16V oder doch gleich Turbo

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Hier könnte man einen vermuten.
Müsste man mal genauer untersuchen/betrachten

So haben meine Scheiben auch angefangen.

Bild
Bild

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

felix85 hat geschrieben:einbremsen.
mir wurd immer gesagt dass sei unnötig :mrgreen:
nein. also ich hab 5-6 mal immer von 100 auf 10 km/h runter geremst. in den zwischenphasen ganz normal beschleunigt.
zuerst etwas zaghaft gebremst aber dann halt immer stärker....
oder gibts da noch nen "zaubertrick"?
also die scheiben fahr ich ja auch noch, nur "neu" ist was anderes :alk:
naja also ich hab vor ca. einem monat neue brembo scheiben und neue beläge vorne eingebaut...

und da stand in dem begleitschreiben von brembo, dass man bei neuen scheiben in den ersten 300km keine vollbremsungen machen darf...

hab mich auch fast dran gehalten, bis auf einmal, als ein lkw meinte er müsse kurz nach der auffahrt direkt seinen vorausfahrenden lkw überholen... war so knappe 160 auf 40 km/h mit nem standard 1.4l corsa a...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja eigentlich bremst man eine bremse bei kleineren geschwindigkeiten ein.

ich fahre etwa 50 km stop and go. so das die bremse sich langsam aber gleichmäßig erhitzt.

gibt sichere mehrere möglichkeiten ne bremse ein zu bremsen. ist jedem selbst überlassen wie er es macht. aber von hohentempo an einem stück weit herunter zu bremsen finde ich nicht für sinnig.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

ja da gibts wahrscheinlich auf tausende von meinungen.
z.b. wurd mir gesagt, mann sollte beim enbremsen nicht stehen bleiben, sonder nur auf circa 10km/h runter bremsen, da sonst der bremsklotz sich "einbrennen" könnte. quasi eine dünne schicht, der auch durchaus sichtbar sein kann, diffudiert bei hohen temperaturen vom bremsklotz in die scheibe. dann hast halt eine ungeleichmäßige schichtverteilung auf der scheibe...

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ich brems die eigentlich immer auf der landstraße ein, immer mal bremsen und wieder abkühlen lassen. Auf unseren rennauto werden die beläge aber auch nur drauf geschmissen und ab auf die strecke, tut den dingern auch nix.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“