Unterschied GSI und OPC Modell Motortechnisch

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa D)
Antworten
Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Unterschied GSI und OPC Modell Motortechnisch

Beitrag von Salvo »

Hallo, ich kann einen Opel Corsa D Gsi bekommen, jetzt sah ich den OPC, sicherlich ist die optik vom OPC Schöner doch der GSI liegt gut in der Preisklasse!

Jetzt habe ich gesehen das der GSI Modell und OPC den Gleichen HUbraum haben von 1598 cm³.
weiss einer ob dort der gleiche motor drin sitzt und beim GSI nur Gedrosselt ist, oder wo liegen dort die unterschiede?

wie gesagt es geht nur motortechnisch, da die karosserie fragen und innen ausstattung e klar ist

Wolke

Re: Unterschied GSI und OPC Modell Motortechnisch

Beitrag von Wolke »

Na,
ich denk mal, das die Software dort ne große rolle spielt?!?!?!
gruß

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Unterschied GSI und OPC Modell Motortechnisch

Beitrag von Salvo »

ja gerade rum geht es ja, dies will ich wissen, weil dann hole ich mir den gsi und jut is.. opc software drauf und freude haben.. das aussehen ist mir egal, es geht um dem fahr spiel, und da es jetzt zeit wird sich mal wieder nen gescheites auto zu kaufen, ist die wahl auf dem corsa d gefallen, da ich vom corsa net weg komme :)

Wolke

Re: Unterschied GSI und OPC Modell Motortechnisch

Beitrag von Wolke »

Dürfte ja eigentlich funktionieren, wenn es die software ist.
Die frage ist halt nur, ob die opel werkstatt das auch machen darf bzw. was das kostet?????
Vllt. weis hier ja jemand mehr drüber.

Das mitm corsa kenn ich, deswegen will ich mir auch wieder nen a vllt auch nochn b holen :mrgreen:

Benutzeravatar
blitzschrauber
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 173
Registriert: 28.08.2009, 14:40
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Bünde und Kalletal

Re: Unterschied GSI und OPC Modell Motortechnisch

Beitrag von blitzschrauber »

Nabend!

Beim stöbern in diversen Foren und aud den bekannten Tunerseiten findet man oft die Antwort auf solche Fragen!

Die Motoren sind Hardwaretechnisch gesehen identisch!

Lediglich die Software ist anders!

Allerdings kann man nicht einfach die OPC-Software auf den GSI aufspielen.
Dem hat Opel vorgebeugt.

Und hier kommen die Tuner wie EDS, MTB, Klasen, VMax,... zum Einsatz.
Die meisten bieten "Softwareupdates" an mit denen ca .220PS erreicht werden (sollen).
Oft gibts diese auch im Versand oder als IPF, also mit "Aufspielgerät".
Soll bei den Motoren auch standfest sein.
Wer mehr möchte kann das zwar auch bekommen allerdings werden dann auch andere Änderungen nötig/empfohlen!

MfG Dennis
Corsa C 1.8 "GSI" corsa-galerie-f18/blitzschraubers-ganzj ... 31674.html
Astra G Coupe 2.2 "Linea Blu"

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Unterschied GSI und OPC Modell Motortechnisch

Beitrag von Eagle23 »

Bei der Z-Motoren-Reihe gibt es zwei Motorcodes: Z16LER und Z16LEL
Z16LEL
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598
Leistung (kW bei min-1): 110 / 5000
Drehmoment (Nm bei min-1): 210 / 1850 - 5000
Verdichtung: : 1
Motormanagement:
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: E-Gas, Tempomat
Verwendung: Corsa D

Z16LER
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598
Leistung (kW bei min-1): 141 / 5850
Drehmoment (Nm bei min-1): 230 / 1980 - 5850, 266 mit Overboost
Verdichtung: : 1
Motormanagement:
Oktanzahlbedarf: 98 / 95, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: E-Gas, Tempomat
Verwendung: Corsa D
Bei der A-Motoren-Reihe sind es zwei verschiedene: A16LEL und A16LER
Motorcode: A16LEL
Bauform: R4 DOHC
Ventilanzahl und Antrieb: 16, Zahnriemen
Bohrung: 79,0 mm
Hub: 81,5 mm
Volumen: 1598 cm3
Verdichtung: 8,8 : 1
Leistung: 110 kW (150 PS) / 5000 min-1
Drehmoment: 210 / 1850 - 5000 min-1
Kraftstoffsystem: Einzeleinspritzung, Bosch Motronic ME 7.6.4
Abgassystem: kein AGR, geregelter Katalysator
Turbolader: Typ unbekannt
Besonderheiten: E-Gas, Kolbenbodenkühlung, Na-Auslassventile, Tempomat
Ölfüllmenge (Liter): 4,5

Z bedeutet EURO4, A bedeutet EURO5
L steht für niedrige Leistung/Aufladung
R steht für erhöhte Leistung

Ich hoffe das hilft erstmal weiter ;)
Edit: aus dem OPC kann man btw weit über 300 PS rauskitzeln :scherzkeks:
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Unterschied GSI und OPC Modell Motortechnisch

Beitrag von Salvo »

naja wegen der software aufspielen, da würde ich mich weniger gedanken machen, da habe ich paar möglichkeiten, mir ging es um die technik

Onkel_Charly
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 24.12.2010, 08:52

Re: Unterschied GSI und OPC Modell Motortechnisch

Beitrag von Onkel_Charly »

hab mal beim FOh nachgefragt da meinte der Mech,es sind die gleichen Motoren allerdings sind software und auspuffanlage(GSI hat nen kleineren durchmesser-4mm weniger als OPC) nicht gleich

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Unterschied GSI und OPC Modell Motortechnisch

Beitrag von corsatobiQLB »

also die motoren sind hardwaretechnisch abslut gleich.

der unterschied liegt wie gesagt lediglich in der software.
die opelhändler können und dürfen aber kein "update" machen, dann würde sich opel ja selbbst ins bein schießen.

die stg haben ein tuningprotection drin, damit genau so etwas nicht von irgend nem "korrupten" ;) händler gemacht werden kann.

aber jeder tuner kann da abhilfe schaffen, bei 230PS sind die motoren gut standfest, das größere Problem ist das drehmoment, wenn dir da einer über 300nm draufpacken will, finger weg, dann hälts nicht lang.
das große problem bei den motoren sind und bleiben die pleuel, so'n ding muss man mal selber inner hand gehabt haben...ne hähnchenkeule macht nen stabileren eindruck

zubehör gibts auchh wie sand am meer, zb. vker,llk, kolben, pleuel, fallls man mehr vor hat.

Onkel_Charly
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 24.12.2010, 08:52

Re: Unterschied GSI und OPC Modell Motortechnisch

Beitrag von Onkel_Charly »

aufgrund der pleul würd ich sowieso jeden raten das innenleben zu ändern bevor man die leistung nach oben schraubt allerdings steht das getriebe laut herstellerangabe bei 320nm an

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa D)“