änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Fragen zu Eintragungen bei den Prüfeinrichtungen (TÜV, DEKRA, GTÜ, etc.)
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von JuppesSchmiede »

Jo, kannste hier im ganzen Umkreis vergessen, hab schon etliche TÜV-Stellen abgeklappert.

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von Chriss_i500 »

Hallo Leute ,

das Thema hatten wir schon mal in nem anderen Forum hier ein Ausschnitt von einem der kompetenten Tuningfirmen !!!


Update zu TÜV-Motoreintragungen
14.09.2009

Wichtiger Hinweis zu Motoreintragungen!



Aufgrund von Anpassungen und Regulierungen zum EU-Recht sind ab sofort bei Fahrzeugen ab EZ-Datum 01.01.2001 nur noch Motoreintragungen möglich, wenn Motoren eingebaut werden, die die Abgasnorm Euro 3 / Euro 4 erfüllen.



Das heißt für die Modelle Corsa C, Astra G, Zafira A, Vectra B mit EZ-Datum ab 01.01.2001, dass z.B. nur folgende Motoren eingebaut und eingetragen werden können:



Z18XE, Z22SE, Z22XE, Z20LET, Z20LER/H, Z32SE, Y26SE



Alle Motoren müssen "Y" oder "Z" Motoren und OBD-fähig sein.



---------------------------------------------------------------------------------



Für alle anderen Fahrzeuge bis EZ-Datum 31.12.2000 gilt weiterhin, dass alle "C" und "X" Motoren eingebaut und eingetragen werden können, sofern Sie min. auf Abgasnorm Euro 2 umgerüstet worden sind oder diese von Werk an erfüllen.



Z.B. Corsa B, EZ. 01.01.1998, Motorumbau auf C20XE mit Abgasumrüstung auf Euro 2 kann eingetragen werden.



Für Fragen stehen wir gern telefonisch unter 09391-810349 zur Verfügung.





MRG-Motors
MfG

Chriss

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von JuppesSchmiede »

Dann hab ich damit ja nichts zu tun, sowas "Modernes" fahre ich ja nicht. :mrgreen:

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von Chriss_i500 »

Ich auch nicht !!! :mrgreen:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von Salvo »

da bin ich mal gespannt wenn es soweit ist das mein corsa fertig ist und ich mein c20xe eintragen lassen muss, ob das dann wirklich so einfach wird

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von Chriss_i500 »

Ein Bekannter von mir sagte ich kann bedenkenlos umbauen. Sein Tüv Prüfer weis worauf er bei den Umbauten achten muß,da der selber nen Tigra turbo fährt. :mrgreen:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von Salvo »

naja chriss das ist ja was anderes.... bei uns ist der tüv wieder voll pingelich.. zumindestens was motorumbauten angeht.. nen bekannter wollte in seinen B nen X16SZ einbauen und da kam die schon von wegen abgas test und gerüsche messung usw.. das ihn das eintragen um weit 2000€ kosten würde.. und das finde ich lächerlich

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von Chriss_i500 »

Na ja du hast es doch nicht weit bis in meine Richtung !!! :mrgreen: :wink:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von Salvo »

ne da hast du wohl recht.. die strecke ist echt nicht so extrem... naja muss erst mal warten das es wärmer wird, damit ich meine karosserie Lackieren kann und wieder zusammen setzen kann.. eher wird das e nicht mit tüv.. aber hoffe das ich spätestens in april fortschritte mache.. sitze schon 2 jahre an den wagen, jetzt wird es aber zeit.. will wieder corsa fahren ;(

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von Chriss_i500 »

Ich kenne das. Mein Lacker sagte 2 Wochen und es wurden 4 Monate draus. :cussing:
MfG

Chriss

DaLLe
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 22.02.2009, 15:37
Fahrzeug: Corsa A 2.0T
Wohnort: LEIPZIG

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von DaLLe »

Mein Lacker sagte 6 Wochen und es wurden 6 Monate und 2 Wochen tztztztztzt....aber das warten hatte sich gelohnt...

Hier Anfang, Mitte und Ende der Lackierung :o)

Bild

Bild

Bild

Gruss DaLLe

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von Chriss_i500 »

Bin ehrlich die Frontschürze ist nicht so mein Fall,aber der Rest, einfach geil , RESPEKT !!! :mrgreen:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von Balu »

Alles sehr schön, geht aber irgendwie am Thema vorbei :-(
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von Salvo »

naja ich lackiere meinen selber..

aber zurück zum thema, wenn wir schonmal dabei sind.. einige von euch werden ja schon andere motoren verbaut haben und dazu eingetragen haben.. fahrt ihr damit zum normalen tüv wie dekra oder fahrt ihr zum tuner

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: änderung der Gesetzlage bei motorumbauten

Beitrag von ZebRockSki »

Normale Werkstatt mit Tüv.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Antworten

Zurück zu „Technische Abnahmen“