kaum einen Corsa und schon Probleme.

Spaß beiseite, ich habe mir am Freitag einen Corsa B City 1,2 Liter aus 2. Hand mit Original 68.000 km zugelegt. Der Wagen ist abgesehen von typischen Oma-Kratzern sehr gut gepflegt, war regelmäßig in der Werkstatt und hat Ende 2005 einen neuen Zahnriemen plus Wasserpumpe bekommen. Der Auspuff ist seit letztem Jahr neu.
Leider macht der Wagen auf der Autobahn beängstigende Geräusche. Bei ca. 130 km/h fängt es laut an zu dröhnen, um bei ca. 140 km/h wieder zu verschwinden. Ich dachte spontan an den Auspuff, war aber gestern bei ATU, die haben weder am Auspuff noch sonst wo etwas gefunden. Von unten wäre das Auto inklusive aller Teile sehr gut, sagt mir der freundliche Meister. Wenn ich während des Dröhnens die Kupplung trete ist das Geräusch verschwunden. Auf der einen Seite denke ich mir wenn der ATU Mensch nichts findet sollte alles in Ordung sein, vielleicht kommt es ja aber auch vom Motor/Getriebe, da haben die natürlich nicht nach geschaut. Der fünfte Gang geht übrigens manchmal erst beim zweiten Versuch rein, ob das damit was zu tun hat weiß ich nicht, vielleicht hilft es ja bei der Fehleranalyse?
Oder kann es damit zusammenhängen das das Auto praktisch nie Autobahn gefahren wurde und sich jetzt erst an die hohen Geschwindigkeiten "gewöhnen" muss? (Klingt bescheuert, gebe ich zu)
Ich wäre für jeden Tip dankbar, hab Angst das an dem Auto was passiert, weil momentan kaum Geld da ist für eine größere Reparatur.
Gruß,
Stefan