Corsa B: Handbremse einstellen ?

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
vfrclowni
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 23.09.2008, 20:56

Corsa B: Handbremse einstellen ?

Beitrag von vfrclowni »

Hi *

möchte gerade bei meinem Corsa b 1,4 die Handbremse einstellen. Der Exenter an der Hinterachse hat eine Einstellschraube fürs rechte Hinterrad. Aber irgendwie vermisse ich eine Mutter wo sich die Einstellschraube abstützen kann. Soll heissen ich kann die Schraube (11 er Schlüssel) drehen aber die Schraube dreht sich weder rein noch raus. Damit lässt sich dann auch nicht der rechte Bowdenzug spannen. Hat da jemand vielleicht mal ein paar Pics wie der Exenter so aussieht.

Many thanx
Ralph

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B: Handbremse einstellen ?

Beitrag von r.siegel »

da ist kein exenter .Du mußt die schraube am seil mit ner gripzange oder wasserpumpemzange festhalten und dann die mutter mit der 11er schlüsselweite drehen,dann wird das seil auch straffer.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

vfrclowni
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 23.09.2008, 20:56

Re: Corsa B: Handbremse einstellen ?

Beitrag von vfrclowni »

r.siegel hat geschrieben:da ist kein exenter .Du mußt die schraube am seil mit ner gripzange oder wasserpumpemzange festhalten und dann die mutter mit der 11er schlüsselweite drehen,dann wird das seil auch straffer.
Wie ich geschrieben habe, gibt es keine Mutter (mehr). Ich sehe auch nicht wo scih die Mutter an der Blechhalterung abstützen könnte, damit das Seil gespannt werden kann. Deswegen wäre ein Bild bzw, ein Scan aus dem WHB ganz hilfreich.


Thanx
Ralph

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B: Handbremse einstellen ?

Beitrag von r.siegel »

nochmal langsam zum mitschreiben. Das Teil wo du den 11er Schlüssel ansetzen kannst ist die Mutter zum spannen.Die Mutter stützt sich auf dem Blechkorb ab ,wo die Seile durchgehen.Das Gewinde, was zu sehen ist, ist auch nur eine Gewindestange wo das rechte Seil dran festgemacht ist.Wenn du nun die Mutter drehst, wozu du mit der Gripzange an der Gewindestange des Seils gegenhalten mußt ,dann spannen sich beide Seiten gleichzeitig und nicht nur eine Seite.Wenn du mit der Gripzange nur über die Gewindestange drüberrutschst ,dann ist sie in der spannmutter festgerostet.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

vfrclowni
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 23.09.2008, 20:56

Re: Corsa B: Handbremse einstellen ?

Beitrag von vfrclowni »

r.siegel hat geschrieben:nochmal langsam zum mitschreiben. Das Teil wo du den 11er Schlüssel ansetzen kannst ist die Mutter zum spannen.Die Mutter stützt sich auf dem Blechkorb ab ,wo die Seile durchgehen.Das Gewinde, was zu sehen ist, ist auch nur eine Gewindestange wo das rechte Seil dran festgemacht ist.Wenn du nun die Mutter drehst, wozu du mit der Gripzange an der Gewindestange des Seils gegenhalten mußt ,dann spannen sich beide Seiten gleichzeitig und nicht nur eine Seite.Wenn du mit der Gripzange nur über die Gewindestange drüberrutschst ,dann ist sie in der spannmutter festgerostet.
Hi Ralf,

stimmt die Stange stützt sich am Korb ab. Bei mir war das Seil max. gespannt aber ich hatte trotzdem null (Hand) bremswirkung. Also habe ich die Trommel abgebaut. Und sie da, die Spannstange die die beiden Backen auseinanderdrücken war komplett zusammengedreht. Hab die Dinger rausgeschmissen und gegen neue automatische Spanner ersetzt. Und jetzt tut auch wieder die Handbemse ;-)

greets
Ralph

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“