Eintragung
Eintragung
Hallo, ich bin neu im Forum möchte gerne meinen corsa a ein wenig umbauen habe vor 40 zu 40 weitec federn reinzumachen 30er sportlenkrad 195 45 14 reifen mit rh cup 7j et 44 felgen und vorne 8 mm hinten 15 mm spurplatten(damit nichts schleift radläufe bördeln etc) hab für alles gutachten kba nr oder ähnliches bekomme ich das wohl eingetragen und denn hätte ich noch eine frage hab für beides abe spersprint mittelschalldämpfer und remus esd geht das wohl auch zusammen ?? gruß patrick
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Eintragung
Echt ? Da Fällt mir ein Stein vom Herz weil habe die ganzen Sachen liegen werde mich denn mal ranmachen und umbauen und mal zum tüv hinfahren vielen denk... ps: suche noch ein sportluftfilter mit rohr und abe für die gsi aufnahme gruß patrick
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Eintragung
sportluftfilter mußt aufpassen.
da sind die mit den sogenannten trichterfilter richtig ecklig mittlerweile.
nen k&n filtereinsatz geht immer.
aber die trichter verändern die geräuschentwicklung.
also vorm kauf immer mit dem prüfer reden, was er für auflagen macht.
da sind die mit den sogenannten trichterfilter richtig ecklig mittlerweile.
nen k&n filtereinsatz geht immer.
aber die trichter verändern die geräuschentwicklung.
also vorm kauf immer mit dem prüfer reden, was er für auflagen macht.
- Blacky
- Corsafan
- Beiträge: 847
- Registriert: 28.06.2009, 17:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
- Wohnort: Wallerfangen / Saarland
Re: Eintragung
Eintragung entweder vom Auspuff oder vom offenen Luftfilter.ps: suche noch ein sportluftfilter mit rohr
Beides zusammen geht nicht mehr.
Egal ob du ABE oder sonstwas hast.
Hab erst letzte Woche mit dem Tüv telefoniert.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Eintragung
es gibt noch tüver die das machen, aber ob das 100% wasserdicht ist bezweifele ich auch.
auf der anderen seite, was einmal eingetragen ist - wird kaum mehr jemand anzweifeln.
zumindest legt einen damit keiner den wagen still.
auf der anderen seite, was einmal eingetragen ist - wird kaum mehr jemand anzweifeln.
zumindest legt einen damit keiner den wagen still.
- Blacky
- Corsafan
- Beiträge: 847
- Registriert: 28.06.2009, 17:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
- Wohnort: Wallerfangen / Saarland
Re: Eintragung
Totaler Quatsch was du schreibst.es gibt noch tüver die das machen, aber ob das 100% wasserdicht ist bezweifele ich auch.
auf der anderen seite, was einmal eingetragen ist - wird kaum mehr jemand anzweifeln.
zumindest legt einen damit keiner den wagen still.

Einmal eingetragen,heißt noch lange nicht leagal!!
Und wenn jemand die Kombi einträgt,dann hat er keine Ahnung.
Aber sich auf einen ahnungslosen Prüfer zu verlassen,
halte ich für sehr gefährlich.
Ich baue Autos seit mehr als 15 Jahren um,
und weiß von was ich rede.

Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
Re: Eintragung
Danke Blacky ich habe selber auch nochmal nachgefragt und so pilz und auspuff bekomme ich zu 90 prozent nicht eingetragen aber nen einsatz geht von k und n denn ist meine frage habe weitec feder drinne 40 mm wie oben schon beschriebeben und will jetzt noch konis reinmachen meint ihr das kriege ich denn eingetragen ?? mfg patrick
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Eintragung
so und jetzt das gegenteil: ich baue nen c20ne mit pilz fächer und gruppe a. solange der die geräuschgrenzen nicht sprengt ist das überhaupt kein problem. wobei zu sagen ist das ein pilz ein zweiseitiges schwert ist. da dieser meist mit wamrluft versorgt wird ist er meist leistungsenkend und muss daher entweder gar nicht eingebaut oder aber mit frischluft versorgt werden!
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Blacky
- Corsafan
- Beiträge: 847
- Registriert: 28.06.2009, 17:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
- Wohnort: Wallerfangen / Saarland
Re: Eintragung
Das ist auch richtig.solange der die geräuschgrenzen nicht sprengt ist das überhaupt kein problem.

Alle umbauten dürfen in der Summe nicht lauter als die im Schein angegebene originale DB sein.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Eintragung
auch das ist mir neu. ich kenne leider die genauen werte nicht. aber es gibt eine grenze die nicht überschritten werden darf egal welches fahrzeug. deine version wäre auch unlogisch weil dann dürftest ja nicht mal nen sportpott fahren...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Eintragung
@ blacky:
totaler quatsch bitte nicht gleich.
ich schreibe ja, das es nicht zu 100% wasserdicht ist.
ausserdem hab ich mir von 2 unabhängigen tüvern sagen lassen,
das z.b. beim trichterfilter maßnahmen zur geräuschdämmung (dämmmatten an der motorhaube, dämmung unterfahrschutz) die eintragung begünstigen.
das problem mit den filtern ist halt, das die serienmäßige schalldämpfungsanlage (luftfilterkasten) absolut unwirksam wird.
und zum zweiten, kann auch ein einzelgutachten mit geräuschpegelmessung gemacht werden.
dabei werden fahrversuche unternommen und dabei die geräuschentwicklung in verschiedenen situationen gemessen.
ist zwar dann unverhältnissmäßig teuer, wird aber gemacht und ist dann auch absolut legal.
wenn solch geschichten durch tüver aus eigenem ermessen abgenommen werden, dann wahrscheinlich aus erfahrungswerten oder im schlechteren fall weil sie keine ahnung haben und sowieso jeden durchwinken.

totaler quatsch bitte nicht gleich.
ich schreibe ja, das es nicht zu 100% wasserdicht ist.
ausserdem hab ich mir von 2 unabhängigen tüvern sagen lassen,
das z.b. beim trichterfilter maßnahmen zur geräuschdämmung (dämmmatten an der motorhaube, dämmung unterfahrschutz) die eintragung begünstigen.
das problem mit den filtern ist halt, das die serienmäßige schalldämpfungsanlage (luftfilterkasten) absolut unwirksam wird.
und zum zweiten, kann auch ein einzelgutachten mit geräuschpegelmessung gemacht werden.
dabei werden fahrversuche unternommen und dabei die geräuschentwicklung in verschiedenen situationen gemessen.
ist zwar dann unverhältnissmäßig teuer, wird aber gemacht und ist dann auch absolut legal.
wenn solch geschichten durch tüver aus eigenem ermessen abgenommen werden, dann wahrscheinlich aus erfahrungswerten oder im schlechteren fall weil sie keine ahnung haben und sowieso jeden durchwinken.
