Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
-Tina-
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 10.12.2009, 14:54

Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von -Tina- »

Hallo, Ich brauch dringend HILFE!
Also ich hab ein 13/14 Jahre alten Corsa B und er fährt irgendiwe nicht mehr als 120kmh weil sonst das Motorzeichen angeht.
Deshalb fahr ich schon immer nur so 110kmh :-( und dann geht das Zeichen nicht an.
Jetzt bin ich vor ein paar Monaten auf der Autobahn gefahren und das Motorzeichen ist wieder angegengen, ich hab mir aber nichts weiter gedacht nur dass ich vielleicht etwas zu schnell war, und dann ganz plötzlich ist einfach mein Auto ausgegangen mitten auf der Autobahn :schock: !!!
Naja nachdem mir das nocheinmal passiert ist hab ich meinen Vater gebeten mal zu schaun was da los ist, er hat überall mal rumgerüttelt und alles bischen aufgeschraubt, aber nichts wirklich repariert, auf jeden fall ist mir das mit dem Moterzeichen dann nich mehr passiert. Alles war wieder Gut! :)
Bis gestern..!! :schock:
Wieder des selbe ich bin ganz normal gefahren, nicht zu schnell (110kmh ^^) und dann ist das Motorzeichen wieder aufgeläuchtet un das Auto ist ein paar Augenblicke danach Aus gegangen.
Es passiert immer auf die selbe Weise ich fahr ganz normal, bis ich auf einmal an geschwindigkeit verliere aber ich weiter gas gebe, dann geht dass Motorzeichen an und das Auto aus! und dann dauert es ca. 5 min bis es wieder an geht.
Was mir heute morgen noch passiert ist, ist dass das Batteriezeichen langsam angefangen hat zu läuchten, mal wieder auf der Autobahn, aber ich musste abfahren un habe gebremst un dann ist es wieder aus gegangen (liegt das vielleicht daran das ich das Licht anhatte und beide scheibenwischer auf voller Leistung?!)
Das batteriezeichen ist noch nie Angegangen...bis heute morgen :-(

Bitte bitte helft mit, ich verzweifle noch! :-(
grüße Tina

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von Eagle23 »

Ich tippe da mal auf den Luftmassenmesser bzw. in Verbindung damit die Lambdasonde.
Der Motor geht beim Auslösen des Fehlercodes in den Notbetrieb (max. 120 km/h)
Ist das ein 3 Zylinder? X10XE?
Am besten ist glaub ich erstmal den Fehlercode ausblinken oder auslesen lassen (Opelhändler).
Dort ist dann ein Fehlercode gespeichert, der einen bei der Fehlersuche schonmal weiterhilft.
Das einzige Problem was ich mit deinem Problem habe ist, dass der Motor ausgeht :schock:
Fehler auslesen lassen kostet glaub ich 40€. Wenn Fehlercode Lambdasonde kommt, dann würde ich aber zunächst mal den Luftmassenmesser tauschen, weil der billiger kommt. Außerdem nicht bei Opel kaufen, weil viel zu teuer :pille:
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

-Tina-
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 10.12.2009, 14:54

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von -Tina- »

Also mein Vater hast die Fehler jetzt ausgeblinkt es sind: Nr. 12, 47 & 35
Nur weiß er jetzt nicht was das bedeutet oder was die Fehler bedeuten..
Wisst ihr das?
Grüße
Tina

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von Acki »

-Tina- hat geschrieben:Also mein Vater hast die Fehler jetzt ausgeblinkt es sind: Nr. 12, 47 & 35
Nur weiß er jetzt nicht was das bedeutet oder was die Fehler bedeuten..
Wisst ihr das?
Grüße
Tina
Was ist denn das für ein Motor? (Hubraum und PS reicht)

12 - Diagnoseeinleitung
47 - Lineares AGR Position (AGR klemmt)
35 - Leerlauffüllungsregelung Leerlaufregler

gruß Acki

-Tina-
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 10.12.2009, 14:54

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von -Tina- »

Was ist denn das für ein Motor? (Hubraum und PS reicht)
1,2 L & 44 Ps


Wo sitzt den dieses AGR, kann man das Reparieren oder muss man es wächseln???

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von Eagle23 »

Man muss es zunächst nicht wechseln, weil es einfach nur verrußt und damit schwergängig wird. Ich versuche mal zu erklären wo das Ding sitzt.
Also wenn Du direkt von oben auf den Motor siehst, sitzt es direkt vor der Einspritzung. Vorn am Motor sitzt ja der Abgaskrümmer welcher runter zum Auspuff führt und die Zündkerzen. Die Einspritzung sitzt hinter dem Motor - der erhöhte rundliche Kasten, der auf einigen "Rohren" sitzt. Zu ihm führt links ein Schlauch vom Luftfilterkasten(links vorne im Motorraum). Das AGR sitzt also nun direkt vor der Einspritzung(rundlicher Kasten mit Schlauch) ebenfalls auf dem Aluminiumblock mit Rohren. Es ist Zylinderförmig hat etwa einen Durchmesser von 4cm und eine höhe von 8cm. Oben drauf ist der Stecker mit den Kabeln befestigt. Rechts und links sitzt jeweils eine Torkschraube.

Die Dichtung braucht nicht gewechselt zu werden - nur etwas gereinigt(Bremsenreiniger).
Normaler weise erlischt die Lampe wenn das AGR sauber ist. Der Fehler bleibt auch nur im Speicher bis man etwa 15 Mal neu gestartet hat. Wenn kein Radio mit Code eingebaut ist oder der Code bekannt ist würde ich die Batterie für eine Sekunde abklemmen- dann ist der Speicher gelöscht.
Dann muss nur die Datumsanzeige neu eingestellt werden.

Wenn das AGR richtig sauber geworden ist sollte es mindestens zwei Jahre halten. Das ist eine bekannte Krankheit bei diesen Motoren. Mit der Zeit(wenn das AGR nicht gereinigt wird) fängt der Motor an unruhig zu laufen, hat sehr hohen Verbrauch oder geht sogar aus.

Zu Fehler 35:
Der Leerlaufschrittmotor ist von vorne (Fahrtrichtung) am Einspritzgehäuse.
Aber prüfe bitte zuerst mal den Motor auf Falschluft:
- Dichtung Einspritzgehäuse an Ansaugkrümmer
- Ansaugkrümmerdichtung
- sämtl. Unterdruckleitungen
Das aber nur durchführen, wenn nach der Reinigung des AGR der Fehler 35 nochmal auftreten sollte. Meistens treten die wohl gerne gemeinsam auf und ich denke, dass es mit der Reinigung getan ist.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

-Tina-
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 10.12.2009, 14:54

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von -Tina- »

Also AGR is jetzt gereinigt, aber wenn das Auto kurze Zeit im Leerlauf läuft (z.B. an der Ampel stehen) geht das Montorzeichen an.
Und, ich weiß nich ob dass irgendiwe zusammenhängt, wenn ich vom Gas runter gehe läuft der Motor noch einige Zeit im höherem Drehzahlbereich nach, bis er dann langsam in Leerlauf Drehzahl geht.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von Acki »

Ist der Leerlaufregler denn getauscht worden? Klingt als ob der noch Ärger macht.
Erhöhte Leerlaufdrehzahl kann aber auch durch Falschluft kommen.

Einfach nochmal den Fehlerspeicher ausblinken.

gruß Acki

-Tina-
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 10.12.2009, 14:54

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von -Tina- »

Hallo

Wo sitzt der Leerlaufregler, wie sieht der aus?
Ansonsten ist alles auf Falschluft überprüft, alle Schleuche sind in ordnung.
Ich denke schon das es etwas mit dem Leerlauf zu tun hat.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von Acki »

Such mal bei Ebay oder Google-Bildersuche nach 'nem Corsa Leerlaufregler.
An deinem Motor findest du ihn wenn du den Luftsammler runter nimmst. Ist Praktisch der Anschlag des Teils wo der Gaszug eingehängt ist.

gruß Acki

-Tina-
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 10.12.2009, 14:54

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von -Tina- »

Hallo

Der Leerlaufregler ist jetzt ausgetauscht, aber die Motorkontrolleuchte kommt immer noch im Leerlauf, und der Leerlauf geht immer noch langsam runter zB. beim schalten.
Was kann es noch sein, kann es an dem Drosselklappenpoti liegen oder sogar am Einspritz Ventil, mein Vater ist wieder ratlos.
Der Motor ruckerlt immer noch beim Gas geben.

Gruß Tina

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von Acki »

Bitte blink doch noch mal den Fehlerspeicher aus!
Das hilft doch keinem weiter wenn Teil für Teil ausgetauscht wird ohne zu wissen was das STG als Fehler erkannt hat.

gruß Acki

-Tina-
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 10.12.2009, 14:54

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von -Tina- »

Hallo

Fehler ausgeblinkt, 12 47 35 also alles wie gehabt, was kann es sein, ARG gereinigt (ist wieder leihtgängig), Leerlaufsteller ausgetauscht.
Der Leerlauf kommt nur sehr langsam runter, hab das gefühl das er dann immer noch zu hoch ist.
die Motorkontrollampe kommt dann im Leerlauf, bei der Fahrt geht sie manchmal aus.

Gruß Tina.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von Acki »

Wenn der Leerlauf immer etwas zu hoch ist kann es gut sein das er irgendwoher Falschluft zieht.
Habt ihr mal alle Schläuche und Dichtungen auf Risse überprüft?
Vllt. mal mit Bremsenreiniger absprühen, da findet man Undichtigkeiten ganz gut.

gruß Acki

-Tina-
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 10.12.2009, 14:54

Re: Hiiiilllfffeee mein Auto gehts einfach aus!

Beitrag von -Tina- »

Hallo Acki

Alles überprüft, Schleuche alle in ordnung, aber der Leerlauf kommt gar nicht mehr runter,sobald der Motor warm ist ist der Leerlauh viel zu hoch ich schetze mal 2000 Umdrehungen.
Was kann es sonst noch sein?

Gruß Tina

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“