1. Wie lange fahrt ihr schon xe Corsa?
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- Ernst Busch
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 91
- Registriert: 11.10.2002, 21:46
- Wohnort: Erzgebirge
dahobi83 hat geschrieben:öhmmmm... 7,50EUR für ein zündkabel?? wo kaufst du ein? wenn ich ein neues brauche zahl ich immer 30EUR+ *FÜR EIN ZÜNDKABEL*![]()
aber hast mal fotos von deinem karren? hört sich nett an
Im habe bei ATU das Zündkabel von Spule zum Verteiler für 7,50 erworben.
Hab allerdings eins vom Corsa gekauft und nich vom Kadett.
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ich meinte mal gehört zu ahen das silverline x von fk ist ein neben (billig) produkt von KW.Compact850V hat geschrieben:natürlich muss das fahrwerk passen, ein fk billig kack ding taugt dafür nicht. das ist zu hart und dann is untersteuern kein wunder...
Gleichen koni dämpfer und die gleichen federn,beide gleiches edelstahl und sehen sich sehr sehr ähnlich,denke mal das wird das "gleiche" sein.
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
Nicht nur Kohle für den XE ausgeben sondern auch für den Rest
Mein Corsa A XE :
Va 7/ 1/2x16 195/45/16 Dunlop SP Sport 9000
HA 9x16 215/40/16 Dunlop SP Sport 9000
Koni Gewinde mit genug Restfederweg
neue Domlager und Federteller
neue Spurstangenköpfe
neue Kugelgelenke
neue Radlager VA HA
VA Stabi GSI
HA Stabi GSI
Motorsport Buchsen Lenker,Stabi,HA
Teflon Buchsen an den Zugstreben
Zugstrebenhalter verstärkt
eine Art Motorrahmen aus Stahlprofielen wie beim Vectra omega usw.
ALU Käfig
Stahl Domstrebe VA
Sturzwehrte wie original GSI
Bremsen: VA & HA Kadett GSI 16v alle Sättel neu abgedichtet
Das Resultat: Kostet zwar etwas mehr aber
kein Ausbrechen beim Beschleunigen oder Bremsen

Mein Corsa A XE :
Va 7/ 1/2x16 195/45/16 Dunlop SP Sport 9000
HA 9x16 215/40/16 Dunlop SP Sport 9000
Koni Gewinde mit genug Restfederweg
neue Domlager und Federteller
neue Spurstangenköpfe
neue Kugelgelenke
neue Radlager VA HA
VA Stabi GSI
HA Stabi GSI
Motorsport Buchsen Lenker,Stabi,HA
Teflon Buchsen an den Zugstreben
Zugstrebenhalter verstärkt
eine Art Motorrahmen aus Stahlprofielen wie beim Vectra omega usw.
ALU Käfig
Stahl Domstrebe VA
Sturzwehrte wie original GSI
Bremsen: VA & HA Kadett GSI 16v alle Sättel neu abgedichtet
Das Resultat: Kostet zwar etwas mehr aber
kein Ausbrechen beim Beschleunigen oder Bremsen

- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Das grüne ist ja eigentlich das was man eh machen muss.larsi hat geschrieben:Nicht nur Kohle für den XE ausgeben sondern auch für den Rest
Mein Corsa A XE :
Va 7/ 1/2x16 195/45/16 Dunlop SP Sport 9000
HA 9x16 215/40/16 Dunlop SP Sport 9000
Koni Gewinde mit genug Restfederweg
neue Domlager und Federteller
neue Spurstangenköpfe
neue Kugelgelenke
neue Radlager VA HA
VA Stabi GSI
HA Stabi GSI
Motorsport Buchsen Lenker,Stabi,HA
Teflon Buchsen an den Zugstreben
Zugstrebenhalter verstärkt
eine Art Motorrahmen aus Stahlprofielen wie beim Vectra omega usw.
ALU Käfig
Stahl Domstrebe VA
Sturzwehrte wie original GSI
Bremsen: VA & HA Kadett GSI 16v alle Sättel neu abgedichtet
Das Resultat: Kostet zwar etwas mehr aber
kein Ausbrechen beim Beschleunigen oder Bremsen
Oder machen sollte... 
Ich denke, ich bin bei mir jetzt ganz gut bestückt mit den PU-Buchsen an Zugstrebe, Stabi und Querlenkern, neuen Traggelenken, neuen Spurstangenköpfen und neuenDom-/Federbeinlagern an der VA. Mit dem Fahrwerk von der Firma ap zusammen, wo die Federn auf 790kg VA-Last geprüft sind und den gelben Konis ist da jetzt schon ein ziemlich gutes Fahrverhalten. Ich selbst fahr auch nur knapp über Seriensturz, das alles merkt man schon. Vor allem, wenn ich bedenke, wie das Fahrverhalten davor war, das kann man überhaupt nicht vergleichen.
Deshalb seh ich das genauso. Nicht einfach einen XE reinballern, billiges Fahrwerk fahren, dann mit Buchsen, die schon jenseits von Gut und Böse sind, alten Traggelenken usw. Das man dann kein gescheites Fahrverhalten hinkommt, ist klar.

Ich denke, ich bin bei mir jetzt ganz gut bestückt mit den PU-Buchsen an Zugstrebe, Stabi und Querlenkern, neuen Traggelenken, neuen Spurstangenköpfen und neuenDom-/Federbeinlagern an der VA. Mit dem Fahrwerk von der Firma ap zusammen, wo die Federn auf 790kg VA-Last geprüft sind und den gelben Konis ist da jetzt schon ein ziemlich gutes Fahrverhalten. Ich selbst fahr auch nur knapp über Seriensturz, das alles merkt man schon. Vor allem, wenn ich bedenke, wie das Fahrverhalten davor war, das kann man überhaupt nicht vergleichen.
Deshalb seh ich das genauso. Nicht einfach einen XE reinballern, billiges Fahrwerk fahren, dann mit Buchsen, die schon jenseits von Gut und Böse sind, alten Traggelenken usw. Das man dann kein gescheites Fahrverhalten hinkommt, ist klar.

- C20XE powered -
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
- hopeless
- Früheinfädler
- Beiträge: 188
- Registriert: 11.04.2003, 21:33
- Wohnort: Leutenbach
- Kontaktdaten:
Gut das dies hier angesprochen wird, ich habe vor die nächsten Tage meine Batterie in die Mulde zu setzen. Mir ist mein Heck in meinem geräumten A mit NE zu nervös. Hatte anfangs die Kadett rbz montiert, "unbremsbar", nach der Rückrüstung auf die Corsa rbz geht es einigermaßen, aber ich brauche noch ein wenig Gewicht auf der Hinterachse.freakxxl hat geschrieben:ja mit hinten batterie rein sehe ich kritisch wenns mal knallt....wenn einem das ding vor die zwölf segelt, gibts hässliche beulen..und dann am besten noch die säure in die augen....
mfg uwe
Wie sollte ich das am Besten machen? Vor allem Tüv-ig?
Corsa A`92 C20NE - FK Gewinde - Daytona Vollschalen - Schroth Gurte - geräumt - 195/50 -15 - OMP Gruppe N