Situation Tuning

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
Highglieder
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2007, 10:02

Situation Tuning

Beitrag von Highglieder »

Hey Leute, bin schon ne neu hier im Forum, und naja wollt mal paar Meinungen hören. Ich bin ein leideschaftlicher Tuner meiner Karre. Nur viele Leute halten mich für blöd, da das nicht grad Billig ist. Hat mich bis jetzt nie so wirklich interessiert, aber ab heute stelle ich mir schon mal die Frage, da ich in letzter Zeit Reparaturen hatte in Wert von 400 Euro, heute ist mein Kublungskabel gerissen und man musste mich abgeschleppen und das kostet schon wieder 80 Euro. Ich hab jetzt schon viel Geld in einem Jahr in mein Auto gesteckt, viele kleine Sachen und viel selber gemachtes, aber zur größten Investition gehörte Felgen und Fahrwerk, nur ist es den Sinnvoll in die Karre zu Investieren? Sie ist jetzt 9 Jahre alt und hat 55 PS^^. Hatte eigl vor, da ich nächstes Jahr ausgelernt bin ihn Gelb zu Lackieren und nen 150 Ps Motor und nen Bodykit einbauen bzw. anbaun zu lassen, aber ich weiß net ob sich das rentiert, das würde wohl so 8000 Euro kosten, und nen neues Auto wohl so 22000(wie ich es gerne hätte). Was meint ihr dazu? hier sind mal paar aktuelle Bilder. Sagt einfach was ihr davon haltet.

Danke :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Opelz

Beitrag von Opelz »

Die Entscheidung musst du ganz allein für dich treffen , den es zählt nur das was du möchtest .

Klar ist ein neues Fahrzeug schon da kaum (hofft man zumindest) Reperaturen anfallen und man einfach fahren kann aber man kann halt auch weniger selbst daran machen wie ich finde im gegensatz zu den früheren Modellen .

Ich selbst finde deinen Corsa B doch garnicht so verkehrt und dein Plan klingt auch in Ordnung wenn das Bodykit nicht gerade zuübertrieben ist :wink: .

Das bei einem älteren Fahrzeug immerwieder mal was kaputt geht ist klar , ist halt kein Neuwagen .

Also hör nicht auf die anderen sondern mach das was du möchtest .

gruß falco

Highglieder
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2007, 10:02

Beitrag von Highglieder »

Danke für die Antworten, ist halt schwer wenn man von überall herhört "kauf dir den neues Auto", aber wenn ich überleg ich kauf mir jetzt den neuen Corsa Gsi , klar ich kann fahren ohne Probleme, aber was mach ich mal an nem freien Nachmittag? Hab schon einiges eingebaut wie: Fussraumbeleuchtung, Kofferaumausbau, Zentralveriegelung, Doorboards, Kurbeln und und und, und ich wollte noch viel machen, nur die Motorhaube rostet mir bald weg^^, und der Motor läuft nicht mehr so wie früher er ist halt im Stand voll unruhig, das würde eine 150 Ps sicher nimmer^^.

Gelb finde ich sieht noch Corsa echt Porno aus und dann hätte kein Rost mehr.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ich glaub wenn ich alles zusammenrechnen würde, was meiner bisher verschlungen hat.....puhhh....

Ich glaub da wär schon ein guter mittelklassewagen drin gewesen.

Was halt zählt ist die Leidenschaft.

Auf der anderen Seite sammelst du natürlich etliche Erfahrungen, die dir irgendwann mal auf jeden Fall weiterhelfen werden und sei es wenn du an einem anderem Auto was reparieren sollst.

Das sowas natürlich Geld kostet ist klar - im übrigen, ich brauch jedes Jahr ein neues Kupplungsseil :wink: also net jammern!!

Irgendein Hobby braucht der Mensch einfach.
Die ganzen Computerfreaks geben auch jeden ersparten Cent für irgendwelche neuen High-Tech Prozessopren etc aus.

Und bei den Mädels siehts net anders aus.
Freundin von mir reitet und so wie ich das mitbekommen habe ist sowas auch net grad günstig
Bild

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Mal was anderes zu seinem Auto:
Der Motor(55PS) ist ein 3Zylinder mit Euro 3 oder irre ich mich?!?
Ich denke nicht, das der Tüv den Segen zur Abgassverschlechterung um 2 Klassen geben wird!
Ich würde ja sagen: Hau nächsts Jahr nen XE rein, aber wenn du dann nächsts Jahr vom Tüv gesagt bekommst, ne sorry aber solche Fisematenten machen wir nicht mit, dann beisst du dich nachträglich in den A.....llerwertesten!
Also solltest du mal die Auskunft eines fähigen Tüv´lers einholen und in deine Entscheidung mit einbeziehen!

Im Endeffekt musst du das aber selber Entscheiden!
Feiner-Pinkel-Corsa-D-Fahrer oder cooler Schrauber :wink: :wink: :wink:

Ne Spass beiseite, ich denke du wirst schon das tun, was für dich am besten ist!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Z18XE
-Smallblock, leicht einzutragen und sehr günstig im unterhalt :wink:
Bild

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronson001 »

Schraubi-Schlumpf hat geschrieben:Mal was anderes zu seinem Auto:
Der Motor(55PS) ist ein 3Zylinder mit Euro 3 oder irre ich mich?!?
Ich denke nicht, das der Tüv den Segen zur Abgassverschlechterung um 2 Klassen geben wird!
meistens hat er schon d4. spielt aber keine rolle, da man er ein auto vor jahre 2000 hat und das zählt! somit ist eine eintragung mit euro2 kein problem!
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

v-sprint
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2007, 17:28
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von v-sprint »

Hallo Corsafans,
meiner ist Bj.98 und ich kann nur sagen, weniger ist mehr.
Die meisten Bodykits sind einfach nur hässlich und passen nicht zur schönen Grundform. GSI Hechspoiler, schöne Alus (max.15") etwas teifergelegt (max.50-60mm und als Farbe am besten schwarz oder rot wählen.
Dein Corsa sieht doch gut aus, ohne viel Geld ausgeben zu müssen könnte man ja noch die Stoßfänger komplett in Wagenfarbe lackieren.
Mehr muß eigentlich nicht sein, in der Stadt sieht doch keiner wieviel PS der Kleine hat.
Der Umbau auf 1,8 oder 2,0 Liter soll ja schon für knapp 1000€ möglich sein (hab ich im Forum gelesen), aber das Leichtgewicht wird dann auf der Autobahn zum Geschoss, geradeaus geht es ja noch, aber in schnellen Kurven bevorzuge ich doch ein Auto mit mehr Gewicht und Radstand.

Nicht zu vergessen, das auch noch die Bremsanlage der Mehrleistung angepasst werden muß.

Mein Tipp: Wenn schon viel Geld ausgeben, dann Astra(G) oder Vectra (B) kaufen, da ist alles schon für die Leistung ausgelegt.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

generell ist ein umbau auf 2-liter nicht mit 1000 euro getan, jedenfalls nicht, wenn es was gescheites werden soll. eintragungstechnisch ist viel möglich. hast du schon mal darüber nachgedacht, wie es in den hohlräumen deines wagens aussieht, insb. in den längsträgern? wenn du die kohle hast, dann hol dir nen neuen gsi, dann hast du ein komplettes auto, das vom ersten tag an perfekt fährt. der wertverlust ist bei bei beiden in etwa gleich in den ersten zwei jahren, nur hast du vom neuwagen 10 jahre freude.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“