Finanzamt und Opel Corsa

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von BigMac »

Servus zusammen,

hab heute Post von Finanzamt bekommen, im Jahr 211,00 € :schock:

als ich ich zuerst :wall: dann :bonk: hab ich festgestellt Corsa B C14NZ zu :driving:
ist scheiß...en teuer...

ich gehe mal mein schmerz lindern :alk:

Was habt ihr so für Erfahrungen mit dem :poke: Finanzamt gemacht.. ?

gruß
Viertel Pfünder mit Käse

yellowdragon
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 26.07.2006, 16:04
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von yellowdragon »

90 Euronen Steuern im Jahr... 8)

Grüne Plakette und c20xe im Bauch...
Corsa B c20xe Schwarz 5 Türer

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von DasNets »

Ja - Mit Kaltluftregler (für Euro2/D3), oder nem Euro3-Kat geht das!

Nen Kaltluftregelsystem für C12NZ, C14NZ und C16NZ hätt ich noch rumfliegen - Ist von TwinTec und fast neu - Das kannst für nen Fuffie haben! Sparst dir gut 80€ Steuern im Jahr!

Gutachten/ABE dazu hab ich aber leider nimmer, aber das dürfte das geringste Problem sein.

Wennst Einbau, Eintragung und so noch berechnest, dann sparst du bereits ab dem 2. Jahr ... und das nicht schlecht.

Melde dich wennst das Teil haben willst!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von *Opelmaus* »

Das ist aba ne Menge was du zahlen musst, vor allem ist es ja eher nen kleiner motor! ich bezahle nur 106 Euro!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von r.siegel »

ohne euro 2 umrüstung ist der preis doch ganz normal fürn c14nz ich bezahl für meinen 2liter ohne euro 2 auch 300 € im jahr nur das der nur ein halbes jahr angemeldet ist..
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von r.siegel »

DasNets hat geschrieben:Ja - Mit Kaltluftregler (für Euro2/D3), oder nem Euro3-Kat geht das!

Nen Kaltluftregelsystem für C12NZ, C14NZ und C16NZ hätt ich noch rumfliegen - Ist von TwinTec und fast neu - Das kannst für nen Fuffie haben! Sparst dir gut 80€ Steuern im Jahr!

Gutachten/ABE dazu hab ich aber leider nimmer, aber das dürfte das geringste Problem sein.
das problem ist genau das die sauhunde von twintec und wie sie alle heißen, die abe bzw den steueränderungsantrag nicht rausrücken wenn man sowas gebraucht kauft.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von DasNets »

r.siegel hat geschrieben:
DasNets hat geschrieben:Ja - Mit Kaltluftregler (für Euro2/D3), oder nem Euro3-Kat geht das!

Nen Kaltluftregelsystem für C12NZ, C14NZ und C16NZ hätt ich noch rumfliegen - Ist von TwinTec und fast neu - Das kannst für nen Fuffie haben! Sparst dir gut 80€ Steuern im Jahr!

Gutachten/ABE dazu hab ich aber leider nimmer, aber das dürfte das geringste Problem sein.
das problem ist genau das die sauhunde von twintec und wie sie alle heißen, die abe bzw den steueränderungsantrag nicht rausrücken wenn man sowas gebraucht kauft.
Wieso nicht - Wenn die da nochmal nen 10er für verlangen würden, dann wär der Preis immernoch einigermaßen Fair und die wären auch zufrieden.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von Patrick »

Das staende ja gar nicht erst im Verhaeltnis zum Verwaltungsaufwand, den sie dadurch mehr haben.
Ich kann das verstehen, ist eben Marktwirtschaft.

Auf der anderen Seite wollen sie ihre Produkte verkaufen und zwar neu, hat was mit Qualitaet und dem guten Ruf zu tun.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von DasNets »

Patrick hat geschrieben:Das staende ja gar nicht erst im Verhaeltnis zum Verwaltungsaufwand, den sie dadurch mehr haben.
Ich kann das verstehen, ist eben Marktwirtschaft.

Auf der anderen Seite wollen sie ihre Produkte verkaufen und zwar neu, hat was mit Qualitaet und dem guten Ruf zu tun.
Geb ich dir natürlich auch wieder recht, aber ein PDF z.B. ist in maximal 10 Minuten verschickt, wenn man ne ordenliche Dateistruktur auf nem Server hat.

Hab auch bei Google was gefunden: http://www.opel-problemforum.de/f12-t%D ... egler.html
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von r.siegel »

aber niemand kann nachvollziehen ob du das teil auch wirklich hast oder ob du nur den antrag ausgefüllt beim straßenverkehrsamt vorlegen willst .Du weißt doch es gibt jede menge schwarze schaafe und das ist glaub ich der hauptgrund, denn sonst könnte man sich ja das ding mit 4 mann holen bestellt sich noch 3 zusatzblattsätze und schon können 3 mann 2 jahre ohne den kaltlaufregler mit besserer abgasnorm steuern sparen.Das problem dabei ist ja das maximal der tüv feststellen kann, das das ding nicht im auto ist beim tüv und die plakette verwehrt wird ,aber das das steuerhinterziehung ist interessiert den tüv ja nicht ,also wird das noch nichtmal gemeldet.Und um soetwas aus dem weg zu gehen gibts eben nachträglich keine steueränderungsanträge .Ein freund von mir wollte das auch mal machen sich ne abe nachbestellen weil sein antragsblatt aufgrund einer ausgelaufenen flasche beschädigt wurde .Er mußte den kompletten blattsatz zum hersteller senden ,damit er ersatz bekam.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von CorsaGSi »

wow, gar nichtmal so blöd :)
aber angenommen ich hab mir einen neuen klr erworben und dieses steueränderungsformular daliegen - kann ich das nicht einfach ohne weiteres kopieren? hintergrund dieser frage ist, dass ich vor paar wochen einen astra geschlachtet hab und dieser hat das klr-system verbaut - auto gibts aber nicht mehr...angenommen ich setz den motor in meinen corsa und will dadurch die bessere abgasnorm - brauch ich ja wieder so ein formular :roll:

*offtopic*
soweit ich weiß, nützen die klr-systeme nur was in den ersten paar minuten vom motorkaltstart...lass ich jetzt die kiste zur abgasuntersuchung vorführen, macht das doch keinen messbaren unterschied ob klr verbaut oder nicht, da die asu sowieso immer bei warmem motor durchgeführt wird, ergo ist in diesem falle das klr-system sowieso im offline-betrieb. oder meint ihr jeder tüv-prüfer schaut auch nach ob die bauteile vom kaltlaufregler vorhanden sind?
Corsa forever!

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von DasNets »

die komplette Norm bezieht sich nur auf dem Kaltstast! Jeder Motor, außer Diesel hat bis auf geringe Abweichungen die Selbe zusammensetztung der Abgase. Jedoch erst wenn der Motor warm ist. Wenn es kalt ist ist das ganze ein Stück giftiger und dafür gibt es ein KLR, oder einen Kat. Egal welche Norm. Dein 1.2er Corsa hat mit Euro 1 weniger Schadstoffausstoß, als z.B. Ein 2.0er Golf 5 mit Euro 3, aber bei deinem Corsa dauert es länger bis er auf diese Optimal werte kommt. An sich also eigentlich betrug, weil dein Corsa trotzdem teurer ist. Ruhe hast nur mit entsprechendem Kat, oder nem KLR.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von caravan95 »

dann müsste der Tüv aber nach diesem Ding suchen, um zu sehen, dass es nicht verbaut ist. Ich habe meinen unsichtbar hinter Verkleidungen angebaut. Den sieht man nur nach dem Abbau dieser Vekleidungen

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von r.siegel »

kopieren kannst du vergessen,denn der steueränderungsantrag ,auf den es ja ankommt,ist 3 blättrig in unterschiedlichen farben mit durchschreibbarkeit.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Finanzamt und Opel Corsa

Beitrag von CorsaGSi »

na tolle wurst :roll:
also muss ich, mal angenommen ich will mir den c14nz andem das klr-system hängt, in meinen corsa pflanzen, dann um neue papiere betteln gehn
Corsa forever!

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“