Wischwasser eingefroren >.<
- c0ntra
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 31.08.2010, 13:23
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L
- Wohnort: Nortorf, Schleswig-Holstein
Wischwasser eingefroren >.<
Moin Leute, ich mal wieder.
Hier oben im Norden hat uns nun auch die Kälte erreicht und ich dödel hab verpennt Frostschutz ins Wischwasser zu kippen, woduch dieses letzte Nacht eingefroren ist ~.~
Ja, Anfängerfehler, aber gut.. Hab nun frostschutz rein getan und der Motor hat durch seine Wärme den Schlauch für vorne wieder freigeschmolzen. Funktioniert also wieder.
Nur der für hinten ist immer noch dicht und ich weiß nicht wo der längs läuft.. weiß da jemand, wo der verläuft? Mit glück ist er ja wie vrne nur etwas zu gefroren und ich könnt ihn wieder auftauen... hatte mal jemand von euch das auch?
mfg c0ntra
Hier oben im Norden hat uns nun auch die Kälte erreicht und ich dödel hab verpennt Frostschutz ins Wischwasser zu kippen, woduch dieses letzte Nacht eingefroren ist ~.~
Ja, Anfängerfehler, aber gut.. Hab nun frostschutz rein getan und der Motor hat durch seine Wärme den Schlauch für vorne wieder freigeschmolzen. Funktioniert also wieder.
Nur der für hinten ist immer noch dicht und ich weiß nicht wo der längs läuft.. weiß da jemand, wo der verläuft? Mit glück ist er ja wie vrne nur etwas zu gefroren und ich könnt ihn wieder auftauen... hatte mal jemand von euch das auch?
mfg c0ntra
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wischwasser eingefroren >.<
Hast du die Möglichkeit das Auto für ein paar Stunden in eine Halle, Garage oder Werkstatt zu stellen? Dann sollte sich das Problem nämlich am einfachsten beheben lassen 

Corsa forever!
- c0ntra
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 31.08.2010, 13:23
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L
- Wohnort: Nortorf, Schleswig-Holstein
Re: Wischwasser eingefroren >.<
leider nein. das beste was ich anzubieten habe ist ein carport xP
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Wischwasser eingefroren >.<
dann lass es so und verzichte so lange es so kalt is auf das wischen hinten ;) kaputt geht da nix es is halt nur nervig. sobald es wieder über null grad hat taut des auf und gut is
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- c0ntra
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 31.08.2010, 13:23
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L
- Wohnort: Nortorf, Schleswig-Holstein
Re: Wischwasser eingefroren >.<
Alles klar.
Dank den guten alten Gesetzen der Diffusion hat sich der Frostschutz durch die Schläuche gefressen und hat auch hinten wieder freigemacht.
Funzt alles wieder.
mfg c0ntra
Dank den guten alten Gesetzen der Diffusion hat sich der Frostschutz durch die Schläuche gefressen und hat auch hinten wieder freigemacht.
Funzt alles wieder.


mfg c0ntra
- McLoydd
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.02.2012, 21:28
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 5door
- Wohnort: Niederbayern
Re: Wischwasser eingefroren >.<
Hallo Corsa-Freunde,
ich habe auch ein Problem mit gefrorenem Wischwasser. Das Dumme ist, das der Behälter fast bis zum Rand voll ist und die Pumpe folglich auch kein Zeichen mehr von sich gibt. Habe das Auto vor 2 Tagen gekauft und leider erst heute gemerkt, das ich mit `nem Eisblock im Behälter `rumfahre. Mein Corsica steht auf einem öffentlichen Stellplatz, quasi nix zum heitzen und null Stromversorgung für Fön und der gleichen.
Was kann ich da jetzt noch machen? Habe schon mit dem Gedanken gespielt, den Behälter auszubauen, über Nacht zum auftauen in die Wanne zu legen und am nächsten Tag dann wieder rein in die Möhre. Dann gibt`s halt noch die Leitungen, die auch dicht sind. Hat evtl. jemand einen brauchbaren Vorschlag, wie ich das ganze Prozedere umgehen kann?
ich habe auch ein Problem mit gefrorenem Wischwasser. Das Dumme ist, das der Behälter fast bis zum Rand voll ist und die Pumpe folglich auch kein Zeichen mehr von sich gibt. Habe das Auto vor 2 Tagen gekauft und leider erst heute gemerkt, das ich mit `nem Eisblock im Behälter `rumfahre. Mein Corsica steht auf einem öffentlichen Stellplatz, quasi nix zum heitzen und null Stromversorgung für Fön und der gleichen.
Was kann ich da jetzt noch machen? Habe schon mit dem Gedanken gespielt, den Behälter auszubauen, über Nacht zum auftauen in die Wanne zu legen und am nächsten Tag dann wieder rein in die Möhre. Dann gibt`s halt noch die Leitungen, die auch dicht sind. Hat evtl. jemand einen brauchbaren Vorschlag, wie ich das ganze Prozedere umgehen kann?

- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Wischwasser eingefroren >.<
schütt frostschutz oben drauf... is das einzige was helfen könnte... ansonsten hoffen das es bald wärmer wird^^
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- McLoydd
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.02.2012, 21:28
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 5door
- Wohnort: Niederbayern
Re: Wischwasser eingefroren >.<
Hmmm...hab` schon des öfteren gelesen, dass das evtl. das einzige ist, was übrig bleibt. Und wärmeres Wetter...Dein Wort in Gottes Gehörgang ^^

-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wischwasser eingefroren >.<
Habt ihr keine Kaufhaeuser mit Parkhaus? Da sind bei uns meistens Plusgrade. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- McLoydd
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.02.2012, 21:28
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 5door
- Wohnort: Niederbayern
Re: Wischwasser eingefroren >.<
Nope...leider nicht. Ich wohn` so ziemlich auf dem Lande und mit DER Arbeitszeit, die ich hab`, hat bestimmt noch nix auf ^.^
Aber lange Rede, kurzer Sinn...ich kipp Frostschutz pur rein und warte einfach ab....in 2-3 Monaten wird`s ja dann wohl wärmer werden...
Aber lange Rede, kurzer Sinn...ich kipp Frostschutz pur rein und warte einfach ab....in 2-3 Monaten wird`s ja dann wohl wärmer werden...

