Warum kommt hinten kein Wasser an?

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa A)
marc1750
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2004, 22:48
Wohnort: München

Warum kommt hinten kein Wasser an?

Beitrag von marc1750 »

Servus!

Kleines Problem, aber wie ich gehört habe gibt´s das öfter:
Bei meinem A-CC kommt hinten kein Wasser aus der Düse - kennt ihr das Problem und woran es liegen könnte?
Die Pumpe läuft natürlich schon, ist ja nur eine und vorne ist alles ok.
Wird das Wasser munter irgendwohin gepumpt weil der Schlauch kaputt ist (kenne ich vom E 30 touring, da kann man die Leitung am Heckklappenscharnier halbjährlich austauschen - Fehkonstruktion!)?
Woher weiss eigentlich die Pumpe wohin das Wasser soll (eine Pumpe, zwei Schläuche) oder soll das immer vorne UND hinten spritzen?
Außerdem scheint die Pumpe etwas schlaff zu sein, wenn der Behälter halb leer ist hat sie Probleme anzusaugen - typisch Corsa A?

Danke euch für Tipps!
Grüße aus München

Marc

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Einmal drückst du den Hebel und eimal ziehst du den Hebel des Wischerarmes... dann vorne oder hinten abertrotzdem eine Leitung fällt mir gerade auf *grübel*

Es kann sein, so war es bei mir, das der Schlauch nach hinten durch ist... schau mal nach wenn de die Klappe hnten auf machst da wo der raus kommt...
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

an der pumpe gehen 2 leitungen ab eine für vorne eine für hinten !!! den mal das die pumpe einmal rückwerts und einmal vorwerts läuft kann ich mir vorstellen ???

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Interessante Frage, dass werde ich morgen mal genauer unter die Lupe nehmen ;-)

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

0815corsa hat geschrieben:an der pumpe gehen 2 leitungen ab eine für vorne eine für hinten !!! den mal das die pumpe einmal rückwerts und einmal vorwerts läuft kann ich mir vorstellen ???
jepp genau so ist das.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
ela_1705
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 28.11.2003, 22:02
Fahrzeug: Corsa B GSI 1,6 16
Wohnort: NRW

Beitrag von ela_1705 »

Alos ich muss den Hebel erst mal ne ganze Zeit "drücken". Denn die Pumpe muss das Wasser ja erst mal nach hinten bringen... Sonst würde ich auch sagen, dass das an diesem "Verteilerstück" liegt.
Ich mag es, wenn mein Auto unterschätzt wird..

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

an der pumpe gehen 2 leitungen ab eine für vorne eine für hinten !!! den mal das die pumpe einmal rückwerts und einmal vorwerts läuft kann ich mir vorstellen ???
Leuchtet ein....

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

deshalb hat sie ja 2 abgänge vielleicht sind da 2 schaufelräder drinn für jeden abgang eins !!!???

marc1750
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2004, 22:48
Wohnort: München

Das dachte ich auch...

Beitrag von marc1750 »

Servus!

Das hab´ ich auch vermutet dass die Pumpe in zwei Richtungen laufen kann, hat nur zwei Anschlüsse, andere Möglichkeiten gibt es nicht.
Dann ist im Verteilerstück vermutlich auch ein Ventil drin (Kugel) welches jeweils nur einen Anschluss freigibt. Wenn die Leitung nicht kaputt ist liegt´s irgendwo da dran - mal sehen...
Nochmal wegen der Förderleistung: Wenn der Behälter bei mir halbleer ist kommt VORNE das Wasser erst nach langer Pumpenlaufzeit, manchmal schneller, manchmal dauert´s ewig. Liegt definitiv am Füllstand (Wasserdruck), wenn der Behälter voll ist geht´s immer sofort.
Vielleicht auch ein Problem im Verteilerstück/ Ventil, evtl. schließt da was nicht mehr zuverlässig wenn zuwenig Gegendruck vom Behälter da ist.

Ich werde jetzt erstmal den Verlauf der Leitung nach hinten verfolgen, findet sich sicher ein Leck irgendwo...

Danke für die Tipps!
Grüße aus München

Marc

mantoch
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 20.07.2003, 20:48
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von mantoch »

Bei mir war der schlauch hinten durch. mir ist die ganze sache in den Kofferraum gefloßen. hab dann den schlauch vorne rausgezogen und den Anschluß dicht gemacht zwecks cleaner Heckklappe!!!

Aber jetzt mal was anderes hab bei mir ein Problem mit dem Druck und zwar kommt vorne aus den Düsen kaum was raus besser gesagt ab und zu spritzt es mal aber dann auch nur ein bissle!!! Woran kann das liegen?
Hab schon folgendes versucht:

1. neue Düsen rein gemacht
Ging danach immer noch nicht

2. anderen Behälter genommen
immer noch nicht

3. Neue gebrauchte Pumpe, aus meinem schlacht Corsa wo sie noch wunderbar funzte, reingemacht.
immer noch nicht

MfG Marcus

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

dass die Pumpe in zwei richtungen Laufen kann kann nicht sein sonst würde sie ja beim rückwertslaufen das wasser aus derleitung in den behälter pumpen, entweder schalted da ein stellmotor vorne hinten um oder in dem Pumpengehäuse sitzen 2 Pumpen drin eine für vorne eine für hinten
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

Bei mir geht die hintere Spritzdüse auch nicht, bzw. es kommt nichts oben hinten an. Dafür aber um so mehr unten links im Kofferraum :wall: :oops:
Kann mir mal einer den Weg von der Pumpe vorne bis hinten zur Düse beschreiben? Also bis hinten kommt das Wasser und dann ist Ende im Kofferraum links unten.


Grüße
Infozoid
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

such doch den schlauch und dann muss forne einer die Pumpe betätigen, dann siehst du wo das Leck ist
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

Jo, das Mistviech hatte sich in der Gummi S Kurve zwischen Heckklappe und Kofferraum auseinandergerissen! Ich habs abgeklemmt (vorne), den Scheiss hab ich ne nie benutzt geschweige denn benutzen können! :lol2:
ma kucken, vielleicht bastel ich mir da ne schicke kleine Antenne dran.
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Black13i

Beitrag von Black13i »

Hi!

Hab bei meinem alten Corsa das Problem gehabt, dass irgendwie Dreck in den Behälter gekommen ist und den ganzen Mist lahmgelegt hat Auch vorne!(Totalausfall nachts um 3.15 Uhr :alk: ECHT KLASSE!!!!!)
Hab den Schlauch mit dem Kompressor durchgeblasen und danach zwei von diesen Baumarkt-Benzinfiltern in die Leitungen gehängt. Hab danach nie wieder Probleme gehabt.

Dass mit dem durchblasen würd ich mal probieren bevor du den ganzen Himmel zerpflückst.

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa A)“