Ahnungslose braucht Hilfe

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Nici
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 15.02.2011, 11:12

Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von Nici »

Hallo liebes Forum,

ehrlich gesagt traue ich mich fast nicht zu fragen, denn von Technik versteh ich nix :oops:
Also die Geschichte ist folgendermaßen: im fortgeschrittenen Alter von 25 Jahren hab ich beschlossen auch mal langsam autofahren zu dürfen... bald;)

Und als kleine Motivationsspritze hab ich direkt von meinem Onkel einen Corsa geschenkt bekommen...Leider kann ich kaum Angaben über ihn machen, Baujahr 95, 60 PS, 101000 km gefahren, er gehörte meinem Opa und das arme Ding ist seit 3 Jahren nicht bewegt worden.
Hat null Rost, Beulen oder Kratzer. Allerdings stimmt wohl was mit der Zylinderkopfdichtung? (hat geraucht) nicht, dass müsste ich halt noch reparieren lassen. Mein Mann war der Meinung, dass ich es dann ja auch gleich lassen könnt...aber es wäre mein erstes Auto und es wäre meins!!!
Weiß jemand vielleicht wieviel dass ungefähr kostet und was ich wahrscheinlich sonst noch investieren müsste?

Und da ich ja schon von meinem Göttergatten erklärt bekommen hab, es sei ja soooo ein niedliches Mädchenauto :gun: ,
Was für Möglichkeiten hab ich denn auch mit einem beschränkten Budget ihn ein wenig aufzumotzen?

Erst mal vielen Dank fürs Lesen,

Liebe Grüße
Nici

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von Todi »

Was hat denn genau geraucht?
Wenn das Auto 3 Jahre ohne zu laufen nur gestanden hat, kann das schon sein, dass der ein weinig qualmt.
Das hat mein Astra nach 5 Jahren auch gemacht.

Mach alle Flüssigkeiten neu und lass ihn mal laufen bis er Betriebstemperatur hat.
Ich denke nicht, dass die Kopfdichtung vom stehen kaputt gegangen ist.
Nach der Zeit würd ich auch Zahnriemen und Wasserpumpe neu machen.

Nici
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 15.02.2011, 11:12

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von Nici »

Danke für die schnelle Antwort,

sorry ich hab mich wohl missverständlich ausgedrückt: es ist diese Kopfdichtung, denn der Opa wollte den Kleinen deswegen verschrotten lassen (nein, sowas wie eine Werkstatt gibt es für ihn nicht) und mein Onkel hat ihn eben zu sich in die Garage gezogen, eigentlich für seinen Sohn, aber der hat sich lieber was mit ner 3stelligen PS Zahl gesucht.
Ansonsten wäre er fehlerfrei - und ich weiß das mein Onkel mir nie ein Auto geben würde wo ernstlich was im Argen liegen würde.
Zahnriemen hab ich mir schon gedacht.

Aber ich hadere halt damit, dass mein Mann der Meinung ist, ich sollte mir ein anders Auto suchen wg. dieser Geschichte mit der Dichtung.

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von Todi »

Naja, da der Zahnriemen sowieso gemacht werden sollte ist es kein großer mehraufwand die Kopfdichtung gleich mit zu machen.
Nur bei den Krümmerbolzen musst du aufpassen, kann passieren, dass die abreissen.
Dann Ansaug-, Abgaskrümmer-, und Zylinderkopfdichtung neu machen und Zahnriemen mit Wasserpumpe und dann haste ein prima Auto!

Benutzeravatar
Keule75
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 01.02.2011, 12:27
Fahrzeug: Opel Corsa D 1,2
Wohnort: Filderstadt, Wiesbaden, Dresden

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von Keule75 »

Ich gebe meinen vorrdner recht,ein Opel Motor is eigentlich fast unverwüstlich und viel technik is ja auch nicht drann was kaputt gehen kann.Man merkt das du an dem Auto hängst.Also mach was draus,Teile sind günstig.Kuck mal bei MyHammer oder such dir ne freie Merkstatt die dir ihn wieder günstig herrichten.

P.s.: wo kommste denn her?
Cruise Stefan

Opel Corsa D 1,2 Ecoflex Color Edition 85PS mit Easytronic Bj 2010
http://img547.imageshack.us/i/dsc00020bx.jpg/

Opel Astra H 1,8 Innovation 140PS mit Automatik BJ 2010
http://img404.imageshack.us/i/p1000582x.jpg/

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von huanita »

die frage woher stell ich ebenfalls. falls lohnenswert könnte ich dir sowas günstig machen ;) in ner freien werkstatt muste wohl zwischen 300 und 400 euro rechnen...allerdings wirste für das geld nichts anderes bekommen und nen corsa is nen denkbar dankbares auto. die kleinen corsaren machen fast dem käfer konkurrenz und teile sowie steuer und verischerung sind spottbillig ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Yannicks Opa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 11.02.2007, 16:30
Wohnort: 42781 Haan

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von Yannicks Opa »

Die Einschätzung von Huanita kann ich teilen. Wichtig ist natürlich, dass die Diagnose stimmt.

Um die Zahlen mal zu konkretisieren: die reine Zylinderkopfdichtung kostet um die 25 Euro. Damit ist es aber nicht getan. Denn bei der Montage müssen sicher weitere Dichtungen erneuert werden, entweder wegen Alterschwäche oder weil sie beim Ausbau kaputt gehen. Für Ventildeckeldichtung, Ansaugkrümmerdichtung und Auspuffdichtung rechne nochmal 25 Euro. Dann ist auf jeden Fall ein Ölwechsel mit Filter fällig, ca. 20 Euro. Und Frostschutz muss neu, ca. ein Zehner. Bis hier rund 80 Euro für Material. Arbeitszeit etwa 2 Stunden, kostet in der freien Werkstatt 100 bis 120 Euro. Sehr sinnvoll ist es, gleich die Wasserpumpe mit zu wechseln. Das wäre ein zusätzlicher Materialaufwand von 60 Euro. Und wenn das Auto schon drei Jahre steht, muss TÜV inklusive AU neu, nochmal 90 Euro. Und wenn Du etwas vorausschauend bist, spendierst Du dem Auto noch einen neuen Zahnriemen, der in naher Zukunft ohnehin getauscht werden müsste, plus 60 Euro.

Im Ergebnis hast Du sicher für relativ wenig Geld ein feines Auto mit zwei Jahren TÜV, das Du für deutlich mehr verkaufen könntest als Du investiert hast, besser aber noch viele Jahre selber fährst.
Gruß aus Haan
Yannick und Joachim

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von huanita »

Yannicks Opa hat geschrieben:Die Einschätzung von Huanita kann ich teilen. Wichtig ist natürlich, dass die Diagnose stimmt.

Um die Zahlen mal zu konkretisieren: die reine Zylinderkopfdichtung kostet um die 25 Euro. Damit ist es aber nicht getan. Denn bei der Montage müssen sicher weitere Dichtungen erneuert werden, entweder wegen Alterschwäche oder weil sie beim Ausbau kaputt gehen. Für Ventildeckeldichtung, Ansaugkrümmerdichtung und Auspuffdichtung rechne nochmal 25 Euro. Dann ist auf jeden Fall ein Ölwechsel mit Filter fällig, ca. 20 Euro. Und Frostschutz muss neu, ca. ein Zehner. Bis hier rund 80 Euro für Material. Arbeitszeit etwa 2 Stunden, kostet in der freien Werkstatt 100 bis 120 Euro. Sehr sinnvoll ist es, gleich die Wasserpumpe mit zu wechseln. Das wäre ein zusätzlicher Materialaufwand von 60 Euro. Und wenn das Auto schon drei Jahre steht, muss TÜV inklusive AU neu, nochmal 90 Euro. Und wenn Du etwas vorausschauend bist, spendierst Du dem Auto noch einen neuen Zahnriemen, der in naher Zukunft ohnehin getauscht werden müsste, plus 60 Euro.

Im Ergebnis hast Du sicher für relativ wenig Geld ein feines Auto mit zwei Jahren TÜV, das Du für deutlich mehr verkaufen könntest als Du investiert hast, besser aber noch viele Jahre selber fährst.
da für die kopfdichtung eh der riemen runter muss sollte die wapu mitgemacht werden. und an nem 20 euro riemen zu sparen fänd ich hier absolut unpassend. mal abgesehen davon zahl ich für ne wapu max nen 30ger....allerdings fürn frostschutz dafür nen paar euro mehr^^ fest steht das du hier - wenn er tatsächlich ansonsten in sonem guten zustand is für MAXIMAL 500 euro nen sauberes auto hast. wenn du 500 euro aufm markt ausgibst bekommste nen aufpolierten schrotthaufen der dir nen haufen zusatzkosten bringt. oder das auto is so alt das dich die unterhaltskosten auffressen...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Nici
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 15.02.2011, 11:12

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von Nici »

Hallo,

leider hatte ich ein bissl Stress in den letzten Tagen und kam nicht am den PC, aber vielen Dank für die Antworten, .

Ich komm aus Frankfurt aber mein Auto steht in der Nähe von Kaiserslautern :wink: .

Ich hab mich mal spaßeshalber bei der nächsten Werkstatt schlaugemacht, haha die haben mir gesagt ich soll mal so mit 2200 € rechnen, weil ja allein die Wasserpumpe und die Dichtung + Zahn.- und Keilriemen tauschen ca. 1000 € kosten würden. Dazu wären natürlich neue Bremen mit allem fällig, neue Reifen und wahrscheinlich noch einiges anderes weil das Auto garantiert Schäden vom Stehen hat, ich wüsste ja gar nicht wegen was der TÜV alles durchfallen lässt. Ausserdem muss es ja auf den Abschleppwagen, weil es nicht gefahren werden könnte....hab meinen Onkel angerufen und ihm dass erzählt, wahrscheinlich liegt er jetzt noch auf dem Boden vor Lachen.

Aber vielleicht macht mir ein Bekannter von ihm mein Autochen, hat gesagt dass er ja wenn er Zeit hat vorbeikommen kann und mal drunterschauen könnte. :)

@Keule: wie sehr ich an dem Auto hänge? - Naja, wieviele Menschen bekommen ein Auto geschenkt damit sie endlich mal den Führerschein machen und damit dann ihre Familie öfter besuchen kommen können... da bin ich vielleicht ein bissl zu emotional, immerhin war es ein völlig überraschendes, extrem großes Geschenk:oops:

Aber jetzt hab ich von euch ja erstmal sone Hausnummer mit was ich auf jeden Fall rechnen kann, und dass ist ja völlig im Rahmen.

Liebe Grüße
Nici

Benutzeravatar
Keule75
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 01.02.2011, 12:27
Fahrzeug: Opel Corsa D 1,2
Wohnort: Filderstadt, Wiesbaden, Dresden

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von Keule75 »

Nici! Du solltest mal nen Mann in ne Werkstatt gehen.Frauen werden gerne beschissen....... ich halte das für Maßlos überzogen.Dafür kannste dir 2 Corsas hinstellen.Was sagen die anderen?
Cruise Stefan

Opel Corsa D 1,2 Ecoflex Color Edition 85PS mit Easytronic Bj 2010
http://img547.imageshack.us/i/dsc00020bx.jpg/

Opel Astra H 1,8 Innovation 140PS mit Automatik BJ 2010
http://img404.imageshack.us/i/p1000582x.jpg/

Nici
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 15.02.2011, 11:12

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von Nici »

Hallo Stefan,
Heute nehm ich die Aktion mit der Werkstatt mit Humor. Da ich dem charmanten Menschen aus der Werkstatt nix unterstellen möchte gehe ich jetzt einfach davon aus, dass es sich hier um ein Missverständnis gehandelt hat...denn schließlich hatte ich nicht gesagt dass ich die Dichtung und die Riemen besitze und er den Corsa drumrum bauen soll:)))
Aber dank euch war ich ja kostentechnisch vorgewarnt und bin dann direkt gegangen.
Egal, nu kümmern sich ja doch meine Männer drum.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von huanita »

gut so.der zahnriemen mit wapu und kopfdichtung kostet selbst bei opel nur ca 600 bis 700 eus. nen satz reifen bekommste für die kiste locker für 200 eus inkl. montage und bremsen...naja bei atu rundum wohl ca 250. und selbst wenn ich jetzt noch das komplette fahrwerk moderniesieren lasse bin ich evtl nochmal bei ca 300. macht ca 1300 euro aber dann haste wirklich ALLES neu. solche preise sind ja wohl ne frechheit... achja und fürn tüv...nuja kann schon sein das der die bremsen bemängelt. bei den reifen denk ich eher nicht wenn die noch profil haben^^ und solange deine lager kein spiel haben und die dämpfer nicht ölen kann dir auch da nicht viel passierenergo wirds wohl bei der kopfdichtung bleiben. allenfalls noch nen paar vordere bremsen...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Nici
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 15.02.2011, 11:12

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von Nici »

Erstmal vielen Dank für die Einschätzungen und die Hilfe.

Ich hab inzwischen mal gebohrt.
Mein Kleiner ist ein Grand Slam und hat 1,4 Liter macht dass bei den Teilen einen Unterschied???

Und kann mir vielleicht einer genauer sagen, welche Ausstattung dieses Auto serienmäßig hatte?

Viele Grüße
Nici

Benutzeravatar
Keule75
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 01.02.2011, 12:27
Fahrzeug: Opel Corsa D 1,2
Wohnort: Filderstadt, Wiesbaden, Dresden

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von Keule75 »

Hallo Nici!

Also die Ausstattung war damals:

1,4 60 PS

Alufelgen
Zentralverriegelung
Schiebedach manuel
el. Fensterheber vorne
Radio mit Kassette
metallic Lackierung.

oder

Klima
SchiebeHubDach
Höhenverstellbarer Fahrersitz
geteilt klappbare Rückbank
Sitzpolster und Türverkleidungen mit so nem Farbklecks-Streifenmuster

oder

5- Gang Schaltgetriebe
Stoffsitze grau
ABS
Servolenkung
Glasschiebedach
Colorverglasung
Radio Cassette
Getränkehalter vorn
Armlehne vorn Fahrer und Beifahrerseite
weisse Blinkerklappen vorn und hinten


Die Teile müßten soweit alle gleich sein aber ich lasse mich gerne besseren belehren :)

Was hat deiner für ne Ausstattung?
Cruise Stefan

Opel Corsa D 1,2 Ecoflex Color Edition 85PS mit Easytronic Bj 2010
http://img547.imageshack.us/i/dsc00020bx.jpg/

Opel Astra H 1,8 Innovation 140PS mit Automatik BJ 2010
http://img404.imageshack.us/i/p1000582x.jpg/

Benutzeravatar
DeEp1990
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 05.11.2009, 19:50
Fahrzeug: Corsa C 1,0 12V
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Ahnungslose braucht Hilfe

Beitrag von DeEp1990 »

naja es gibt schon manche teile wo man drauf achten sollte welchen motor man hat :)
Haltbarkeit bis siehe Bodenblech

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“