meinen Corsa B (2000 Edition) 1,0L Motor wurde ein wenig demoliert. Betroffen ist die Hinterachse, Fahrerseite ist das Rad leicht schief, sprich Achse und die Seitenwand ist minimal eingedrückt, so Minimal das es erst der Gutachter gesehen hat, Felge kaputt usw.
Wirtschaftlicher totalschaden, Restwert den es noch geben würde lt Werkstatt 50€

Mal abgesehen von dem üblichen Kantenrost und das der unterboden an sich entrostet und neu Versiegelt werden sollte ist der Wagen in einem recht guten Zustand. Motor (150t) hat super Kompressionswerte, Kühler ist neu, Bremsen auch erst 2 Jahre alt. Der Auspuff wurde schon mal geflickt und ist bald mal wieder fällig. An sich ein zuverlässiges Super Auto.
Meine Frage ist, ob sich das lohnt, den Wagen mit gebrauchten Teilen wieder fertig zu machen, so das man den als Unfallwagen nochmals weiterverkaufen kann. Meiner Meinung nach sind die 50€ Restwert zwar bitter, aber ob fertig machen den Wert wieder so hebt das es sich lohnt? Was wäre der Wagen in dem repariertem Zustand dann wieder wert, bzw was könnte man nehmen? Teile würden günstig vom schrottplatz kommen und machen will Papa den Wagen (KFZ meister im Ruhestand)
Falls den Wagen jemand so in dem Zustand kaufen möchte: Der steht im Mom in Rastede bei Oldenburg und ist nicht fahrtüchtig wegen dem Achsschaden. Dann bitte melden evt wird man sich ja einig.
Danke für eure Unterstützung!