kaufentscheidung corsa B

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Astra-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.12.2008, 11:17

kaufentscheidung corsa B

Beitrag von Astra-Rider »

hallo leute ;)

also, da meine freundin bald ihren führerschein hatt, muss natürlich auch n auto her! es soll ein corsa B werden! preis sollte 1400 nicht überschreiten

nun meine fragen^^
welche motor ist am besten?
wie viele km sollte er max runter haben?
auf was muss ich sonst so achten?

danke schonmal für eure antworten!


ph falsche kategorie :oops:
bitte in Corsa B sonstiges verschieben :wink:

apollo

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von apollo »

Der 1.4 60PS Motor wird gerne genommen, da er ziemlich robust und nicht so anfällig wie die 16V Motoren sind.

Der 1.0 mit 3 Zylindern klingt wie nen Trekker und läuft wie nen Sack Nüsse, der 1.2er hat ein paar weniger PS.

Der 1.4er ist eine gute Alternative, das sage ich nicht nur weil ich auch so einen habe :roll:

Bei der km Leistung sind die Meinungen verschieden. Ich habe mitterweile 170tkm runter und der läuft noch wie ne 1, hat aber momentan nen recht hohen Ölverbrauch. Da weiß ich aber noch nicht woran es genau liegt.

Falls du wissen möchtest, ob die 60 PS zuviel sind:

alles-andere-zum-corsa-f17/corsa-b-wie- ... 26524.html


Grüße

Astra-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.12.2008, 11:17

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von Astra-Rider »

also am besten nen 1.4? ... er soll aber auch sparsam sein! ..
wird meistens eh nur in der stadt gefahren!

halten die 1.0 und die 1.2 nich so lange oder was ist damit?^^


ich hab mir jetz mal den rausgesucht! ... vorraussetztung wäre neuer TÜV!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzlnkzvdxolz
was haltet ihr von dem?


Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von Patrick »

Speziell bei den 1,0L haben hier die meisten zu munieren, dass er nicht ausse Huefte kommt.
Gut, ist auch kein Rennwagen, aber in der Regel liegt das an einem defekten AGR ist. Das ist die Folge, wenn man einen kaputten LMM hat und den nicht umgehend austauscht, dann verdreckt das AGR und die Kiste geht nicht mehr richtig vorwaerts.

Ein intakter X10XE laeuft recht gut, finde ich.

Generell sind die neueren Ecotec Motoren natuerlich deutlich anfaelliger als die alten C1xNZ und so. Ist ja auch deutlich mehr Technik dran. Dafuer sind sie spritsparender, laufruhiger und eben fortschrittlicher. Ich wuerde mir einen Ecotec kaufen, die alten Motoren sind zwar robust, aber langsam echt aus der Mode.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Astra-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.12.2008, 11:17

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von Astra-Rider »

also um die leistung gehts mir eigentlich nicht wirklich! hauptsache er schlukt nicht wie ein großer und hällt lange ;)

was haltet ihr von meinen favoriten?^^ vorallem den 2. finde ich eigentlich ganz gut!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von Patrick »

Speziell den zweiten finde ich zu teuer. Mehr als 900 EUR wuerde ich nicht ausgeben, dafuer ist er einfach zu alt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Astra-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.12.2008, 11:17

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von Astra-Rider »

ja zu dem preis sowieso nich! ich dacht bei dem so an 1100€ .. und wenn denn will ich auch TÜV neu haben!^^
hat jemand ne adresse wo man noch nach Corsa b's gucken kann?
oder hat jemand zufällig einen zu verkaufen?

apollo

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von apollo »

ja, meinen :)

aber ich möchte mehr haben wie die 1100€ :gruebel:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von Patrick »

Die einschlaegigen Internetadressen eben fuer aeltere Fahrzeuge ;-)
Mobile.de, Autoscout24.de, eBay.de.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Astra-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.12.2008, 11:17

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von Astra-Rider »

also da hab ich schon geguckt! ... hab eben nur die 3 gefunden die uns zusagen würden ^^

wie siehts denn von der technik her aus mit dem 1.0 und dem 1.2 ? sind die anfällig für irgendwelche schäden?

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von Patrick »

Darauf kannst du meinen ersten Beitrag hier im Thema anwenden.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von *Opelmaus* »

Also ich hatte als erstes Auto den 1,2er mit 45 PS ... ich wa mit dem Auto sehr zufrieden und hatte NIE ein problem mit dem Motor oda generell mit dem Corsa! Der wa ein Spitzenwagen!!!

Astra-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.12.2008, 11:17

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von Astra-Rider »

ja soll halt für meine freundin als anfänger - und für mich als alltagswagen diehnen ;)
ich hab ja noch meinen Astra G ;)

ich hab über corsa b auch noch nix schlechtes gehört! ... aber erstmal einen bekommen ^^


was meint ihr zu dem?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0282160371

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: kaufentscheidung corsa B

Beitrag von *Opelmaus* »

Ich finde der sieht gepflegt aus , könntest dir ja ma ansehen!

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“