Corsa B 1,2 komische Geräusche bei ca. 130 km/h

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
lori
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2007, 09:34

Corsa B 1,2 komische Geräusche bei ca. 130 km/h

Beitrag von lori »

Hallo zusammen,

kaum einen Corsa und schon Probleme. :cussing:
Spaß beiseite, ich habe mir am Freitag einen Corsa B City 1,2 Liter aus 2. Hand mit Original 68.000 km zugelegt. Der Wagen ist abgesehen von typischen Oma-Kratzern sehr gut gepflegt, war regelmäßig in der Werkstatt und hat Ende 2005 einen neuen Zahnriemen plus Wasserpumpe bekommen. Der Auspuff ist seit letztem Jahr neu.

Leider macht der Wagen auf der Autobahn beängstigende Geräusche. Bei ca. 130 km/h fängt es laut an zu dröhnen, um bei ca. 140 km/h wieder zu verschwinden. Ich dachte spontan an den Auspuff, war aber gestern bei ATU, die haben weder am Auspuff noch sonst wo etwas gefunden. Von unten wäre das Auto inklusive aller Teile sehr gut, sagt mir der freundliche Meister. Wenn ich während des Dröhnens die Kupplung trete ist das Geräusch verschwunden. Auf der einen Seite denke ich mir wenn der ATU Mensch nichts findet sollte alles in Ordung sein, vielleicht kommt es ja aber auch vom Motor/Getriebe, da haben die natürlich nicht nach geschaut. Der fünfte Gang geht übrigens manchmal erst beim zweiten Versuch rein, ob das damit was zu tun hat weiß ich nicht, vielleicht hilft es ja bei der Fehleranalyse?
Oder kann es damit zusammenhängen das das Auto praktisch nie Autobahn gefahren wurde und sich jetzt erst an die hohen Geschwindigkeiten "gewöhnen" muss? (Klingt bescheuert, gebe ich zu)
Ich wäre für jeden Tip dankbar, hab Angst das an dem Auto was passiert, weil momentan kaum Geld da ist für eine größere Reparatur.

Gruß,

Stefan

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Wurden die Radlager schonmal ueberprueft?

Verlasst euch doch bitte nicht immer auf ATU, das sind auch nur Teilewechsler und Verbrecher obendrein.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

lori
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2007, 09:34

Beitrag von lori »

Der Atu Mensch sagte mir gestern er hat alle Radlager kontrolliert und dabei festgestellt das nur das hintere auf der Fahrerseite minimal Spiel hat, seiner Meinung nach nichts was direkt gewechselt werden muss. Klar ist mir natürlich auch das wenn Spiel vorhanden ist eigentlich baldigst gewechselt werden sollte, aber denkst du das die Geräusche davon kommen? Bin kein Profi, aber wenn ich auskuppel ist das Geräusch ja weg?

Gruß,

Stefan

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

vielleicht ein hitzeschutzblech das dann während der fahrt vibriert, oder so,...

@patrick: dem radlager ist es doch egal ob der gang drin sit oder ob eingekuppelt ist, oder?!

wegen dem 5.ten gang, müsstest du mal das schaltgestänge einstellen,... vielleicht kommt davon auch das dröhnen,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ich haette eher ein Radlager an der Vorderachse vermutet.
Fahr mal in eine kleine, freie Werkstatt, die setzen sich meiner Meinung nach mehr ins Zeug.

CorSa.Xtr3m3: Denke ich auch, aber man erlebt ja die kuriosesten Sachen ;-) und wenn kein Gang eingelegt ist, muss das Rad ja auch keine Antriebswelle schleppen oder die Welle eben das Rad.
Zuletzt geändert von Patrick am 14.08.2007, 11:11, insgesamt 2-mal geändert.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Kupplungseinstellung nicht i.O.
Öl/Fett/Schmutz auf der Kupplungsscheibe...

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

RecrutOR hat geschrieben:Kupplungseinstellung nicht i.O.
Öl/Fett/Schmutz auf der Kupplungsscheibe...
das gibt nen dröhnen?! hmm, stimmt kurios ist das schon :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

kann zwar nix produktives beitragen, aber ich würde mich nie auf eine aussage von ATU / PitStop & co verlassen..die ham garkeine ahnung..die mechaniker da sind teilweise nichtmal ausgebildete mechaniker.. :roll:

zum geräusch, nein kein rafdlager spiel, das würde man schon bei 70kmh hören..das mit der kupplungsscheibe könnte schon eher sein!
aber schwer zu sagen...bei einem "geräusch" und ferndiagnose.. :)
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

lori
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2007, 09:34

Beitrag von lori »

Hm...

Klar das mit den Ferndiagnosen bei Geräuschen etc ist immer etwas doof...
Ich hatte auch mehr die Hoffnung (und das deshalb weil ich auch noch einen Alfa Spider fahre und es bei diesem Auto und dem dazugehörigen Forum schon oft so war) das es sich vielleicht um ein bekanntes Problem bei Corsa´s handelt, oder zumindest jemand davon schonmal gehört hat.

Anders gefragt, würdet ihr aufgrund meiner Beschreibung das Geräusch grundsätzlich erstmal ignorieren, oder doch eher besorgt zur Werkstatt rennen?
Hat jemand einen Tip für eine gute (freie) Werkstatt in Dortmund?

Gruß,

Stefan

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Hm, bei meinem Kadett war mal das Pilotlager ( Wellenlager des Getriebes in der Schwungscheibe ) kaputt, Ähnliches Geräusch, aber ich glaube das gibts in den neueren Getrieben nicht mehr. War aber eher andersrum, beim Auskuppeln. Haste noch Getriebeöl drin? Billigster Laientip, Getriebeöladditiv hilft vielleicht, kost 15€ und wirkt Wunder.
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

was kann an einer kupplung dröhnen?!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

tritt das denn immer bei 140 auf, egal ob im 4. oder im 5.?
hoffe mal das der kleine die 140 auch mit dem 4. packt :roll:
dann ließe sich schonmal das getriebe ausschließen, denn sollte er die geräusche auch im 4. machen, liegt es wohl eher an dem antiebsstrang hinter dem getriebe also reifen, wellen, lager etc. pp....
und wenn nicht, eben am getriebe.
kupplung? was sollte da bei genau 140 anfangen zu dröhnen? die dreht ja auch im 3. mit 5000 umdrehungen und da fängt ja auch noch nix an zu dröhnen.... genau wie die schungscheibe...
das ist ja nur abhängig von der motordrehzahl weniger von der fahrzeuggeschwindigkeit

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

so dachte ich mir das eigentlich auch,... gut das ich nicht alleine bin mit dem fragezeichen überm kopf :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Wundert mich dass ATU überhaupt den Auspuff gefunden hat :mrgreen:

Ein Dröhngeräusch bei einer bestimmten Geschwindigkeit kann auch mit der Eigenfrequenz des Wagens oder einer Unwucht in einem der Räder zusammenhängen...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

lori
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2007, 09:34

Beitrag von lori »

Hallo nochmal und danke schonmal für die Tips.
Das Problem ist das es ein sehr lautes Dröhnen ist, aber halt auch abhängig von der Geschwindigkeit. Was mich wundert ist wie gesagt das es bis ca. 130 und ab ca. 140 km/h wieder alles normal klingt.
Außerdem erinnert mich der Klang (entfernt) an den Klang des Corsa´s meiner Freundin als bei ihr der Auspuff nicht richtig befestigt war. Vom Gefühl her (und das ist bei solch einer Geschwindigkeit auf der Autobahn natürlich immer so eine Sache für sich) kommt es auch unter dem Auto her.
Naja, ich werde mich dann wohl mal um einen Termin in einer Werkstatt bemühen und versuchen mit dem zuständigen Meister eine Runde zu drehen.

Stefan

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“