Immer wieder Probleme, Zylinderkopfdichtung kaputt?

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
SandraCorsaB
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2012, 13:28

Immer wieder Probleme, Zylinderkopfdichtung kaputt?

Beitrag von SandraCorsaB »

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe hier kann mir jemand einen Rat geben, ich habe seit letztem Jahr einen Corsa B, BJ 99, 1.2, gebraucht gekauft mit knapp 60.000 km - angeblich Garagenauto.

Schon nach 1 Woche, das erste mal auf der Autobahn: Motorkontrolleuchte an, kein Gas mehr möglich, Auto verliert Kühlwasser (Hier weiß noch niemand ne Erklärung, zuerst hat man auf die Zylinderkopfdichtung getippt - hat nie einer wirklich geprüft)
ATU: wechselt die Lambdasonde - Fehler erneut. wechselt erneut die Lamdasonde - Fehler neut. Will mir weiß machen, es wäre nun doch der Luftmassenmesser > Werkstattwechsel.

Prüfung durch freie Werkstatt > Wechsel des Luftmassenmessers (im Januar)
Dann erst mal keine Probleme mehr, jetzt eine ähnliche Symptomatik.
Motorkontrolleuchte, ruckelndes Gas, Motor läuft nicht rund im Leerlauf, wenn ich vom Gas gehe, fährt das Auto einfach weiter, nach ner Zeit hört sich der Motor im Leerlauf an als explodiert er gleich - fahr jetzt nur noch Kurzstrecken, bin aber aufs Auto angewiesen.
Fehlermeldung: Druckklappe defekt, verunreinigt , Leerlauf, seit neustem auch Luftmassenmesser

Kann mir vielleicht irgendwer nen Tipp geben, was ich bitte mit der Karre noch machen soll, außer verschrotten? Hab jetzt schon einiges an Geld reingesteckt, mehr lohnt sich eigentlich nicht, aber so kann ich das Auto natürlich auch nicht verkaufen?
Vielleicht weiß ja jemand Rat.
lg, Sandra

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Immer wieder Probleme, Zylinderkopfdichtung kaputt?

Beitrag von Engel »

ein paar mehr info´s wären gut ...

Motor, Leistung usw ;)
Na dann ran an den Speck

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder Probleme, Zylinderkopfdichtung kaputt?

Beitrag von Patrick »

Engel: in dem Baujahr gabs den 1,2er nur als X12XE.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Immer wieder Probleme, Zylinderkopfdichtung kaputt?

Beitrag von Engel »

Patrick hat geschrieben:Engel: in dem Baujahr gabs den 1,2er nur als X12XE.
Wusste ich nicht ;) hab aber auch die 1,2L übersehen :wall:
Also ich werd meinen 1,4er 16V gegen nen 1,6er 8V tauschen,
da es mir etwas auf die Nüsse geht das er so verdammt anfällig und kleine arbeiten immer in nen riesen Äkt ausarten ...

In deinem Fall würd ich kurzen Prozzes machen und nen 1,4er oder 1,6er 8V verbauen.
Na dann ran an den Speck

SandraCorsaB
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2012, 13:28

Re: Immer wieder Probleme, Zylinderkopfdichtung kaputt?

Beitrag von SandraCorsaB »

Ja, also so einfach isses dann jetzt auch wieder nicht, ich würd mir wohl eher en neues Auto kaufen, als nen neuen Motor einzubauen. Habt ihr denn irgendwelche Tipps, was ich nun machen kann? Werde von den Werkstätten nur verarscht, weil ich leider von Autos keine Ahnung hab.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder Probleme, Zylinderkopfdichtung kaputt?

Beitrag von Patrick »

Kannst du mal ueberpruefen, ob der verbaute LMM einer von Bosch ist?
Haube auf, das Ding hier suchen:
http://www.ebay.de/itm/BOSCH-Luftmengen ... 2217wt_932

..und gucken, ob BOSCH drauf steht. ;)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Immer wieder Probleme, Zylinderkopfdichtung kaputt?

Beitrag von Engel »

SandraCorsaB hat geschrieben:Ja, also so einfach isses dann jetzt auch wieder nicht, ich würd mir wohl eher en neues Auto kaufen, als nen neuen Motor einzubauen. Habt ihr denn irgendwelche Tipps, was ich nun machen kann? Werde von den Werkstätten nur verarscht, weil ich leider von Autos keine Ahnung hab.
*G* ich hab gesagt was ich machen würde ;)

Woher kommst du den? vllt gibts einen oder mehrere Opelaner in deiner nähe der dir vllt zur seite steht könnten :wink:
Na dann ran an den Speck

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Immer wieder Probleme, Zylinderkopfdichtung kaputt?

Beitrag von Koschi93 »

Schreib einfach mal woher du kommst.
Ich habe auch die Erfahrung gemaht in ne Selbsthilfewerkstatt fahren kann manchmal sehr gut sein.
Man lernt vieles und wird nicht abgezockt...es wird halt nur ne Hebebühne genutzt, die sonst leer stehen würde. Für Kopfdichtungswechsel habe ich nur 80 € plus 15 für Kühlflüssigkeit gehabt...dabei gute Tips bekommen und immer in offnes Ohr wenn ich Fragen hatte.


Freie Werkstätten auf dem Dorf sind meist wunderbar. Kosten bleiben im Rahmen weil die auf Kunden angewiesen sind und ihren Ruf nicht verspielen könnnen.

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“