Man ist jung, naiv, hat begrenzte finanzielle Mittel und träumt dennoch von einem heißen Flitzer. Noch suboptimaler ist die Situation wenn man den bereits hatte und er einem buchstäblich unter den Füßen wegrostet :(.

Ich bin junge 23, neu hier im Forum, leidenschaftlicher Astra F Fahrer und suche nun etwas zeitgemäßeres, sparsameres für meinen Studentenleben. Dabei bin ich auf den Corsa C gestoßen, habe viele viele Fragen und hoffe dass mir einige davon in diesem Thread beantwortet werden können und ihr mich vom Corsa überzeugen könnt

Es gibt drei Motorvarianten die mich interessieren:
1.4 16V Twinport Ecotec; 90 PS; Verbr. 4,8 l; 179 kmh topspeed, 11,5 s von 0 auf 100
1.8 16V Ecotec; 125 PS; Verbr. 5,7 202 kmh topspeed, 9,0 s von 0 auf 100
1.7 CDTi; 101 PS; Verbr. 4,0; 188 kmh topspeed, 11,5s von 0 auf 100
Gibts außer diesen Daten noch Kaufentscheidente Kritieren? Kann man aus dem 1.4 16V Twinport Ecotec noch mehr Leistung rauskitzeln?
Hat der 1.8er 16V Macken die man kennen sollte?
Haben die Motoren große Unterschiede vom Finanziellen her?
In meinem späteren Corsa möchte ich auf jeden Fall einen Boardcomputer haben. Im Astra F war der Wechsel vom TID zum MID zwar mit etwas Aufwand verbunden, gerade was die ganze Verkabelung anging, aber es war nach etwa 70 eur recht günstig realisierbar.
Kann man im Corsa ebenfalls das MID installieren, wenn man den Schacht anpasst? Meine Bedenken gehen eher in Richtung Blinkerhebel, der vom Astra F wird da sicher nicht viel bringen :D ?
Wie läuft sonst die Alternative ab? Ich glaube der BC für den Corsa C heißt GID? Wieviel kostet er in der Bucht, was braucht man noch; gibts empfehlenswerte Anleitungen?
Was kann man im Corsa C eigentlich für ein Fahrwerk realisieren?
Mein Astra hatte ein 30/30 Irmscher mit Sachs Performance Sport und Koni Stoßdämpfern. Kann ich nur weiter empfehlen, war aber relativ teuer. Die Federn haben allerdings ihre 260tkm gehalten. Also top.
Bei google finde ich fast nur 30/30er Federn für den Corsa, hat das einen Grund? Ich hätte ihn gerne etwas tiefer. Für empfehlungen bin ich gerne dankbar. Es muss aber kein Gewindefahrwerk sein.
Was für Räder passen im Corsa drunter? Ich würde gern das Maximalste ausreizen. Vom Astra hab ich noch die 215/40 R16 7 1/2J ET35 von Steinmetz 4 Loch - passen die auf nen Corsa? Beim Astra musste ich nur Kante umlegen, wie siehts beim Corsa aus? Kann man da überhaupt Kanten umlegen oder gar ziehen? Was passiert da mit der Plastezierleiste in den Radläufen?
Wie realisiere ich Motorsound?
Beim Astra war die Kombi aus offenen Sportluffi + Dämmmatte und Sport ESD leider verboten =/. Beim Corsa wird es nicht anders sein, oder?
Welche Edelstahlauspuffanlage kann man empfehlen, die preisgünstig aber dennoch passgenau ist? Beim Astra hatte ich mit Friedrich Motorsport extrem schlechte und mit Jetex extrem gute Erfahrungen... .
Fragen zum Spoilerkit:
So wirlich gefallen mag mir kaum ein Spoilerkit für den Corsa. Beim Astra war die GSI oder Irmschervariante immer gern gesehn, hier finde ich sie zu dezent.
Sehr gefällt mir das Set von NTC Prior:

Allerdings habe ich die Schürzen noch nicht günstiger als für 329 eur gefunden. Dafür dass es wohl nur GFK sein wird, absoluter Snobeffekt.
Kennt ihr die Marke? Gibt es die günstiger, wie sind die qualitativ?
Was ich beim Corsa C vermisse, sind die fehlenden Lufthutzen in der Motorhaube. Der Kadett GSI hatte sie, der Astra F GSI auch... und beim Corsa? :S
Oder gibt es sie doch? :D
Wenn ein paar Antworten auf meine teils sehr speziellen Fragen kommen, wäre ich sicher schon sehr glücklich

Dann bin ich meinem "neuen" Auto schon ein Stück näher. Zur Alternative stehen übrigens noch Astra H und Corsa D. Aber beide sind deutlich teurer =/.
Beste Grüße!