von innen zugefroren

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

von innen zugefroren

Beitrag von ameise »

nabend
hab mal wieder sorgen!!!war heute bei meinen eltern.hab bevor ich zu hause los bin meinen corsa vom schnee und teilweise vom eis befreit.ich war dann so ca. 5 stunden bei meinen eltern und als ich kurz nach 22 uhr nach hause wollte waren die scheiben gefroren.angefangen außen die scheiben frei zu kratzen bis ich dann bemerkt habe das die scheiben von innen so ziemlich komplett zugefroren sind! :bonk: woher kann das kommen???hab jetzt wärmetauscher gelesen,das irgendwo ne undichtigkeit sein kann wie zb antennenloch.der motor spinnt ja jetzt auch schon ne weile!!! :wall: ich schätzte eigentlich auf zkd weil hinten beim starten ziemlich viel weißer dunst aufgestiegen ist (bei ca 8-9grad +)der motor vorne hinterm abgaskrümmer rumsifft.ich hoffe ihr könnt mir bei meinem problem weiterhelfen!!!
danke schonmal!!!!
mfg ameise

Benutzeravatar
Mazna
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 41
Registriert: 19.03.2009, 16:15
Fahrzeug: Corsa B 1,4

Re: von innen zugefroren

Beitrag von Mazna »

Mein Corsa ist zurzeit auch öfters von innen zugefroren, das kommt wohl vom Schnee den man bei dem Wetter zwangsläufig ins Auto trägt.
Dadurch hast du Feuchtigkeit drin und es friert...
Ärgerlich aber nicht wirklich zu vermeiden :? Kannst es ja mal mit nem Luftentfeuchter probieren, vll bekommst dus damit trocken...

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Re: von innen zugefroren

Beitrag von ameise »

soviel schnee kann ich nicht mit ins auto genommen haben da von oben nix mehr kam und meine schuhe klopfe ich ziemlich gründlich ab.ich geh nicht davon aus.meine heizung wird ja auch nicht warm.hab mein auto laufen lassen und gebläse an aber nach 15 min kam da immernoch kalte luft!!!!

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: von innen zugefroren

Beitrag von Angus »

Hi

wie hast du ihn denn laufen lassen? im stand? denn bei dem Temperaturen zur zeit wird ein auto im stand sehr sehr Langsam warm!!!! ausserdem sollte man sein auto sowieso nicht im stand warm laufen lassen das is Schödlicher Für die Ganzen teile im motor weil die so gesehen trocken laufen weil das öl kalt is Besser is Freikratzen einsteigen und sinnig losfahren dann wird er schneller warm :wink: :wink: .

1.Wird er Während der Fahrt warm? 2.geht die Anzeige aus dem Blauen Berreich?
und 3.stinkt er nach Frostschutz im innenraum?

wenn er nicht warm wird kann es an nen Klemmenden Tehmostrat liegen (dann is immer der Große kühlkreislauf offen ) Abhilfe schafft da Entweder nen neues Themostrat oder den kühler erstmal mit pape abdecken (aber nicht den ganzen).

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: von innen zugefroren

Beitrag von huanita »

den kühler abdecken is beim b corsa ne schlechte idee. der hat eh nur so ein kleines kühlungsloch. des mit dem frostschutzgeruch auf jedenfall prüfen. wobei wenn der heizungstauscher kaputt is laufen diescheiben auch während der fahrt an. und zwar richtig brutal! check auf jedenfall mal dein kühlwasser. evtl fehlt da zu viel! wenn ja lässt das auf ein undichtes kühlsystemschliesen. oder evtl eben auf ne ZKD die solltest auf jedenfall mal prüfen lassen ;) und wenn du zuwenig kühlwasser hast auf keinen fall so weiter fahren! motorschaden droht! berst auffüllen und entlüften ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Re: von innen zugefroren

Beitrag von ameise »

hallo
ich weiß eigentlich das man das mit dem wrmlaufen nicht machen sollte!!!
ich habe eigentlich das problem das bei mir teilweise schon die scheiben während der fahrt anlaufen.wen ich alleine fahr teilweise und wens mehrere sind schon stärker was aber teilweise normal ist.hatte ich im alten corsa bei so kalten temparaturen auch.
@angus nach längerer fahrt wird er warm.so 15 bis 20 km in etwa.der zeiger dümpelt irgendwo unten überm ersten strich rum.80 grad sind das soviel ich weiß.nach frostschutz stinckts im innenraum garnicht.thermostat schau ich nächste woche nach.
@huanita ist ja wohl logisch das ich das mit dem kühlwasser mache!!!!nachschauen entlüften usw.hab jetzt auch ne flasche frostschutz im kofferraum und regelmäßig nachschauen mach ich auch.
mfg ameise

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: von innen zugefroren

Beitrag von Angus »

Hi

Also wenn er nichts Frisst oder sonnstwo rausschmeist gehe ich davon aus das es einfach an den Temperaturen ebend zu seit liegt das er nicht sofort warm wird :wink:

is normal bei den kleinen Motoren die brauchen etwas länger :mrgreen:

und das deine scheiben zu gehen is auch normal nen bissel feuchtigkeit hat man immer bei diesem wetter im auto und wenn er dann warm wird schlägt das natürlich sofort auf die scheibe.

Kleiner tipp:

ich lass immer die scheiben nen bissel offen wenn ich los fahre und ich atme durch die nase dann beschlagen die scheiben auch nicht so. :dafür:

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: von innen zugefroren

Beitrag von Salvo »

bei b hat es mehrere faktoren, davon mal abgesehen das der corsa an sich e undicht ist, wirst du überwiegend damit leben müssen.. ich habe das ja auch, daher einskratzer rulez :mrgreen:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: von innen zugefroren

Beitrag von huanita »

@ameise bei leuten die sich mit fahrzeugen nicht auskennen ist gar nichts logisch und wenn du willst das man dir hilft solltest du nicht so pampig sein. wir wissen nicht wieviel ahnung du hast okay?

so. nachdem du offensichtlich alles abgecheckt hast und hier gepostet hast kann ich dir sagen das zu 90 prozent dein thermostat defekt ist. dieses kostet 15 bis 20 euro und kannst du mit etwas geschickten fingern und viel fummelei selber wechseln OHNE zahnriemen demontage wechseln - zumindest bei den 8V motoren. wies bei den 16v ist kann ich dir leider nicht sagen. welchen motor hast du?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Re: von innen zugefroren

Beitrag von ameise »

@huanita war eigentlich nicht pampig gemeint!!! :crazy: sorry wens so rüber kam.wollte es einfach klarstellen sag ich mal.bin für jede hilfe dankbar auch wens mal anders rüber kommt!!!hab 1.4 16v sollte aber auch kein problem sein weil es eigentlich geplant ist das kommende woche die zkd und der keilriemen frisch gemacht wird mit nagelneuem kühlerfrost und öl natürlich.da wechsel ich das thermostat einfach mit.
ich werde wen alles geklappt hat dann nächste woche berichten.
mfg ameise

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: von innen zugefroren

Beitrag von huanita »

gut. aber warum zkd?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JoshM89
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 65
Registriert: 29.03.2010, 09:30
Fahrzeug: Corsa B

Re: von innen zugefroren

Beitrag von JoshM89 »

Hatte letzten Winter auch jeden morgen von innen vereiste Scheiben, jetzt dank Garage nicht mehr :mrgreen:

Aber einfach Zeitungspapier von Innen an die Scheibe ran, grob hinterhängen reicht schon, das saugt die Feuchtigkeit aus Tauwasser und Atemluft auf und verhindert das es sich nachts festfriert.

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Re: von innen zugefroren

Beitrag von ameise »

moin
die zkd weil der ganze motor beim kaltstart ruckelt.so wie es sich anhört läuft er im kaltstart teilweise auf 3 zylindern.so hört sich das an wen man ihm zuhört.
darum kopf runter.
mfg ameise

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: von innen zugefroren

Beitrag von huanita »

vergiss es. 99 prozent sind des deine hydros :D wenn die zkd wäre und so schlimm das er nicht mehr normal fährt dann hättest du noch ganz andere probleme...dann wäre innerhalb kürzester zeit dein kühlwasser und vermutlich auch des öl weg durch den auspuff:D

edit: fahr mal zum ATU oder so und laß kompression prüfen. det kost dich nen zehner und wenn du auf jedem zylinder ca 10 bis 12 bar hast hat deine zkd mit sicherheit nix. und dafür kann man sogar atu brauchen :D
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Re: von innen zugefroren

Beitrag von ameise »

hallo
meine zkd ist jetzt gewechselt.die ganzen spinnereien von meinem motor kamen von der zkd.am 4. zylinder war se durch.von dort hat sich dann eine blörre aus öl und kühlwasser den weg zur drosselklappe gesucht und hat sich beim abstellen vom motor oben in die klappe gelegt was dann beim starten zu den problemen führte.das zeug mußte ja erst weg.
mfg ameise

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“