Kaufberatung CDTI 1,7 oder 1,3
Kaufberatung CDTI 1,7 oder 1,3
Hallo
Momentan fahre ich einen C Corsa 1.0 l 59 PS BJ 2006
Nun möchte ich einen größeren Motor und einen Diesel den bei 30.000. km im Jahr würde ich sagen das sich das lohnt.
Nun habe ich 3 Wagen in meiner nähe gefunden.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljb2k4ggu13g
oder
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltgybopnfpfd
Was meint ihr ist der Preis i.O. gibt es bekannte Probeme bei diesem Motor den mir scheint der Preis doch recht günstig.
Oder würdet ihr mir eher den Raten mit kleineren Motor.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l41xyow2x3xq
Nun frage ich euch ist der Preis OK?, Kinderkrankheiten bekannt oder welches Auto ( Corsa natürlich ;) ) könnt ihr mir empfhelen und auf was sollte ich bei diesen Autos achten?
Momentan fahre ich einen C Corsa 1.0 l 59 PS BJ 2006
Nun möchte ich einen größeren Motor und einen Diesel den bei 30.000. km im Jahr würde ich sagen das sich das lohnt.
Nun habe ich 3 Wagen in meiner nähe gefunden.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljb2k4ggu13g
oder
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltgybopnfpfd
Was meint ihr ist der Preis i.O. gibt es bekannte Probeme bei diesem Motor den mir scheint der Preis doch recht günstig.
Oder würdet ihr mir eher den Raten mit kleineren Motor.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l41xyow2x3xq
Nun frage ich euch ist der Preis OK?, Kinderkrankheiten bekannt oder welches Auto ( Corsa natürlich ;) ) könnt ihr mir empfhelen und auf was sollte ich bei diesen Autos achten?
Re: Kaufberatung CDTI 1,7 oder 1,3
Niemand ne Ahnung ob die Motoren Probleme machen und ich Dauerbesucher bei der Werkstatt werde oder ob sie zuverlässig sind?
- the_unknown
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.08.2008, 22:16
- Fahrzeug: Astra H Caravan
- Wohnort: Bad Bentheim
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung CDTI 1,7 oder 1,3
ich habe beide gefahren.
verbrauch bei zügiger fahrweise ohne ständig das gas voll durchzulatschen bei beiden round about 5,5 liter, bei rein überland und duhigerer fahrweise durchaus auf unter 5 liter zu bringen.
gerade dem 1.7 fehlt für die bahn ein 6er gang, da er bei 120 schon mit 3000 touren läuft und darüber anfängt zu saufen. gleiches problem hat der 1.3 auch, da fällt es aber net so extrem auf.
von der wartung her wird der 1.3 sicher besser sein, weil der 1.7 alle 100000 den riemen gewächselt haben will (1.3 Kette, kosten 300€) und bei 150000 ventile eingestellt (ab 200€ aufwärts) werden müssen.
meinen 1.7 habe ich mit 150000km bekommen, mittlerweile hat er 170000 gelaufen, ohne probleme. einzig meine Lima war defekt, auch nicht ganz billig. ob es da aber beim kleinen diesel anders ist weiß ich nicht.
ansonsten wüsste ich grad keine probleme.
was die angebote betrifft:
1. finde ich persönlich zu teuer. meiner war vor einem jahr 500€ günstiger als der, hatte ne bessere ausstattung und war n jahr jünger
2. denke der preis wäre okay
3. bin ich net sicher. meiner war letztes jahr ein jahr jünger, ansonsten ganz ähnlich. habe 600€ mehr bekommen.
hoffe ich konnte etwas helfen
verbrauch bei zügiger fahrweise ohne ständig das gas voll durchzulatschen bei beiden round about 5,5 liter, bei rein überland und duhigerer fahrweise durchaus auf unter 5 liter zu bringen.
gerade dem 1.7 fehlt für die bahn ein 6er gang, da er bei 120 schon mit 3000 touren läuft und darüber anfängt zu saufen. gleiches problem hat der 1.3 auch, da fällt es aber net so extrem auf.
von der wartung her wird der 1.3 sicher besser sein, weil der 1.7 alle 100000 den riemen gewächselt haben will (1.3 Kette, kosten 300€) und bei 150000 ventile eingestellt (ab 200€ aufwärts) werden müssen.
meinen 1.7 habe ich mit 150000km bekommen, mittlerweile hat er 170000 gelaufen, ohne probleme. einzig meine Lima war defekt, auch nicht ganz billig. ob es da aber beim kleinen diesel anders ist weiß ich nicht.
ansonsten wüsste ich grad keine probleme.
was die angebote betrifft:
1. finde ich persönlich zu teuer. meiner war vor einem jahr 500€ günstiger als der, hatte ne bessere ausstattung und war n jahr jünger
2. denke der preis wäre okay
3. bin ich net sicher. meiner war letztes jahr ein jahr jünger, ansonsten ganz ähnlich. habe 600€ mehr bekommen.
hoffe ich konnte etwas helfen
Re: Kaufberatung CDTI 1,7 oder 1,3
Servus danke für den post
würdest du mir also eher den 1,3er empfehlen?
würdest du mir also eher den 1,3er empfehlen?
- the_unknown
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.08.2008, 22:16
- Fahrzeug: Astra H Caravan
- Wohnort: Bad Bentheim
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung CDTI 1,7 oder 1,3
schwer zu sagen. ich habe den kauf des 1.7 nicht bereut. denke das ist etwas ermessenssache.
Re: Kaufberatung CDTI 1,7 oder 1,3
was kostet es den den Riemen zu wechseln?
- the_unknown
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.08.2008, 22:16
- Fahrzeug: Astra H Caravan
- Wohnort: Bad Bentheim
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung CDTI 1,7 oder 1,3
hatte ich oben schon geschrieben.
mein FOH meinte damals was von ca 300€.
ventile liegt bei ca 200€ +. je nachdem wieviele eingestellt werden müssen
mein FOH meinte damals was von ca 300€.
ventile liegt bei ca 200€ +. je nachdem wieviele eingestellt werden müssen
Re: Kaufberatung CDTI 1,7 oder 1,3
wenn ich das richtig verstehe hat der 1,7 keine Steuerkette und der 1,3er schon seh ich das richtig? Was vlt auch noch wichtig wäre das ich jeden Tag zwischen 50-70 km fahre ca 10 KM Autobahn der Rest Landstr. und Dörfer. und wenn ich mir den Verbrauch der Autos im Internet anschaue is der verbruach bei dem 1,7ner minimal (1l-1,5l) höher oder täusche ich mich da?
- the_unknown
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.08.2008, 22:16
- Fahrzeug: Astra H Caravan
- Wohnort: Bad Bentheim
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung CDTI 1,7 oder 1,3
ja ist es.
naja bei mir auf dem flachland habe ich beim 1.7 einen mehrverbrauch von 0,3 liter, bei großem autobahnanteil 0,5-0,7 jer nach fahrweise.
denke den unterschied, wofür man sich entscheidet, macht außerhalb der warzungsarbeiten das eigene empfinden. der 1.3 hat eigendlich schon power und ist auch auf der autobahn ganz okay. der 1.7 hat aber eben noch ne ecke mehr, lässt sich noch schaltfauler fahren etc.
was das betrifft würde ich emphelen, fahre beide modelle probe zum vergleich und entscheide dann
naja bei mir auf dem flachland habe ich beim 1.7 einen mehrverbrauch von 0,3 liter, bei großem autobahnanteil 0,5-0,7 jer nach fahrweise.
denke den unterschied, wofür man sich entscheidet, macht außerhalb der warzungsarbeiten das eigene empfinden. der 1.3 hat eigendlich schon power und ist auch auf der autobahn ganz okay. der 1.7 hat aber eben noch ne ecke mehr, lässt sich noch schaltfauler fahren etc.
was das betrifft würde ich emphelen, fahre beide modelle probe zum vergleich und entscheide dann
Re: Kaufberatung CDTI 1,7 oder 1,3
werd ich machen vielen dank für deine hilfe
- the_unknown
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.08.2008, 22:16
- Fahrzeug: Astra H Caravan
- Wohnort: Bad Bentheim
- Kontaktdaten: