Fragen nach Unfall
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Fragen nach Unfall
Frohe Weihnachten erstmal an alle hier im forum , ich hatte heute das Glück/pech ein weihnachtsgeschenk schon vor allen anderen zu bekommen unzwar ist mir heute gegen 12Uhr jemand vorne links in die Seite gefahren .
Beschädigt / verzogen sind Kotflügel vorne links , Stoßstange , Radhaus/kasten , Scheinwerfer hoch gedrückt liegt nun genau an der motorhaube an .
Nun meine Frage zu euch , ist es ein wirtschaftlicher totalschaden ?
Es ist ein 1.2er , 146Tsd gelaufen Baujahr 2002 .
Von Außen wie innen gepflegt , im winter habe ich nur eine andere heck/frontschürze dran bzw ersatz . weil die andere mit einer verspoilerung ausgestattet ist .
Ich denke mal anfang januar werde ich dann einen Gutachter aufsuchen können / müssen ,
Gibt es da irgendwelche sachen die ich beachten muss bzw . tipps , innenraum sauber / oder sonst was ?
Bzw. auf was sollte ich den prüfer noch hinweisen weil der andere wagen ist ja auch mit der schanuze vor mein rad geknallt .. Seit dem zieht der wagen etwas nach links wenn man das lenkrad loslässt..
Beschädigt / verzogen sind Kotflügel vorne links , Stoßstange , Radhaus/kasten , Scheinwerfer hoch gedrückt liegt nun genau an der motorhaube an .
Nun meine Frage zu euch , ist es ein wirtschaftlicher totalschaden ?
Es ist ein 1.2er , 146Tsd gelaufen Baujahr 2002 .
Von Außen wie innen gepflegt , im winter habe ich nur eine andere heck/frontschürze dran bzw ersatz . weil die andere mit einer verspoilerung ausgestattet ist .
Ich denke mal anfang januar werde ich dann einen Gutachter aufsuchen können / müssen ,
Gibt es da irgendwelche sachen die ich beachten muss bzw . tipps , innenraum sauber / oder sonst was ?
Bzw. auf was sollte ich den prüfer noch hinweisen weil der andere wagen ist ja auch mit der schanuze vor mein rad geknallt .. Seit dem zieht der wagen etwas nach links wenn man das lenkrad loslässt..
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Fragen nach Unfall
Hallo,
Zum einen: falsches Forum
Zum Anderen: mach mal Bilder
Andererseits: es dürfte schon alleine durch die Blechteile ein Totalschaden sein.
Aber nachdem der Rahmen / das Fahrwerk auch was abbekommen hat ist er es nun auf alle Fälle
Schau doch mal, was vergleichbare Autos bei Autoscout oder so kosten (1000€ - 1500€).
Nun mal Reparaturkosten von > 1500€ gegenüberstellen
MfG
Zum einen: falsches Forum
Zum Anderen: mach mal Bilder
Andererseits: es dürfte schon alleine durch die Blechteile ein Totalschaden sein.
Aber nachdem der Rahmen / das Fahrwerk auch was abbekommen hat ist er es nun auf alle Fälle

Schau doch mal, was vergleichbare Autos bei Autoscout oder so kosten (1000€ - 1500€).
Nun mal Reparaturkosten von > 1500€ gegenüberstellen
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Fragen nach Unfall
Wenn der Rahmen etwas abbekommen hat ( ich hoffe nicht) , was passiert denn wenn es ein WTT ist ?
Bzw. kriege ich dann überhaupt geld oder wie ?
Bzw. kriege ich dann überhaupt geld oder wie ?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Fragen nach Unfall
Hallo,
Du kriegst vom Unfallgegner eben max. DAS, was das Auto wert ist, und das ist nun leider nicht mehr viel
Zum verdeckten Schaden:
Meine Frau hat mal mit ihrem A-Corsa einen parkenden Twingo mit ca. 30km/h am linken Vorderrad "gestreift" (Lenkung am Twingo war eingeschlagen), als sie einer Katze ausweichen wollte --> beide Autos wirtschaftl. Totalschaden (und der Twingo war noch nicht einmal 1 Jahr alt)
MfG
Du kriegst vom Unfallgegner eben max. DAS, was das Auto wert ist, und das ist nun leider nicht mehr viel
Zum verdeckten Schaden:
Meine Frau hat mal mit ihrem A-Corsa einen parkenden Twingo mit ca. 30km/h am linken Vorderrad "gestreift" (Lenkung am Twingo war eingeschlagen), als sie einer Katze ausweichen wollte --> beide Autos wirtschaftl. Totalschaden (und der Twingo war noch nicht einmal 1 Jahr alt)
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Fragen nach Unfall
Okey , das hört sich nicht so gut an bzw. Ich werde den gutachter fragen ob es da nicht Möglichkeiten gibt irgendetwas ohne wts zu machen..
weil reparieren tue ich es selber
weil reparieren tue ich es selber
- sniper09
- Früheinfädler
- Beiträge: 159
- Registriert: 22.05.2012, 18:25
- Fahrzeug: Corsa b 1,6L Gsi
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen nach Unfall
Deluxe1991 hat geschrieben:Okey , das hört sich nicht so gut an bzw. Ich werde den gutachter fragen ob es da nicht Möglichkeiten gibt irgendetwas ohne wts zu machen..
weil reparieren tue ich es selber
hallo
wenn du einen guten gutachter hast kannst du alles absetzen, was auch noch verbaut ist zb fahrwerk Domstreben usw....
ich hatte damals auch einen WTT habe aber alles vom Gutachter aufschreiben lassen, da ich ihm gesagt habe das ich die teile ja nicht in mein anderes auto Einbauen kann zb Astra F.
ist aber auch schon ca 6 jahre her.
Frohe Weihnachten euch


-
- Schrauber
- Beiträge: 262
- Registriert: 01.11.2014, 08:01
- Fahrzeug: Zafira A / Astra G
- Kontaktdaten:
Re: Fragen nach Unfall
Hat der Rahmen was abbekommen, muss der Corsa auf eine Rahmenlehre oder eine Richtbank mit passendem Richtwinkelsatz.
Nur so bekommt man den Rahmen wieder sauber hin. Sonst läuft er nicht geradeaus oder die Reifen halten nicht lang.
Matze
Nur so bekommt man den Rahmen wieder sauber hin. Sonst läuft er nicht geradeaus oder die Reifen halten nicht lang.
Matze
Opel Zafira A Z18XE für mich, ein Astra G Z16XE für die schönste Frau der Welt, meine. Hoffentlich bald ein Corsa C Z12XE im Einsatz.....
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Fragen nach Unfall
Hier habt ihr mal ein paar Bilder , hab mal Haube geöffnet und nun weiß ich wieso der scheinwerfer so schräg hängt :/ Befestigungspunkte sind gebrochen (oben) obs unten genauso ist weiß ich noch nicht .
http://img4web.com/view/ZTSN76
http://img4web.com/view/UN77K5
http://img4web.com/view/AKT5FF
http://img4web.com/view/CTLUM
http://img4web.com/view/HJS6WZ
http://img4web.com/view/821BJ
http://img4web.com/view/TWY52
http://img4web.com/view/22S3T2
http://img4web.com/view/ZTSN76
http://img4web.com/view/UN77K5
http://img4web.com/view/AKT5FF
http://img4web.com/view/CTLUM
http://img4web.com/view/HJS6WZ
http://img4web.com/view/821BJ
http://img4web.com/view/TWY52
http://img4web.com/view/22S3T2
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Fragen nach Unfall
Soviel ist da ja garnicht passiert....
Es gibt ja die 30% Klausel, das heißt wenn dein Fahrzeug z.Bs. 1000€ wert ist, dann darf es noch bei einem Schaden von 1300€ repariert werden.
Mach dich da nicht selber verrückt, lasse ein Gutachten erstellen vom Schaden und schau erstmal wie die Zahlen aussehen.
Es gibt ja die 30% Klausel, das heißt wenn dein Fahrzeug z.Bs. 1000€ wert ist, dann darf es noch bei einem Schaden von 1300€ repariert werden.
Mach dich da nicht selber verrückt, lasse ein Gutachten erstellen vom Schaden und schau erstmal wie die Zahlen aussehen.
Zuletzt geändert von JuppesSchmiede am 26.12.2014, 03:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Fragen nach Unfall
Okey wusste ich ja garnicht habe halt nur angst das ich ihn abgeben muss bzw. Garnichts oder nur 200-300euronen bekomme.. reparieren mache ich selber..
Scheini Kotflügel und stosstange muss eh neu..
Scheini Kotflügel und stosstange muss eh neu..
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fragen nach Unfall
Wenn du selber reparierst bekommst du den Schaden abzüglich der Mehrwertsteuer ersetzt.
Schließe mich an - schaut noch halb so wild aus!
Schließe mich an - schaut noch halb so wild aus!
Gruss Sebi
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Fragen nach Unfall
Alles klar ;) Danke nochmals , ich bin halt nur ein bisschen verunsichert was das Lenk/Fahrverhalten angeht.. Der Wagen zieht nach Links , das werde ich dem Gutachter auch sagen .
Ich hoffe es wird nicht über 1300 Euro Schaden sein .
Klar MW'st wird mitabgezogen aber das meiste ist kinderleicht auszutauschen und die teile hole ich mir vom Schrott..
Ich hoffe es wird nicht über 1300 Euro Schaden sein .
Klar MW'st wird mitabgezogen aber das meiste ist kinderleicht auszutauschen und die teile hole ich mir vom Schrott..
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fragen nach Unfall
Abend.
Wenn sich deine Spur verstellt hat, ist das Ziehen zu einer Seite nicht ungewöhnlich.
Die Karosserie wird da in seltenen Fällen beschädigt: da geben eher Teile wie Spurstange, Kopf, Traggelenk, Querlenker etc. nach.
Aber das zu reparieren ist kein Hexenwerk.
Ich hab mir auf ner Rallye mal wegen einer Unachtsamkeit ein Rad abgerissen... (BMW 320i)
Sah mehr als böse aus - Karosse hatte nix. Lenker etc. der Achsaufhängung getauscht und den gerissenen Achsschenkel (da sieht man mal, wo die Kraft hingegangen ist) und der Karren lief wieder.
Also sei erstmal beruhigt und warte das Gutachten ab.
Wenn sich deine Spur verstellt hat, ist das Ziehen zu einer Seite nicht ungewöhnlich.
Die Karosserie wird da in seltenen Fällen beschädigt: da geben eher Teile wie Spurstange, Kopf, Traggelenk, Querlenker etc. nach.
Aber das zu reparieren ist kein Hexenwerk.
Ich hab mir auf ner Rallye mal wegen einer Unachtsamkeit ein Rad abgerissen... (BMW 320i)
Sah mehr als böse aus - Karosse hatte nix. Lenker etc. der Achsaufhängung getauscht und den gerissenen Achsschenkel (da sieht man mal, wo die Kraft hingegangen ist) und der Karren lief wieder.
Also sei erstmal beruhigt und warte das Gutachten ab.

Gruss Sebi
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Fragen nach Unfall
Hallo leute ich habe endlich die schadensnummer für den Unfall .
Man sagte mir am Telefon ich sollte doch bitte in die Werkstatt fahren und die sollen klären ob ich zum gutachter muss.
Wegen irgendeiner Schadenminderungsklausel ... , Weil die meinten bei einem minderschaden müsste ich den gutachter selber bezahlen .
Aber ich denke nicht das bei eingedrückten kotflügel ,kaputtem scheinwerfer , kaputter stoßstange und eventuell der lenkung ein minderschadenfall vorhanden ist oder ?
Man sagte mir am Telefon ich sollte doch bitte in die Werkstatt fahren und die sollen klären ob ich zum gutachter muss.
Wegen irgendeiner Schadenminderungsklausel ... , Weil die meinten bei einem minderschaden müsste ich den gutachter selber bezahlen .
Aber ich denke nicht das bei eingedrückten kotflügel ,kaputtem scheinwerfer , kaputter stoßstange und eventuell der lenkung ein minderschadenfall vorhanden ist oder ?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fragen nach Unfall
Ein Bagatellschaden gilt bis 1000€ : da braucht es keinen Gutachter.
Optisch könnte das aber schon darüber liegen: lass dir mal einen Kostenvoranschlag in einer Werkstatt machen, das kostet nichts.
Und selbst wenn würdest du es ja vom Gegner wieder bekommen.
Optisch könnte das aber schon darüber liegen: lass dir mal einen Kostenvoranschlag in einer Werkstatt machen, das kostet nichts.
Und selbst wenn würdest du es ja vom Gegner wieder bekommen.
Gruss Sebi