Moin Leute hab mal wieder was vor mit meinem kleinen hab mir ein E16SE geholt so und da ist meine frage weil mir noch Steuergerät fehlt hat der einen kat und wenn nicht gibt es da eine andere Möglichkeit den kat rein zubekommen
und wenn einer ein Steuergerät da hat und es los werden möchte ich nehme es gerne auch mit kabelbaum
motor
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.02.2013, 11:54
- Fahrzeug: CorsaA e16se/c16nz
- Wohnort: Nossen
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: motor
Huhu!
Der Motor hat keinen Kat, wenn hat das Auto einen... Motoren mit Kat habe ich noch nie gesehen.
Der E16SE ist in der Tat so alt, dass die Fahrzeuge wo der drin war erst gar keinen und später einen ungeregelten Kat, also ohne Lambdasonde einfach im Auspuffstrang mit drin, hatten.
Mehr als einen U-Kat gab es serienmäßig nicht dafür, da kam dann später der C16SEI als Ersatz.
Eine grüne Plakette gibt es übrigens mit E16SE auch nicht.
Es gab früher mal universelle G-Kats zum Nachrüsten auf Euro 1. Das war allerdings vor 20 Jahren, und zumindest in den letzten 10 Jahren sind diese so langsam vom Markt verschwunden, weil einfach kein Bedarf mehr da war und es sich daher für die Hersteller nicht mehr gelohnt hat. Inzwischen gibt es da kaum noch was neu, wenn dann nur als Restbestand oder mit Glück irgendwo gebraucht und dann hoffentlich auch komplett und mit Papieren.
Neu haben die Sets zuletzt vor ein paar Jahren ab 500 Euro aufwärts gekostet.
Wenn dir die Steuer so zu hoch ist und du keinen Nachrüst-Kat findest: Entweder du lässt ihn als Oldtimer zu, wenn er alt genug ist und der Zustand das hergibt, oder du machst aus dem Wagen ein Liebhaberstück ganz ohne Zulassung oder nur mit Saisonkennzeichen, oder du siehst zu dass du einen C16SEI oder C16SE bekommst.
Liebe Grüße,
Thomas
Der Motor hat keinen Kat, wenn hat das Auto einen... Motoren mit Kat habe ich noch nie gesehen.



Der E16SE ist in der Tat so alt, dass die Fahrzeuge wo der drin war erst gar keinen und später einen ungeregelten Kat, also ohne Lambdasonde einfach im Auspuffstrang mit drin, hatten.
Mehr als einen U-Kat gab es serienmäßig nicht dafür, da kam dann später der C16SEI als Ersatz.
Eine grüne Plakette gibt es übrigens mit E16SE auch nicht.
Es gab früher mal universelle G-Kats zum Nachrüsten auf Euro 1. Das war allerdings vor 20 Jahren, und zumindest in den letzten 10 Jahren sind diese so langsam vom Markt verschwunden, weil einfach kein Bedarf mehr da war und es sich daher für die Hersteller nicht mehr gelohnt hat. Inzwischen gibt es da kaum noch was neu, wenn dann nur als Restbestand oder mit Glück irgendwo gebraucht und dann hoffentlich auch komplett und mit Papieren.
Neu haben die Sets zuletzt vor ein paar Jahren ab 500 Euro aufwärts gekostet.
Wenn dir die Steuer so zu hoch ist und du keinen Nachrüst-Kat findest: Entweder du lässt ihn als Oldtimer zu, wenn er alt genug ist und der Zustand das hergibt, oder du machst aus dem Wagen ein Liebhaberstück ganz ohne Zulassung oder nur mit Saisonkennzeichen, oder du siehst zu dass du einen C16SEI oder C16SE bekommst.
Liebe Grüße,
Thomas
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.02.2013, 11:54
- Fahrzeug: CorsaA e16se/c16nz
- Wohnort: Nossen
Re: motor
Würde den so oder so nur im Sommer fahren ist ein komplett will halt mehr ps bei Saisonkennzeichen muss ich irgendwas beachten oder geht das einfach so und bis welchen baujahr wurde der e16se verbaut