2 Fragen zu meinem Corsa Diesel...^^

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
Corsa TD Viva
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2007, 11:59
Wohnort: Selfkant

2 Fragen zu meinem Corsa Diesel...^^

Beitrag von Corsa TD Viva »

Hallo zusammen,

Hätte 2 Fragen bezüglich meines Corsa`s;

1: Habe vor einer Woche die kleine Inspektion an meinem Auto mit einem Freund (KFZ-Futzi^^) gemacht. Heute bemerkte ich das unterm Auto ein Ölfleck lag so ca. einen durchmesser von 8cm. Habe anschließend sofort Öl nachgemessen, und der Peilstaß zeigte minimum an, obwohl er letzte Woche noch auf maximum stand, muss wohl dazu sagen das bevor ich gemessen habe der Motor kurz ne halbe Minute gelaufen hat. Was kann das sein? Ist euch ein Problem beim Corsa Diesel bezüglich leichten Ölverlustes bekannt? In der regel braucht mein Auto nur ganz wenig Öl.

2: Wenn der Motor läuft, und die Kupplung getreten ist, dann läuft er schön ruhig (naja ruhig...wie ein kleiner Diesel halt) sobald man von der Kupplung geht wird er lauter, bzw. der Motor "rattert". Wenn man eine gute weile gefahren ist und der Motor schön warm ist, ist das rattern auch weg, d.h egal ob die Kupplung getreten ist oder nicht der Motor ist immer gleich laut und das "rattern" ist auch weg. Was kann das sein?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß Tobias

Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 14.11.2007, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Hi, hab zwar wenig erfaharung mit Diesel aber ich würd wegen deinem Ölverlust mal volgendes machen:
Einfach mal drunter legen und gucken wo es her kommt :mrgreen: weil das hat bestimmt auch was mit deinem Ölverlust im Motgor zu tun... hast du nen Turbodiesel?? Weil ich meine da gäb es nen Ölführenden schlauch für den Lader, weil der brauch ja auch schmierung.

Zu deiner Kupplung: Wie alt ist die denn?? Kann sein das die schon fertig ist, liegt auch ganz am fahrstil...
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN

Corsa TD Viva
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2007, 11:59
Wohnort: Selfkant

Beitrag von Corsa TD Viva »

Hi,

Habe mich eben mal drunter gelegt (Motor war aus) und siehe da an der Simmeringdichtung hing ein dicker tropfen Öl..da scheint es also herzukommen. Weiß einer was das kosten würde das zu beheben lassen?zur Kupplung; das Auto ist vom bj. 2000 und hat 105.000 gelaufen..würde vom gefühl sagen das die Kupplung noch nicht runter ist.

Danke für die Hilfe.

Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 14.11.2007, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Hi, haste den tropfen mal abgewischt und mal mit der Lampe geleuchtet?? Weil tropfen hängen bei mir überall :) aber ein auto was 20 Jahre alt ist muss tropfen, sonst taugt es nix!

Beobachte das mal ob es wirklich der KW-Simmerring is, wenn ja, den kann man selbst wechseln...

Arbeitsstunde beim Opelhändler 80euro plus Märchensteuer! Dafür schraub ich selbst!

Bei deiner Kupplung is schwer zu sagen... aber einfach mal das getriebe abmachen nur um zu gucken is auch albern, würd dir empfehlen einfach weiterfahren und so tun als wenn nix wär, irgendwann geht das teil dann kaputt und macht sich bemerkbar, dann weißt du was es ist/war...

Gruß Patrick
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN

Corsa TD Viva
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2007, 11:59
Wohnort: Selfkant

Beitrag von Corsa TD Viva »

Hi, danke für die Antworten. werde da mal im Auge behalten^^.Muss denn um den Simmerring zu wechseln nicht das Getriebe ausgebaut werden?

Gruß Tobias

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

für den großen simmerring getriebeseitig würd ich sagen ja, denn es muss ja die schwungscheibe dafür weg.

Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 14.11.2007, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Ja auf welcher seite is er denn undicht?? auf der Ölpumpenseite oder auf der Getriebeseite??
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN

Corsa TD Viva
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2007, 11:59
Wohnort: Selfkant

Beitrag von Corsa TD Viva »

ähhm ja gute frage^^...würde eher sagen Getriebeseite...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

eher sagen? ist ja schon ein großer abstand.... wenn das alles vollgesaut ist:

- hochdruckreiniger und sauber machen
- 5 min fahren und kucken

wenn beim ölwechsel aber noch alles klar war und auf einmal nicht würde ich mal ablasschraube und filter checken.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“