Worauf beim Kauf achten?
- schmitty
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 569
- Registriert: 22.10.2003, 19:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Worauf beim Kauf achten?
Worauf ist beim Kauf eines Corsa C zu achten? Hat der spezielle Schwachstellen?Was gibt es besonderes zur 1.0er Maschine zu sagen, ist der echt so super langsam oder reichen die 60PS für die Stadt völlig aus?
Back to the roots......
- Killer Plauze
- Früheinfädler
- Beiträge: 153
- Registriert: 10.01.2005, 18:50
- Wohnort: MK
- Killer Plauze
- Früheinfädler
- Beiträge: 153
- Registriert: 10.01.2005, 18:50
- Wohnort: MK
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Hey,
beim Corsa C solltest du im allgemeinen erstmal auf das Schaltgestänge schauen - ist es schon aus Metall hast du Glück, wenn es noch aus Plastik ist, sollte es tunlichst getauscht werden, denn es ist einer der größten Schwachstellen am Corsa C (irgendwann geht kein Gang mehr rein *ausErfahrungsprech*) Desweiteren solltest du schauen ob die Lenkung in der Mittellage nen bissel Luft hat, denn wenn dies der Fall ist, ist das Lenkgetriebe hin - die weitere große Schwachstelle am C! Ansonsten gibts eigentlich keine größeren Probleme, außer bei den Modellen mit Steuerkette ab MJ03 (ich weiß es leider nicht mehr so genau) - die Halter wurden jedoch alle von Opel angeschrieben und es wurde dann kostenlos gewechselt!
Motorseitig musst du wissen was du brauchst, fährst du viel Stadt reicht nen 1.0er ode nen 1.2er, wenn du mehr Spaß haben willst nimm den 1.4er oder 1.8er - aber bedenke "Kraft kommt von Krafstoff"!
Wenn du viel fährst solltest du halt zu einem der CDTI-Motoren tendieren - die sind richtig spritzig und mit dem 1.7er gehts auch richtig auf der Bahn vorwärts (natürlich nichts im Vergleich zum 1.8er
)
Ich würde versuchen möglichst einen Sport oder halt wenn du nem GSI tendieren, denn da brauchste meiner Meinung nach nicht mehr viel zu machen! Mit dem Fahrwerk haste richtig Spaß auf kurvigen Straßen aber gleichzeitig ordentlich Restkompfort, genauso bei den Sportsitzen!
P.S. Ein Feature was ich nie wieder missen möchte ist die Klimaautomatik und den Tempomat!
mfg Alex
beim Corsa C solltest du im allgemeinen erstmal auf das Schaltgestänge schauen - ist es schon aus Metall hast du Glück, wenn es noch aus Plastik ist, sollte es tunlichst getauscht werden, denn es ist einer der größten Schwachstellen am Corsa C (irgendwann geht kein Gang mehr rein *ausErfahrungsprech*) Desweiteren solltest du schauen ob die Lenkung in der Mittellage nen bissel Luft hat, denn wenn dies der Fall ist, ist das Lenkgetriebe hin - die weitere große Schwachstelle am C! Ansonsten gibts eigentlich keine größeren Probleme, außer bei den Modellen mit Steuerkette ab MJ03 (ich weiß es leider nicht mehr so genau) - die Halter wurden jedoch alle von Opel angeschrieben und es wurde dann kostenlos gewechselt!
Motorseitig musst du wissen was du brauchst, fährst du viel Stadt reicht nen 1.0er ode nen 1.2er, wenn du mehr Spaß haben willst nimm den 1.4er oder 1.8er - aber bedenke "Kraft kommt von Krafstoff"!
Wenn du viel fährst solltest du halt zu einem der CDTI-Motoren tendieren - die sind richtig spritzig und mit dem 1.7er gehts auch richtig auf der Bahn vorwärts (natürlich nichts im Vergleich zum 1.8er

Ich würde versuchen möglichst einen Sport oder halt wenn du nem GSI tendieren, denn da brauchste meiner Meinung nach nicht mehr viel zu machen! Mit dem Fahrwerk haste richtig Spaß auf kurvigen Straßen aber gleichzeitig ordentlich Restkompfort, genauso bei den Sportsitzen!
P.S. Ein Feature was ich nie wieder missen möchte ist die Klimaautomatik und den Tempomat!
mfg Alex
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten: