negatives über die vom Aldi sagen) und Du bist fürs erste gut versorgt.
Best Greetz

Makrochip

Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

Bild
__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D Bild

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von Al_Marco »

Makrochip hat geschrieben:Herzlich willkommen erstmal im Forum.

Keine Sorge, allesamt die hier sind haben alle mal klein angefangen...
:dafür:
Makrochip hat geschrieben:Zum Schrauben gehört auch ein bissel Werkzeug. Ich hab sehr gute Erfahrungen mit dem Workzone-Werkzeugkoffer vom Aldi gemacht (und ich schraube viel - habe selber 2 Autos meine Freundin (die auch selber schraubt) hat 4 Wagen). Ich hab mir nachdem der erste meinen Motorumbau überlebt hatte, einen Zweiten gekauft in dem Irrglauben das ders nicht mehr lang machen würde. Mittlerweile ist der "Alte" mein Stammwerkzeug in der Scheune und er Zweite ist "Bordwerkzeug" vom Corsa.

Der Kasten ist 2-3 mal im Jahr bei Aldi für um die 30 Euro zu haben. Dazu noch einen Satz gescheite Schraubendreher (da kann ich auch nichts negatives über die vom Aldi sagen) und Du bist fürs erste gut versorgt.
Das halte ich auch für eine gute Investition für eine Anfängerin. So hat sie dann eine Mindestausstattung mit der sie einiges machen kann. :dafür:
Makrochip hat geschrieben:ich als "gestandener" Schrauber
Ein gestandener Schrauber sollte allerdings mal in richtig gutes Werkzeug investieren. Das macht nochmal einen riesen Unterschied. :dafür:

MFG Marco
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Benutzeravatar
Makrochip
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 06.02.2005, 20:52
Fahrzeug: Corsa A 1.2i LPG
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Eine Neue im Forum :-)

Beitrag von Makrochip »

Makrochip hat geschrieben:Ein gestandener Schrauber sollte allerdings mal in richtig gutes Werkzeug investieren. Das macht nochmal einen riesen Unterschied. :dafür:
Hast Du mal mit dem Workzone gearbeitet? Ich glaube eher nicht. die halb-Zoll-Rätsche hat ne feinere Verzahnung als meine Proxxon, ide BTW nach nem halben Jahr die Läuf geschmisssen hatte. Hab damals mangels Kohle den Workzone-Koffer als "Übergangswerkzeug" gekauft. Und der hällt sich tapfer seit über 4 Jahren bei mir, ohne das auch nur ein Teil davon den Geist aufgegeben hat. Ich hab schon einiges an Werkzeug verschlissen und muss sagen, das Zeug hat eine Bombenverarbeitung.
Best Greetz

Makrochip

Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

Bild
__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D Bild

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa A)“