Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
moin moin zusammen,
kann man den Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder empfehlen? Gibt es bekannte Schwächen?
Mein Corsa B Bj. 2000 4-Zyl. 1.2i 654 PS macht elektrisch voll die Grätsche,
alle möglichen Teile ausgewechselt und es geht immer noch kein Blinker bzw. Stopplicht
Vielen Dank
moin moin zusammen,
kann man den Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder empfehlen? Gibt es bekannte Schwächen?
Mein Corsa B Bj. 2000 4-Zyl. 1.2i 654 PS macht elektrisch voll die Grätsche,
alle möglichen Teile ausgewechselt und es geht immer noch kein Blinker bzw. Stopplicht
Vielen Dank
Re: Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
Die typischen Probleme des x10xe sind
- rasselnde Steuerkette
- defekter Kurbelwellensensor
- versiffte Drosselklappe
- defekte Luftmassenmesser und AGR
- Kühlmitteltemperaturgeber
- Öldruckschalter
- gerissenes unteres Motorlager
- Risse in Krümmer und/oder Kat
Bei den Problemen mit deinem B Corsa; hast du die Kabel im Übergang zur Heckklappe überprüft?
Gruß Acki
- rasselnde Steuerkette
- defekter Kurbelwellensensor
- versiffte Drosselklappe
- defekte Luftmassenmesser und AGR
- Kühlmitteltemperaturgeber
- Öldruckschalter
- gerissenes unteres Motorlager
- Risse in Krümmer und/oder Kat
Bei den Problemen mit deinem B Corsa; hast du die Kabel im Übergang zur Heckklappe überprüft?
Gruß Acki
Re: Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
nein, den Kabelübergang zur Heckklappe habe ich noch nicht überprüft. Wo genau setzt man die Überprüfung an?
vielen Dank, hau rein
vielen Dank, hau rein
Re: Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
Einfach die Kunststoff-Kabelführung an einem Ende rausziehen und gucken ob da Kabel gerissen oder blank geschleudert sind.
Wenn ja, die Sicherungen zusätzlich prüfen.
Gruß Acki
Wenn ja, die Sicherungen zusätzlich prüfen.
Gruß Acki
Re: Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
ok, das werde ich überprüfen, vielen Dank
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
Der 3 Zylinder Corsa B läuft auch, klar.
Obwohl der 1.2l 4 Zylinder ähnliche Schwächen wie der 3 Zylinder hat, würde ich ganz klar den empfehlen: auf dem Papier klingt die Leistungsdifferenz von 54 zu 65PS eher wenig, in der Fahrbarkeit sind das aber Welten.
Obwohl der 1.2l 4 Zylinder ähnliche Schwächen wie der 3 Zylinder hat, würde ich ganz klar den empfehlen: auf dem Papier klingt die Leistungsdifferenz von 54 zu 65PS eher wenig, in der Fahrbarkeit sind das aber Welten.
Gruss Sebi
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
Hallo zusammen,
es scheint lediglich die Sicherung defekt zu sein:
Blinker und Bremslicht hängen nämlich an der selben 15A-Sicherung (Nr.21) -
ist die in Ordnung??
Der Warnblinker bekommt seine Spannung ("Dauerplus") über eine andere Sicherung (Nr.1),
damit er auch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert!
Die bruchanfällige Kabelverbindung zur Heckklappe führt
die Leitung für die dritte (LED-)Bremsleuchte.
Es wäre möglich, daß dort die Kabel-Isolierungen aufgerissen sind
und sporadisch ein Kurzschluß gegen die Masseleitung besteht,
so daß die Sicherung durchbrennt.
Gruß, Thomas
es scheint lediglich die Sicherung defekt zu sein:
Blinker und Bremslicht hängen nämlich an der selben 15A-Sicherung (Nr.21) -
ist die in Ordnung??

Der Warnblinker bekommt seine Spannung ("Dauerplus") über eine andere Sicherung (Nr.1),
damit er auch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert!
Die bruchanfällige Kabelverbindung zur Heckklappe führt
die Leitung für die dritte (LED-)Bremsleuchte.
Es wäre möglich, daß dort die Kabel-Isolierungen aufgerissen sind
und sporadisch ein Kurzschluß gegen die Masseleitung besteht,
so daß die Sicherung durchbrennt.
Gruß, Thomas
Zuletzt geändert von Druckwelle am 18.07.2018, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
Re: Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
Laut Stromlaufplan ist aber auf der Sicherung Nr. 21 der Warnblinker (und die Bremsleuchten) und auf der Nr. 1 die Blinker.


- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
Ja, ich habe auch festgestellt, daß in manchen Unterlagen beim Sicherungskasten die Begriffe "Blinker" und "Warnblinker" vertauscht sind,
bzw. daß die Bezeichnung "Warnblinker" auch für den "normalen" Blinker verwendet wird.
So ist z.B. in ein und dem selben Schaltplan
im Bereich Sicherungskasten für Nr.1 TL(Turnlights) und für Nr.21 SL(Stoplight)+WL(Warning Light) angegeben -
aber ein paar Seiten weiter (bei den konkreten Strompfäden von Blinker, Warnblinker und Bremslicht)
ist es mit Blinker und Warnblinker plötzlich genau umgekehrt!
Aber nur so macht es jetzt auch Sinn - weil Blinker und Bremslicht nur mit eingeschalter Zündung
(Sicherung Nr.21, ="Klemme 15") funktionieren,
der Warnblinker aber über "Dauerplus" (Sicherung Nr.1, ="Klemme 30") läuft.
Hier waren bei der Drucklegung wahrscheinlich Menschen am Werk -
und die sind ja nicht immer perfekt und fehlerfrei...
Gruß, Thomas
bzw. daß die Bezeichnung "Warnblinker" auch für den "normalen" Blinker verwendet wird.
So ist z.B. in ein und dem selben Schaltplan
im Bereich Sicherungskasten für Nr.1 TL(Turnlights) und für Nr.21 SL(Stoplight)+WL(Warning Light) angegeben -
aber ein paar Seiten weiter (bei den konkreten Strompfäden von Blinker, Warnblinker und Bremslicht)
ist es mit Blinker und Warnblinker plötzlich genau umgekehrt!
Aber nur so macht es jetzt auch Sinn - weil Blinker und Bremslicht nur mit eingeschalter Zündung
(Sicherung Nr.21, ="Klemme 15") funktionieren,
der Warnblinker aber über "Dauerplus" (Sicherung Nr.1, ="Klemme 30") läuft.
Hier waren bei der Drucklegung wahrscheinlich Menschen am Werk -
und die sind ja nicht immer perfekt und fehlerfrei...

Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
Re: Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
Natürlich läuft der 3 Zylinder. Leistungsmäßig können das zum 4 Zylinder keine Welten sein. Der Schaden den du hast ist ja nicht Corsa-typisch und hat auch mit dem Motor nichts zu tun.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Crosa B Bj. 2000-3-Zylinder
Ich zitiere mich mal selbst oben: ich bin beide Motoren gefahren.
"Obwohl der 1.2l 4 Zylinder ähnliche Schwächen wie der 3 Zylinder hat, würde ich ganz klar den empfehlen: auf dem Papier klingt die Leistungsdifferenz von 54 zu 65PS eher wenig, in der Fahrbarkeit sind das aber Welten."
Kann natürlich sein, dass Andere das anders sehen.

Gruss Sebi